Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Ruhrfestspiele ab Juni wieder offen fürs Publikum
    Hauptbild
    Ruhrfestspielhaus

    Ruhrfestspiele ab Juni wieder offen fürs Publikum

    Body
    Recklinghausen - Dank gesunkener Corona-Infektionszahlen dürfen die Ruhrfestspiele vom 1. Juni an Vorstellungen wieder für eine begrenzte Zahl von Zuschauern anbieten. Das erlaube die aktuelle Corona-Schutzverordnung des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2021
  • Ruhrtriennale setzt aufs Publikum - Neue Chefin Frey inszeniert
    Hauptbild
    Ministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Barbara Frey © Tobias Kreutzer/MKW

    Ruhrtriennale setzt aufs Publikum - Neue Chefin Frey inszeniert

    Body
    Bochum (dpa) - Die 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagte Ruhrtriennale in früheren Industriestätten des Ruhrgebiets setzt in diesem Jahr wieder auf die direkte Begegnung mit dem Publikum. «Es soll ein analoges...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2021
  • «Orgel des Jahres 2021» steht in ostfriesischem Dorf Uttum
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    «Orgel des Jahres 2021» steht in ostfriesischem Dorf Uttum

    Body
    Krummhörn - Die Renaissance-Orgel in der evangelisch-reformierten Kirche im ostfriesischen Uttum (Kreis Aurich) ist als «Orgel des Jahres 2021» ausgezeichnet worden. Bei einem Publikumswettbewerb der Stiftung Orgelklang...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2021
  • Chöre können «aufatmen»: Proben unter freiem Himmel in Hannover
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Chöre können «aufatmen»: Proben unter freiem Himmel in Hannover

    Body
    Hannover - Chöre und Chorsänger haben unter den Corona-Beschränkungen gelitten - doch in Hannover sind zumindest Proben unter freiem Himmel wieder möglich. Um gemeinsam singen zu können, sollten Flächen in Gärten und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2021
  • 200 Jahre Berliner Konzerthaus - Kunstinstallation und Premiere
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    200 Jahre Berliner Konzerthaus - Kunstinstallation und Premiere

    Body
    Berlin - Starke Säulen: Das Konzerthaus Berlin erinnert jetzt mit einer Fotoinstallation der Künstlerin Bettina Pousttchi an seine Eröffnung vor 200 Jahren. Die neu entstandene schwarz-weiße Fassadeninstallation...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2021
  • Kultur wird in MV von kommender Woche an schrittweise hochgefahren
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kultur wird in MV von kommender Woche an schrittweise hochgefahren

    Body
    Schwerin - Die Kulturszene Mecklenburg-Vorpommerns soll von kommender Woche Dienstag an wieder hochgefahren werden. Am 1. Juni sollen etwa Museen wieder öffnen können, wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2021
  • Dresdner Musikfestspiele freuen sich über Resonanz im Internet
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele freuen sich über Resonanz im Internet

    Body
    Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele freuen sich über Resonanz im Internet. Wegen der Pandemie kann das Festival in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden und musste seit Pfingstmontag deshalb zunächst ins Internet...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.05.2021
  • «Mit Beethoven durch Europa» - Aufwendiges Musikprojekt bei Arte
    Hauptbild
    «Mit Beethoven durch Europa» - Aufwendiges Musikprojekt bei Arte. Foto: screenshot Arte

    «Mit Beethoven durch Europa» - Aufwendiges Musikprojekt bei Arte

    Body
    Bonn - Beethovens neun Symphonien an neun europäischen Orten: Dieses aufwendige Musikprojekt will der deutsch-französische Sender Arte am 6. Juni präsentieren. Renommierte Orchester - sieben von ihnen live - werden die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2021
  • Staatstheater Mainz nimmt Spielbetrieb wieder auf
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Staatstheater Mainz nimmt Spielbetrieb wieder auf

    Body
    Mainz - Mit einem Stoßseufzer der Erleichterung hat das Staatstheater Mainz am Dienstag die Wiederaufnahme seines Spielbetriebs angekündigt. «Es war eine viel zu lange und zu stille Zeit ... ohne Begegnungen im Theater»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2021
  • Rudolstädter Theatersommer startet verzögert und mit Corona-Konzept
    Hauptbild
    Rudolstadt ist einmal jährlich die Hauptstadt der Weltmusik. Foto: Lieberwirth

    Rudolstädter Theatersommer startet verzögert und mit Corona-Konzept

    Body
    Rudolstadt - Mit einer Woche Verspätung soll das Sommertheater in Rudolstadt starten. «Aufgrund der aktuellen Corona-Lage verschieben wir den Start unseres Sommertheaters auf den 11. Juni», teilte eine Sprecherin des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2021
  • Birgit Minichmayr: Jetzt singt sie auch noch ... Shakespeare
    Hauptbild
    Birgit Minichmayr: Jetzt singt sie auch noch ... Shakespeare. Foto: CD-Cover

    Birgit Minichmayr: Jetzt singt sie auch noch ... Shakespeare

    Body
    Berlin - Und schon wieder eine Schauspielerin, die die Musik für sich entdeckt hat: Birgit Minichmayr, bekannt von großen Theaterbühnen und vom Film, legt ihr Debüt als Sängerin vor. Ihre fünf Mitstreiter machen das...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    25.05.2021
  • Wieder Konzerte in der Dresdner Frauenkirche
    Hauptbild
    Dresden will sich als Europäische Kulturhauptstadt 2025 bewerben

    Wieder Konzerte in der Dresdner Frauenkirche

    Body
    Dresden - Nach monatelanger Zwangspause sollen in der Dresdner Frauenkirche wieder Konzerte erklingen. Allerdings wird die Zahl der Zuhörer wegen der geltenden Hygieneregeln stark begrenzt. Zum Auftakt am kommenden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2021
  • Gitarrist John Scofield einer der Höhepunkte beim Jazzfestival Moers
    Hauptbild
    Legt die Blues-Wurzeln des Country bloß: John Scofield beim Landesjazzfestival in Regensburg. Foto: Juan Martin Koch

    Gitarrist John Scofield einer der Höhepunkte beim Jazzfestival Moers

    Body
    Moers (dpa) - Mit John Scofield ist am Sonntagabend einer der bekanntesten Jazz-Gitarristen der Welt beim Moerser Jazzfestival aufgetreten. Der 69-Jährige spielte solo und Open Air im Parkgelände nahe der Festivalhalle...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2021
  • Vor 100 Jahren: Musikbriefe (1921/05)
    Hauptbild
    Musikbrief aus Tokio.

    Vor 100 Jahren: Musikbriefe (1921/05)

    Body
    Tokio. Wenn wir heute über eine Beethoven-Gedächtnisfeier in Tokio berichten, wird mancher Leser vielleicht ungläubig fragen, wie ist das möglich? Woher die Kräfte, die im fernen Osten unserem gewaltigen Beethoven...
    Autor
    Neue Musik-Zeitung
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    22.05.2021
  • Livestream-Konzert: Gidon Kremer tritt in Wagner-Haus in Riga auf
    Hauptbild
    Gidon Kremer. Foto: Kaskara/ECM Records

    Livestream-Konzert: Gidon Kremer tritt in Wagner-Haus in Riga auf

    Body
    Riga - Mit einem besonderen Konzert feiert die Richard-Wagner-Gesellschaft in Riga am Samstagabend den 208. Geburtstag des deutschen Komponisten. Bei einem Livestream-Konzert im Wagner-Saal in Lettlands Hauptstadt wird...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.05.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 276
  • Current page 277
  • Page 278
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube