Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Pianist András Schiff in der Semperoper
    Hauptbild
    Semperoper

    Pianist András Schiff in der Semperoper

    Body
    Dresden - Mit einem klassischen Programm gibt der Pianist Sir András Schiff an diesem Sonntag (13. September) in Dresden seinen Einstand als Capell-Virtuos 2020/2021 der Sächsischen Staatskapelle. Sein Auftritt in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2020
  • «Furiosa» - Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt feiert 25. Jubiläum
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    «Furiosa» - Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt feiert 25. Jubiläum

    Body
    Dessau-Roßlau - Mit mehr als einem Dutzend Veranstaltungen feiert das Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Unter dem neuen Festivalnamen «Furiosa» sei ein zweiwöchiges Programm an...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2020
  • Telemann-Nachspielzeit nach abgesagten Festtagen in Magdeburg
    Hauptbild
    Telemann-Preis 2020 der Stadt Magdeburg für Dorothee Oberlinger. Foto: Stefan Gloede

    Telemann-Nachspielzeit nach abgesagten Festtagen in Magdeburg

    Body
    Magdeburg - Die 25. Magdeburger Telemann-Festtage waren im März wegen der Corona-Pandemie einen Tag vor ihrem Beginn abgesagt worden - jetzt ist eine «Nachspielzeit» geplant. Vom 29. Oktober bis zum 1. November seien...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.09.2020
  • „JaAberUnd“ zum Thema „Runter vom Sockel?“ – Denkmalkultur
    Hauptbild
    Denkmalkultur. Foto: Hufner

    „JaAberUnd“ zum Thema „Runter vom Sockel?“ – Denkmalkultur

    Body
    Aus der Zeitung direkt ins Netz: Die Themen aus Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, gibt es nicht nur in der Print- und Online-Version zu lesen, sondern die Redaktion diskutiert jeden zweiten...
    Autor
    nmz-kiz
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Plattenbauten statt Berge - Alphörner auf Dresdner Hochhäusern
    Hauptbild
    Alphörner auf Dresdner Hochhäusern - Sinfoniker geben Konzert. Foto: Therese Menzel

    Plattenbauten statt Berge - Alphörner auf Dresdner Hochhäusern

    Body
    Dresden - Ihre «Hochhaussinfonie» machte 2006 in Dresden Furore. Damals sang die britische Popgruppe Pet Shop Boys in der City vom Dach eines Plattenbaus und die Dresdner Sinfoniker spielten auf Balkonen dazu - nun...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Der 4. Deutsche Chordirigentenpreis findet im November 2021 statt
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat.

    Der 4. Deutsche Chordirigentenpreis findet im November 2021 statt

    Body
    Der für dieses Jahr geplante 4. Deutsche Chordirigentenpreis (vom 6. bis 10. Oktober 2020) wird auf nächstes Jahr verschoben. Das Finalkonzert wird am 20. November 2021 in Berlin stattfinden. Pressemeldung des Deutschen...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Kulturrat: Junge Kreative müssen sich Karriere genau überlegen
    Hauptbild
    Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Foto: Hufner

    Kulturrat: Junge Kreative müssen sich Karriere genau überlegen

    Body
    Hamburg/Berlin - Der Deutsche Kulturrat empfiehlt Berufsanfängern, sich eine Karriere in der Kreativbranche genau zu überlegen. «Wer mit Unsicherheit schlecht leben kann, der sollte von einer freiberuflichen Tätigkeit in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Fest der Chöre aus Dortmund diesmal online
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Fest der Chöre aus Dortmund diesmal online

    Body
    Dortmund - Auch beim Gemeinschaftssingen gibt Corona in diesem Jahr unerwünscht den Ton an: Wenn sich sonst zum «Fest der Chöre» seit vielen Jahren die Innenstadt Dortmunds einen Tag lang in eine Klanglandschaft...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Wiener Staatsoper eröffnet - Mit «Brava» trotz Corona
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Wiener Staatsoper eröffnet - Mit «Brava» trotz Corona

    Body
    Wien - Mit viel Applaus und «Brava»-Rufen hat die Wiener Staatsoper am Montagabend vor mehr als 1000 Besuchern ihre Saison eröffnet. Vor allem die litauische Sopranistin Asmik Grigorian löste mit ihrer Darbietung als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Klassik-Festspiele MV beenden Corona-Saison mit Konzert in Wismar
    Hauptbild
    St.-Georgen-Kirche in Wismar. Foto: FMP

    Klassik-Festspiele MV beenden Corona-Saison mit Konzert in Wismar

    Body
    Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern setzen zum Ende des coronabedingt drastisch eingeschränkten Festspielsommers ein musikalisches Lebenszeichen. Beim Abschlusskonzert am 12. September in der Wismarer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Junge Norddeutsche Philharmonie erhält Würth-Musikpreis [update: PM der JMD]
    Hauptbild
    Die Preisverleihung des Würth-Preises 2020. Foto: Peter Petter

    Junge Norddeutsche Philharmonie erhält Würth-Musikpreis [update: PM der JMD]

    Body
    Künzelsau - Die Junge Norddeutsche Philharmonie ist mit dem Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland (JMD) ausgezeichnet worden. Das Ensemble zeichne sich durch «seine unkonventionellen Impulse zu einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Viel Applaus für John Neumeiers Corona-Ballett «Ghost Light»
    Hauptbild
    Ghost Light - Ein Ballett in Corona-Zeiten von John Neumeier. Foto: Kiran West

    Viel Applaus für John Neumeiers Corona-Ballett «Ghost Light»

    Body
    Hamburg - Es ist wohl das erste abendfüllende Ensemble-Ballett nach der Corona-Zwangspause: Unter großem Beifall hat am Sonntagabend in der Hamburger Staatsoper das Ballett «Ghost Light» von John Neumeier seine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Barenboim und Anne-Sophie Mutter treten «open air» auf
    Hauptbild
    Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim vor der Staatsoper Unter den Linden. Foto: Peter Adamik

    Barenboim und Anne-Sophie Mutter treten «open air» auf

    Body
    Berlin - Beethoven unter freiem Himmel: Zum 450. Geburtstag der Staatskapelle Berlin hat das Orchester unter Leitung ihres Chefdirigenten Daniel Barenboim am Sonntag auf dem Bebelplatz gespielt. «Staatsoper für alle» -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2020
  • Deutsches Nationaltheater rechnet mit Bruchteil an Ticket-Einnahmen
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Deutsches Nationaltheater rechnet mit Bruchteil an Ticket-Einnahmen

    Body
    Weimar - Nach dem Kunstfest Weimar startet das Deutsche Nationaltheater mit seinem regulären Spielplan - nachdem es wegen der Pandemie lange fürs Publikum schließen musste. Das Coronavirus wirkt sich aber weiter auf das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2020
  • Aus Protest: Berliner Ensemble sagt Gastspiel in Ungarn ab
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Aus Protest: Berliner Ensemble sagt Gastspiel in Ungarn ab

    Body
    Berlin - Zum Beginn der Theatersaison zeigt das Berliner Ensemble «Gott ist nicht schüchtern». Die Vorlage bietet Olga Grjasnowas Roman über den Syrienkonflikt. Am Rande der Uraufführung verkündet das Haus zudem eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 333
  • Current page 334
  • Seite 335
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube