Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Prämien für freie Jazz- und Pop-Bühnen in NRW
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Prämien für freie Jazz- und Pop-Bühnen in NRW

    Body
    Düsseldorf - Willkommene Hilfe in Corona-Zeiten: 14 Spielstätten für Jazz- und Popmusik in Nordrhein-Westfalen erhalten in diesem Jahr Prämien zwischen 15 000 und 8000 Euro. «Nach zwei Jahren Pandemie ist es von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.01.2022
  • Deutscher Musikrat: Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
    Hauptbild
    Autoratio. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat: Stellungnahme zur geplanten Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

    Body
    Über die Notwendigkeit, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) zu reformieren, wird seit längerem diskutiert. Die Rundfunkkommission der Länder als verantwortliches Gremium hat am 20. Oktober 2021 konkrete Vorschläge...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    14.01.2022
  • Sächsischer Musikrat stellt Aktionsplan zum Instrument des Jahres 2022 vor
    Hauptbild
    Instrument des Jahres 2022 ist das Drumset. Foto: SMR, Angelika Luft

    Sächsischer Musikrat stellt Aktionsplan zum Instrument des Jahres 2022 vor

    Body
    Neues Instrument des Jahres ist, nach dem »Jahr der Orgel«, das Drumset. Seit 2008 entscheiden die Landesmusikräte der einzelnen Bundesländer gemeinsam darüber, welches Instrument im Fokus stehen soll. Ziel ist es...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.01.2022
  • Dresdner Kultureinrichtungen unterzeichnen Klimaschutz-Charta
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Dresdner Kultureinrichtungen unterzeichnen Klimaschutz-Charta

    Body
    Dresden - Dresdner Kultureinrichtungen haben sich zum Klimaschutz bekannt und eine Charta für Nachhaltigkeit unterzeichnet. Konkret verpflichten sich zwölf Institutionen zum gewissenhaften Umgang mit ökologischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2022
  • Jugend gestaltet Freundschaft: Das "Gipfeltreffen 2022" beginnt am Sonntag
    Hauptbild
    Bundesjugendorchester, Bundesjugendballett und Orchestre Français des Jeunes starten Tournee. Foto: DMR, Kiran West

    Jugend gestaltet Freundschaft: Das "Gipfeltreffen 2022" beginnt am Sonntag

    Body
    Das Bundesjugendballett und das Bundesjugendorchester stehen gemeinsam mit Gastmusikerinnen und -musikern des Orchestre Français des Jeunes auf Bühnen in Deutschland und Frankreich. Eigens für das Programm kreiert John...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    13.01.2022
  • Theater und Co. bleiben in Erfurt bis Ende Januar in Corona-Pause
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Theater und Co. bleiben in Erfurt bis Ende Januar in Corona-Pause

    Body
    Erfurt - Das Theater Erfurt bleibt länger als gedacht geschlossen. Nach Angaben des Theaters hat der Pandemiestab der Stadt Erfurt eine kurzfristige Verlängerung der geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.01.2022
  • Deutscher Bundestag: Roth will neue Impulse in der Kulturpolitik setzen
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Deutscher Bundestag: Roth will neue Impulse in der Kulturpolitik setzen

    Body
    Berlin: (hib/AW) Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Bündnis 90/Die Grünen) will die Kulturpolitik um neue Aspekte erweitern. So soll die Erinnerungskultur um die Aufarbeitung der Kolonialgeschichte, aber auch die...
    Autor
    Heute im Bundestag (hib)
    Publikationsdatum
    13.01.2022
  • Deutscher Chorverband startet Initiative „Jahr der Chöre 2022“
    Hauptbild
    Symbolbild Chor, verwackelt. Foto: Hufner

    Deutscher Chorverband startet Initiative „Jahr der Chöre 2022“

    Body
    Mit dem „Jahr der Chöre 2022“ startet der Deutsche Chorverband eine bundesweite Initiative, um öffentlich und kulturpolitisch Aufmerksamkeit für die Belange der Chorszene zu erzeugen. Christian Wulff, Präsident des...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Chorprobe bei geöffneter Tür in Begegnungsstätte «Stille Straße»
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Chorprobe bei geöffneter Tür in Begegnungsstätte «Stille Straße»

    Body
    Berlin - Mit einer ungewöhnlichen Lösung setzen Senioren in der Berliner Begegnungsstätte «Stille Straße» ihre Chorproben in der Corona-Pandemie fort. Derzeit wird zeitgleich drinnen und draußen geprobt, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Elbphilharmonie feiert fünften Geburtstag mit Festkonzert
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    Elbphilharmonie feiert fünften Geburtstag mit Festkonzert

    Body
    Hamburg - Happy Birthday, Elphi: Mit einem Festkonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter Leitung seines Chefdirigenten Alan Gilbert hat die Elbphilharmonie ihren 5. Geburtstag gefeiert. Auf dem Programm am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Kulturschaffende kritisieren geplante Corona-Auflagen in Sachsen
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Kulturschaffende kritisieren geplante Corona-Auflagen in Sachsen

    Body
    Dresden - Mehr als 30 Dresdner Kultureinrichtungen haben die mit der geplanten Wiedereröffnung verbundenen Corona-Auflagen kritisiert. Museen, Ausstellungen und Gedenkstätten sollen ab Freitag für Genesene oder Geimpfte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Grüne wollen langfristige Perspektiven für Kultur in Sachsen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Grüne wollen langfristige Perspektiven für Kultur in Sachsen

    Body
    Dresden - Die Grünen im sächsischen Landtag verlangen langfristige Perspektiven für die Kultur in Zeiten der Corona-Pandemie. «Die jetzt bevorstehenden Öffnungen sind zwar ein Lichtblick - der sich aber schnell eintrübt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.01.2022
  • Musik-Streaming immer beliebter - Rekorde an Weihnachten
    Hauptbild
    Musik-Streaming immer beliebter - Rekorde an Weihnachten. Foto: BVMI

    Musik-Streaming immer beliebter - Rekorde an Weihnachten

    Body
    Berlin - Das Streamen von Musik wird immer beliebter. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande 165 Milliarden Streams gemessen - fast ein Fünftel mehr als 2020 (138 Milliarden), über die Hälfte mehr als 2019 (108...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2022
  • Bayerischer Musikrat fordert für Kultur gleiche Corona-Regeln wie in Gastronomie [update 12.1.: «Bier geht vor Kultur»]
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Bayerischer Musikrat fordert für Kultur gleiche Corona-Regeln wie in Gastronomie [update 12.1.: «Bier geht vor Kultur»]

    Body
    München - Vor der Sitzung des bayerischen Kabinetts zum Vorgehen in der Pandemie hat der Bayerische Musikrat (BMR) für Musik und Kunst vergleichbare Corona-Regeln wie in der Gastronomie verlangt. Unverständlich, nicht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2022
  • Kulturstiftung steckt 17,5 Millionen Euro in digitale Angebote
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kulturstiftung steckt 17,5 Millionen Euro in digitale Angebote

    Body
    Halle/Berlin - Die Kulturstiftung des Bundes unterstützt die weitere Entwicklung von digitalen Dialog- und Vermittlungsangeboten in Kulturinstitutionen. Dafür bewilligte die Stiftung nach Angaben vom Dienstag 17,5...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.01.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 232
  • Current page 233
  • Page 234
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube