Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 43 Musikerinnen und Musiker aus 20 Ländern bei Telemann-Wettbewerb
    Hauptbild
    43 Musikerinnen und Musiker aus 20 Ländern bei Telemann-Wettbewerb. Foto: Viktoria Kühne

    43 Musikerinnen und Musiker aus 20 Ländern bei Telemann-Wettbewerb

    Body
    Magdeburg - Blockflöte, Traversflöte und Barockoboe: Beim Internationalen Telemann-Wettbewerb in Magdeburg dreht sich vom 29. August an alles um historische Holzblasinstrumente. An der elften Ausgabe des Wettbewerbs...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2021
  • Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa startet die Initiative „IMPFEN SCHÜTZT auch die KULTUR! #Berlinimpft“
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa startet die Initiative „IMPFEN SCHÜTZT auch die KULTUR! #Berlinimpft“

    Body
    „Ein sicheres Kultur-Erleben ist nur durch eine hohe Impfquote wiederzuerlangen. Wir alle sind in der Pflicht, das Mögliche tatsächlich möglich zu machen! Der sicherste und einzig wirklich nachhaltige Weg, unser Leben...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    13.08.2021
  • Baden-Württemberg: Clubs freuen sich über Wegfall der Inzidenzgrenzen
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Baden-Württemberg: Clubs freuen sich über Wegfall der Inzidenzgrenzen

    Body
    Die gebeutelte Clubszene im Land freut sich auf den Wegfall der Corona-Beschränkungen ab Montag. Nun habe man endlich eine langfristige Perspektive, die wirtschaftlich tragbar sei, sagte Simon Waldenspuhl von der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.08.2021
  • Frido Mann stiftet den Flügel seines Großvaters Thomas Mann
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Frido Mann stiftet den Flügel seines Großvaters Thomas Mann

    Body
    München - Der Flügel des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann hat den Besitzer gewechselt: Enkel Frido Mann (81) vermachte das Erbstück der Bundesrepublik Deutschland. Das Musikinstrument steht seit 2019 wieder im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2021
  • Weltberühmte Passauer Domorgel erhält neuen Webauftritt
    Hauptbild
    Sanierung der Passauer Domorgel beginnt. Foto: Lieberwirth

    Weltberühmte Passauer Domorgel erhält neuen Webauftritt

    Body
    Passau - Großes Interesse für ein riesiges Instrument: Passaus Domorgel erhält als Touristenmagnet der Stadt einen neuen Internetauftritt. Informationen zur Geschichte, zur aktuellen Sanierung, aber auch Klangbeispiele...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2021
  • Freys Ruhrtriennale startet mit Frühstück und «ohne Getöse»
    Hauptbild
    Die Maschinenhalle Zweckel in Gladbeck. Foto: Ruhrtriennale, Jörg Brüggemann

    Freys Ruhrtriennale startet mit Frühstück und «ohne Getöse»

    Body
    Gladbeck/Bochum - 2020 musste die Ruhrtriennale wegen Corona ausfallen, 2021 setzt die neue Intendantin des Kulturfestivals, Barbara Frey, auf einen Start ohne Theaterdonner: Es gibt ein Konzert im Morgengrauen. Große...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2021
  • Chorgesang der Bayreuther Festspiele kommt von Corona-Ausweichort
    Hauptbild
    Chorgesang der Bayreuther Festspiele kommt von Corona-Ausweichort. Foto: Enrico Nawrath, Bayreuther Festspiele

    Chorgesang der Bayreuther Festspiele kommt von Corona-Ausweichort

    Body
    Bayreuth (dpa) - Auch für den Chor der Bayreuther Festspiele ist bei Aufführungen unter Corona-Bedingungen vieles anders: Der Gesang wird aus dem rund 300 Meter entfernten Chorsaal ins Festspielhaus übertragen. Es sei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.08.2021
  • Veranstaltungsbranche: Zugang nur für Geimpfte und Genesene «ein Weg»
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Veranstaltungsbranche: Zugang nur für Geimpfte und Genesene «ein Weg»

    Body
    Berlin - Die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern sollten nach Ansicht des Bundesverbands der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft mit einem Wegfall von Abstandsregeln und Kapazitätsbeschränkungen einhergehen. Nur so...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2021
  • Jazztage Dresden verschieben 2021 erneut Konzerte
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Jazztage Dresden verschieben 2021 erneut Konzerte

    Body
    Dresden - Die Jazztage Dresden (20. Oktober bis 21. November) müssen umplanen. Tourneeabsagen machten leider erneut Konzertverschiebungen nötig, teilten die Organisatoren am Mittwoch mit. Hochkarätige Künstler...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.08.2021
  • Doku über Komponist Morricone bei Filmfestspielen in Venedig
    Hauptbild
    Ennio Morricone und Giuseppe Tornatore. Foto: Biennale Venedig

    Doku über Komponist Morricone bei Filmfestspielen in Venedig

    Body
    Venedig - Die Filmfestspiele in Venedig wollen in diesem Jahr einen Dokumentarfilm über den italienischen Komponisten Ennio Morricone zeigen. Das Porträt «Ennio» von Regisseur Giuseppe Tornatore laufe außerhalb des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2021
  • Deutscher Musikrat: Solidarität mit dem Musikleben in den Flutgebieten
    Hauptbild
    Foto: © Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler

    Deutscher Musikrat: Solidarität mit dem Musikleben in den Flutgebieten

    Body
    Von der Flutkatastrophe im Juli 2021 wurde auch das Musikleben in einigen Ländern stark getroffen: So wurden etwa Notenarchive, Instrumentenbestände sowie Proben- und Veranstaltungsräume beispielsweise von Musikschulen...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    10.08.2021
  • Open-Air-Konzerte auf dem Hamburger Rathausmarkt mit Kent Nagano
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Open-Air-Konzerte auf dem Hamburger Rathausmarkt mit Kent Nagano

    Body
    Hamburg - Mit zwei Open-Air-Konzerten auf dem Hamburger Rathausmarkt eröffnet das Philharmonische Staatsorchester unter Leitung von Generalmusikdirektor Kent Nagano am kommenden Wochenende die neue Konzertsaison. Nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2021
  • Musikindustrie in Deutschland zur Jahresmitte: Digitalanteil wächst auf knapp 80 Prozent, Vinyl baut seine Nische weiter aus
    Hauptbild
    Umsatzanteile im Musikverkauf. Quelle: BVMI

    Musikindustrie in Deutschland zur Jahresmitte: Digitalanteil wächst auf knapp 80 Prozent, Vinyl baut seine Nische weiter aus

    Body
    Die Musikindustrie in Deutschland hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres insgesamt 903,8 Mio. Euro[1] umgesetzt, das ist ein Plus von 12,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Dies gab der Bundesverband...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    10.08.2021
  • 8000 Besucher bei Musiktagen Hitzacker
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage in Hitzacker widmen sich Schubert

    8000 Besucher bei Musiktagen Hitzacker

    Body
    Hitzacker (dpa/lni) - Die 76. Sommerlichen Musiktage Hitzacker sind mit der Zuschauerauslastung der neun Festivaltage zufrieden. Etwa 8000 Besucher fanden den Weg zu den 50 Konzerten unter dem Motto «Schubert.JETZT!» im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.08.2021
  • Bayreuther Festspiele: Lundgren singt 2022 den Wotan
    Hauptbild
    Startenor Roberto Alagna vor Bayreuth-Debüt: Bin kein Wagner-Sänger. Foto: Koch

    Bayreuther Festspiele: Lundgren singt 2022 den Wotan

    Body
    Bayreuth - Noch laufen die diesjährigen Bayreuther Festspiele, doch hinter den Kulissen wird am vierteiligen Mammutwerk «Der Ring des Nibelungen» für 2022 gefeilt. Wie die Festspielleitung am Sonntag mitteilte, wird John...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.08.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 259
  • Current page 260
  • Page 261
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube