Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 21.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Deutsches Chorfest

    21.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Deutsches Chorfest sucht musikbegeisterte Helfer in Leipzig +++ Jazzwoche Burghausen nach zweijähriger Corona-Pause zurück +++ Elbphilharmonie plant Benefizkonzerte für die Ukraine im April +++ Pop-Szene mobilisierte mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.03.2022
  • Musikproduzent: Publikum braucht mehr als Streamingdienste
    Hauptbild
    Der Zuschauerraum des Nationalhteaters. Blick von der Proszeniumsloge (Engelsloge) in den Zuschauerraum. Foto: Wilfried Hösl

    Musikproduzent: Publikum braucht mehr als Streamingdienste

    Body
    Dessau-Roßlau/Berlin - Der Festivalintendant und Musikproduzent Gerhard Kämpfe hat davor gewarnt, die Thater- und Kulturlandschaft in Deutschland zu vernachlässigen. Streamingdienste könnten die einmalige Atmosphäre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2022
  • Sonderfonds mit 500 000 Euro für Kulturprojekte mit Ukraine-Bezug
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sonderfonds mit 500 000 Euro für Kulturprojekte mit Ukraine-Bezug

    Body
    München - Die Staatsregierung stellt eine halbe Million Euro als Sonderfonds für Kulturprojekte mit Ukraine-Bezug bereit. Das Geld sei für neue Vorhaben mit überregionaler Bedeutung von nichtstaatlichen Trägern im Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2022
  • Kulturstiftung des Bundes soll internationaler werden
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Kulturstiftung des Bundes soll internationaler werden

    Body
    Berlin/Halle - 20 Jahre nach ihrer Gründung will die Kulturstiftung des Bundes ihre Arbeit globaler ausrichten. «Unsere Aufgabe ist es auch, in internationalen Zusammenhängen zu denken und zu fördern», sagte Hortensia...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2022
  • Plötzlich war da dieser Dylan-Moment für Wolfgang Niedecken
    Hauptbild
    Wolfgang Niedecken: Dylanreise. Foto: CD-Cover

    Plötzlich war da dieser Dylan-Moment für Wolfgang Niedecken

    Body
    Köln - BAP-Sänger Wolfgang Niedecken hat viele Fans, ist aber auch selbst einer: Sein Idol heißt Bob Dylan. Jetzt widmet er dem Singer-Songwriter und Nobelpreisträger ein sehr spezielles Album. Am Donnerstag (25. März)...
    Autor
    dpa
    Christoph Driessen
    Publikationsdatum
    20.03.2022
  • Dirigent mit einem Händchen für Kulturpolitik
    Hauptbild
    GMD und Vorsitzender des Landesmusikrats Bremen: Marc Niemann. Foto: Kaupo Kikkas

    Dirigent mit einem Händchen für Kulturpolitik

    Body
    Seit der Saison 2014/15 ist Marc Niemann Generalmusikdirektor der Stadt Bremerhaven und Dirigent des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven. Darüber hinaus engagiert er sich kulturpolitisch und ist seit knapp einem Jahr...
    Autor
    Sarah Lindenmayer
    Publikationsdatum
    18.03.2022
  • Nothilfeprogramm soll Kulturschaffende aus der Ukraine stützen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Nothilfeprogramm soll Kulturschaffende aus der Ukraine stützen

    Body
    Berlin/München/Halle - Mit einem Nothilfeprogramm wollen das Goethe-Institut und die Kulturstiftung des Bundes Kulturschaffende aus der Ukraine unterstützen. Für die schnellen Überbrückungshilfen wurde ein Fonds in Höhe...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2022
  • Auch Intendant Bachler findet Gergijew-Rauswurf heuchlerisch
    Hauptbild
    Nikolaus Bachler. Foto: Markus Jans.

    Auch Intendant Bachler findet Gergijew-Rauswurf heuchlerisch

    Body
    München - Kulturmanager Nikolaus Bachler hat den Rauswurf des russischen Dirigenten und Putin-Freunds Waleri Gergijew bei den Münchner Philharmonikern als heuchlerisch verurteilt. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2022
  • 18.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Das Ensembles Amarillis aus Frankreich bei den 25. Telemann-Festtagen. Foto: Jef Rabillon

    18.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    JazzBaltica 2022 mit Staraufgebot im Ostseebad Timmendorfer Strand +++ 25. Magdeburger Telemann-Festtage 2022 beginnen heute +++ Staatstheater Meiningen plant optimistisch und außer Haus JazzBaltica 2022 mit Staraufgebot...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.03.2022
  • Nach Protest gegen Krieg: Moskauer Primaballerina tanzt in Amsterdam
    Hauptbild
    Olga Smirnowa. Foto: Dutch National Ballet

    Nach Protest gegen Krieg: Moskauer Primaballerina tanzt in Amsterdam

    Body
    Amsterdam - Die russische Primaballerina Olga Smirnowa (31) hat nach Protesten gegen die russische Invasion in die Ukraine das Moskauer Bolschoi Ballet verlassen und wird nun in Amsterdam tanzen. Sie habe sich dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2022
  • 17.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Dunkel in Berlin. Es leuchten die Leuchttürme. Foto: Hufner

    17.3.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Nelsons leitet erste Salzburger Osterfestspiele nach Ära Thielemann +++ Theater Neubrandenburg/Neustrelitz mit Komödien-Premiere +++ Pop-Solidaritätsveranstaltung: «Kultur für Frieden» vor dem Brandenburger Tor +++...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2022
  • Neues aus dem Staatsministrium für Kultur und Medien
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Neues aus dem Staatsministrium für Kultur und Medien

    Body
    Exzellenzprogramm für Orchester und Ensembles geht in die nächste Runde – Claudia Roth: „Wichtiger Zukunftsbeitrag für unsere Orchesterkultur“ +++ Kulturstaatsministerin Roth: „Wir stärken die Kultur- und Medienpolitik...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.03.2022
  • Auch Frankreich will ukrainischen Künstlern mit einer Million helfen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Auch Frankreich will ukrainischen Künstlern mit einer Million helfen

    Body
    Paris - Nach Deutschland will auch Frankreich angesichts der russischen Invasion ukrainische Künstler mit einem Fonds von einer Million Euro unterstützen. Mit dem Geld wolle man Künstlern und Kulturschaffenden helfen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2022
  • Roth bei Soli-Konzert: Musik radikalster Widerspruch gegen Krieg
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Roth bei Soli-Konzert: Musik radikalster Widerspruch gegen Krieg

    Body
    Berlin - Bei einem Solidaritätskonzert für die Ukraine in der Berliner Philharmonie hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth auf die Kraft der Kultur verwiesen. «Musik ist der wirksamste, der radikalste Widerspruch gegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2022
  • Navid Kermani gegen Boykott russischer Kultur
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Navid Kermani gegen Boykott russischer Kultur

    Body
    Köln - Der Schriftsteller Navid Kermani hat sich gegen einen Boykott russischer Kultur ausgesprochen. «Das kann nicht die Antwort sein», sagte der Friedenspreisträger der Deutschen Presse-Agentur in Köln. «Wir brauchen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 218
  • Current page 219
  • Page 220
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube