Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutschlands Kultur erwacht - zumindest ein bisschen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Deutschlands Kultur erwacht - zumindest ein bisschen

    Body
    Berlin - Dank sinkender Corona-Werte öffnen quer durch Deutschland erste Ausstellungen, Theater und Konzerthäuser wieder. Doch es gibt Beschränkungen - und nicht alle Branchen haben genug Planungssicherheit. Eine Auswahl...
    Autor
    Lisa Forster
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2021
  • Premieren-Feuerwerk mit Schattenseiten: Österreichs Kultur fährt hoch

    Premieren-Feuerwerk mit Schattenseiten: Österreichs Kultur fährt hoch

    Body
    Wien - Österreichs Opern, Theaterbühnen und Konzertsäle erwachen aus dem Corona-Schlaf. Das ist gut für Künstler und lokale Fans. Doch wichtige Einnahmequellen bleiben vorerst noch aus. Mit randvollem Premierenkalender...
    Autor
    Albert Otti
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2021
  • Brandenburger Festivalveranstalter warten weiter auf wirksame Hilfen
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Brandenburger Festivalveranstalter warten weiter auf wirksame Hilfen

    Body
    Potsdam - Brandenburgs Festivalveranstalter müssen vorerst weiter auf zusätzliche staatliche Hilfen warten. Neben dem Bundesprogramm «Neustart Kultur» vom Sommer 2020 gebe es bereits «passgenaue» Unterstützungen für die...
    Autor
    dpa
    Manfred Rey
    Publikationsdatum
    19.05.2021
  • Steinmeier unterstützt Wiederherstellung des Wagner-Hauses in Riga
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Steinmeier unterstützt Wiederherstellung des Wagner-Hauses in Riga

    Body
    Riga/Berlin - Deutsche Unterstützung für die Wiederherstellung des Richard-Wagner-Hauses in Riga: Nach Angaben der lettischen Präsidialkanzlei wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Schirmherrschaft für das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2021
  • Zur sozialen Lage der Künstler und Kreativen
    Hauptbild
    Stimmungsvolles Bild von einem Aktionstag Musik an der Hochschule für Musik Hanns Eisler. „Können Sie sich eine Welt ohne Musik vorstellen? Wir nicht. Die deutschen Musikhochschulen.“ – soweit der Slogan zum Aktionstag der Musikhochschulen im Herbst 2009.

    Zur sozialen Lage der Künstler und Kreativen

    Body
    In ihrem 70. Jahrgang will die nmz nicht alles anders machen, aber doch einiges neu. Kosten- und zeitsparende ZOOM-Konferenzen ermöglichen es unserer Redaktion, enger mit den Verbänden der nmz in Austausch über relevante...
    Autor
    Alexandra Manske
    Alexander Keuk
    Publikationsdatum
    19.05.2021
  • Jazzfestival Moers nun doch mit vier Publikums-Konzerten
    Hauptbild
    Jazz-Festival Moers bangt um seine Existenz

    Jazzfestival Moers nun doch mit vier Publikums-Konzerten

    Body
    Moers - Dank gesunkener Corona-Inzidenzwerte soll es beim renommierten Jazzfestival Moers am Pfingstwochenende nun doch vier Publikumskonzerte geben - allerdings mit strengen Auflagen. Geplant sei je ein Auftritt pro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Theater und Konzerthäuser dürfen in Hamburg ab 28. Mai öffnen
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    Theater und Konzerthäuser dürfen in Hamburg ab 28. Mai öffnen

    Body
    Hamburg - Theater und Konzerthäuser dürfen in Hamburg unter strengen Auflagen vom 28. Mai an wieder öffnen. Das hat der rot-grüne Senat am Dienstag nach einer Senatssitzung bekannt gegeben. Unter welchen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Deutsches Nationaltheater baut auf Sommer mit Shakespeare und Mozart
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Deutsches Nationaltheater baut auf Sommer mit Shakespeare und Mozart

    Body
    Weimar - Bei noch vagen Öffnungsperspektiven für die Kultur in Thüringen setzt das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar auf Vorstellungen unter freiem Himmel. Am Dienstag haben Veranstaltungstechniker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Oper Frankfurt plant kommende Spielzeit wieder Live-Vorstellungen
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Oper Frankfurt plant kommende Spielzeit wieder Live-Vorstellungen

    Body
    Frankfurt/Main - Die Oper Frankfurt plant angesichts sinkender Corona-Zahlen in der kommenden Spielzeit wieder Live-Vorstellungen vor Publikum. «Alle sind voller Vorfreude - und bestens vorbereitet», sagte Intendant...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Entscheidende Abstimmung zu Urheberrecht steht bevor [update, 19.5.]
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Entscheidende Abstimmung zu Urheberrecht steht bevor [update, 19.5.]

    Body
    Berlin - Die Urheberrechtsreform steht vor ihrer entscheidenden Abstimmung im Bundestag - womöglich wird das noch in dieser Woche sein. Die Verhandlungsführer von CDU und SPD einigten sich auf letzte Änderungen im dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • Händel-Festspiele 2021 in Halle digital
    Hauptbild
     Marktkirche zu Halle Foto: Thomas Ziegler

    Händel-Festspiele 2021 in Halle digital

    Body
    Halle - Nach der Absage der Händel-Festspiele 2021 in Halle (Sachsen-Anhalt) wegen der Corona-Pandemie gibt es für Fans der Barockmusik ein digitales Angebot. Vom 28. Mai bis 13. Juni 2021 werden online Konzerte und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.05.2021
  • «Ein Moment der Aufregung» - Britische Theaterszene erwacht
    Hauptbild
    Deutsche und britische Parlamentarier singen zum Weltkriegsgedenken. Foto: Lieberwirth

    «Ein Moment der Aufregung» - Britische Theaterszene erwacht

    Body
    London - Nach etlichen Monaten des Stillstands erwacht die britische Kulturbranche langsam wieder zum Leben. «Montag ist ein Moment der Aufregung», sagte Julian Bird von der Society of London Theatre der Deutschen Presse...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.05.2021
  • Kulturstiftung Sachsen vergibt über 40 Stipendien an freie Künstler
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Kulturstiftung Sachsen vergibt über 40 Stipendien an freie Künstler

    Body
    Dresden - In Sachsen lebende oder hauptsächlich wirkende freischaffende Künstler und Künstlerinnen können sich bis zum 1. Juli um Reise- und Arbeitsstipendien für 2022 bewerben. Die Kulturstiftung des Freistaates vergibt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.05.2021
  • „Schlecht, aber sexy“? – Social Media und die Zukunft der klassischen Musik
    Hauptbild
    Meme. Influencer-Like. Konstantin Parnian

    „Schlecht, aber sexy“? – Social Media und die Zukunft der klassischen Musik

    Body
    Vor Kurzem war der 100. Geburtstag von Franco Corelli; im Klang der Einspielungen seiner Tenorstimme bade ich regelmäßig. Da der 2003 verstorbene Corelli seine Karriere frühzeitig beendete – das Lampenfieber machte ihm...
    Autor
    Konstantin Parnian
    Publikationsdatum
    16.05.2021
  • Die kulturellen Strukturen schützen
    Hauptbild
    Marcel Huber. Foto: Bayerischer Musikrat

    Die kulturellen Strukturen schützen

    Body
    Seit November 2020 ist Dr. Marcel Huber Präsident des Bayerischen Musikrates. Der promovierte Veterinärmediziner blickt auf beinahe zwei Jahrzehnte in der bayerischen Staatsregierung zurück, wo er unter anderem...
    Autor
    Susanne Fließ
    Publikationsdatum
    14.05.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 278
  • Current page 279
  • Page 280
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube