Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Alte Oper startet in Spielzeit: neuer Intendant und weniger Besucher
    Hauptbild
    Alte Oper Frankfurt

    Alte Oper startet in Spielzeit: neuer Intendant und weniger Besucher

    Body
    Frankfurt - Die Alte Oper in Frankfurt startet mit einem neuen Intendanten und unter coronabedingten Einschränkungen in die nächste Spielzeit. «Wir können glücklich sein, wieder ein gutes Stück unseres Kulturlebens...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2020
  • Kunstfest Weimar in Corona-Edition
    Hauptbild
    Goethe/Schiller-Denkmal in Weimar. Foto: Hufner

    Kunstfest Weimar in Corona-Edition

    Body
    Weimar - 2020 ist für Kulturveranstaltungen eine Herausforderung. Welcher Aufwand betrieben werden muss, um in Corona-Zeiten ein Festival auf die Beine zu stellen, wird auch in Weimar deutlich: Dort hat sich das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2020
  • Musikfest Berlin: „Beethoven 2020 geht nicht ohne Levit“ – Michael Ernst im Gespräch mit Winrich Hopp
    Hauptbild
    Winrich Hopp. Foto: Lucie Jansch

    Musikfest Berlin: „Beethoven 2020 geht nicht ohne Levit“ – Michael Ernst im Gespräch mit Winrich Hopp

    Body
    Das Musikfest Berlin konnte ebenso gerettet werden wie die musica viva in München. Durch die Corona-Pandemie war beides in Frage gestellt, aufgrund der inzwischen eingetretenen Lockerungen dürfen die Veranstaltungen aber...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    24.08.2020
  • 30 Jahre Wacken - Das Weltdorf des Heavy Metal
    Hauptbild
    Heavy-Metal-Festival als Livestream statt in Wacken. Foto: WOA Festival GmbH

    30 Jahre Wacken - Das Weltdorf des Heavy Metal

    Body
    Wacken - Eine donnernde Erfolgsstory par excellence: Gerade mal 800 Leute ließen es auf Wackens Wiesen vor 30 Jahren erstmals krachen. Mittlerweile ist das Open Air weltbekannt und seit Jahren ausverkauft. Als Ersatz gab...
    Autor
    André Klohn
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2020
  • Trotz Corona: Heinrich Schütz Musikfest findet im Oktober statt
    Hauptbild
    Heinrich Schütz Musikfest Weißenfels, St. Marienkirche Foto: Mathias Marx

    Trotz Corona: Heinrich Schütz Musikfest findet im Oktober statt

    Body
    Halle - Trotz der Corona-Pandemie gibt es auch dieses Jahr in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein Musikfest zu Ehren des Barockkomponisten Heinrich Schütz. Vom 2. bis 11. Oktober soll Schütz unter dem Motto «dero...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2020
  • Wenig Publikum, viel Applaus - Testkonzert in der Elbphilharmonie
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    Wenig Publikum, viel Applaus - Testkonzert in der Elbphilharmonie

    Body
    Seit Mitte März mussten sich die Zuschauer gedulden. Nun fand nach mehr als fünf Monaten wieder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Publikum und Musiker freuten sich über ein zurückgewonnenes Stück...
    Autor
    Wiebke Dördrechter
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2020
  • Opernstar Domingo feiert Comeback nach MeToo-Vorwürfen und Covid
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Opernstar Domingo feiert Comeback nach MeToo-Vorwürfen und Covid

    Body
    Madrid - Nach Vorwürfen mehrerer Frauen wegen sexueller Belästigung und einer überstandenen Corona-Infektion hat Opernstar Plácido Domingo sein Bühnencomeback gegeben. Der 79-jährige Spanier trat am Samstagabend vor dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2020
  • Mal kurz Kultur und Sport retten - Corona-Experiment in Leipzig

    Mal kurz Kultur und Sport retten - Corona-Experiment in Leipzig

    Body
    Leipzig, Halle - Die Corona-Pandemie hat die Veranstaltungsbranche in Deutschland lahm gelegt. Kultur und Sport suchen verzweifelt nach Lösungen. Wie groß die Risiken wirklich sind, sollte jetzt ein Großversuch in...
    Autor
    dpa
    Birgit Zimmermann
    Publikationsdatum
    22.08.2020
  • Jugendliche besetzen leerstehende Musikschule [update, 24.8.]
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Jugendliche besetzen leerstehende Musikschule [update, 24.8.]

    Body
    Berlin - Eine Gruppe Jugendlicher hat in Berlin-Köpenick aus Protest gegen schwindende Rückzugsräume eine leerstehende Musikschule besetzt. Die Polizei war am Samstagnachmittag mit Einsatzkräften in der Friedrichshagener...
    Publikationsdatum
    22.08.2020
  • Jubel für Igor Levit mit Beethoven-Zyklus in Salzburg
    Hauptbild
    Igor Levit

    Jubel für Igor Levit mit Beethoven-Zyklus in Salzburg

    Body
    Salzburg - Mit den berühmten drei letzten Klaviersonaten hat Starpianist Igor Levit seinen Zyklus aller Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven bei den diesjährigen Salzburger Festspielen abgeschlossen. Das Publikum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.08.2020
  • «Erstes Chorkonzert seit Corona»: Dortmund bringt Haydns «Schöpfung»
    Hauptbild
    Thomas Hengelbrock eröffnete 3. Internationales Musikfest Hamburg. Foto: Paul Schirnhofer, Presse

    «Erstes Chorkonzert seit Corona»: Dortmund bringt Haydns «Schöpfung»

    Body
    Dortmund - Unter strengen Coronaschutz-Auflagen wagt sich das Konzerthaus Dortmund als womöglich bundesweit erste Bühne an ein großes Chorkonzert: Zum Saisonauftakt werde am 3. September unter der Leitung von Thomas...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.08.2020
  • Bund fördert Verlage und Buchhandlungen mit 20 Millionen Euro
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Bund fördert Verlage und Buchhandlungen mit 20 Millionen Euro

    Body
    Die Bundesregierung unterstützt Buchverlage und Buchhandlungen mit 20 Millionen Euro aus dem Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR. Das gab Kulturstaatsministerin Monika Grütters heute bei einem Besuch im Literaturhaus Berlin...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    21.08.2020
  • Unübersehbar #16 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 21.8. bis zum 3.9.2020
    Hauptbild
    Unübersehbar #16 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 21.8. bis zum 3.9.2020

    Unübersehbar #16 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 21.8. bis zum 3.9.2020

    Body
    Ludwig van Beethoven als Herr der Gezeiten, Charles Gounod als Operettenkomponist, Franz Schuberts Geist aus Bernhard Langs Händen, dazu das in den Startlöchern stehende Musikfest Berlin und die im „Archiv der verlorenen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Juana Zimmermann
    Joachim Lange  
    Dirk Wieschollek
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    21.08.2020
  • Vor 100 Jahren: Die Mission unserer Hausmusik

    Vor 100 Jahren: Die Mission unserer Hausmusik

    Body
    Wer die große Bedeutung guter Hausmusik hervorhebt, der wird oft eine hochmütige Ablehnung erfahren und das absprechende Wort „Dilettantismus“ zu hören bekommen, womit viele – Berufsmusiker wie Nichtmusizierende – alles...
    Autor
    R. Hübner
    Publikationsdatum
    21.08.2020
  • Theater Lübeck startet trotz Corona-Pandemie in neue Spielzeit
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Theater Lübeck startet trotz Corona-Pandemie in neue Spielzeit

    Body
    Lübeck - Unter besonderen Schutzbedingungen startet das Theater Lübeck am 28. August in seine neue Spielzeit. Den Anfang macht das Musiktheater mit dem Doppelabend «Die menschliche Stimme» von Francis Poulenc und «Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 348
  • Current page 349
  • Page 350
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube