Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Erstes European Theatre Forum im November in Dresden
    Hauptbild
    Erstes European Theatre Forum im November in Dresden

    Erstes European Theatre Forum im November in Dresden

    Body
    Dresden - Dresden wird im Zuge der deutschen EU-Ratspräsidentschaft Gastgeber des ersten European Theatre Forum. Als strategische Plattform für kulturpolitischen Dialog soll es die herausragende Bedeutung von Theater in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2020
  • Geteilte Spielzeit - Theater Vorpommern hofft auf Corona-Lockerungen
    Hauptbild
    Theater Stralsund Innenaufnahme. Foto: Theater Stralsund

    Geteilte Spielzeit - Theater Vorpommern hofft auf Corona-Lockerungen

    Body
    Stralsund - Das Theater Vorpommern in Stralsund und Greifswald startet im August in eine coronabedingt geteilte Spielzeit 2020/21. Bis zum Jahresende sind Vorstellungen geplant, die die Abstandsregeln im Saal und auf der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2020
  • Bundestagsabgeordnete fordert Millionen für Bayreuther Festspielhaus
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bundestagsabgeordnete fordert Millionen für Bayreuther Festspielhaus

    Body
    Bayreuth - Die Bayreuther Bundestagsabgeordnete Silke Launert (CSU) fordert Millionen von Bund und Land für eine schnelle Sanierung des Festspielhauses auf dem Grünen Hügel. «Wir müssen endlich mal weiterkommen bei der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2020
  • Bayreuther Festspiele verlieren rund 15 Millionen Euro Einnahmen [update, 16:40]
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Bayreuther Festspiele verlieren rund 15 Millionen Euro Einnahmen [update, 16:40]

    Body
    Die Bayreuther Festspiele haben wegen der Coronakrise rund 15 Millionen Euro an Einnahmen verloren. „Die Bayreuther Festspiele sind traditionell zu etwa 65 Prozent aus Eintrittskarten finanziert. Und diese Einnahmen – um...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2020
  • Bund stockt Stipendienetat für Künstler auf – 43,5 Mio Euro mehr
    Hauptbild
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters. Foto: Hufner

    Bund stockt Stipendienetat für Künstler auf – 43,5 Mio Euro mehr

    Body
    Um Künstlern und Kulturschaffenden durch die Corona-Krise zu helfen, stockt der Bund ihre Stipendien deutlich auf. Statt der zunächst geplanten 8,5 Millionen Euro sind für die Stipendien jetzt 52 Millionen Euro im Etat...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2020
  • Lockerung der Corona-Regeln – der aktuelle Stand in den Bundesländern [23.07.2020]
    Hauptbild
    Konzert aus dem Jahr 2014. Foto: Hufner

    Lockerung der Corona-Regeln – der aktuelle Stand in den Bundesländern [23.07.2020]

    Body
    Die Bundesländer können im Kampf gegen die Corona-Pandemie weitgehend in eigener Verantwortung über die schrittweise Lockerung von Einschränkungen und Auflagen entscheiden. Hier der aktuelle Stand in den Ländern in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.07.2020
  • Musiker und Sänger aus aller Welt bei Beethoven-Performance
    Hauptbild
    Unser Beethoven. Montage: Hufner

    Musiker und Sänger aus aller Welt bei Beethoven-Performance

    Body
    Dresden (dpa/sn) - Musiker und Sänger aus 25 Ländern wollen sich am 30. Juli zu einem weltumspannenden Konzert im Internet versammeln. Unter dem Titel «Beethoven 360 Grad» erklinge dann Musik aus dem vierten Satz von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2020
  • Theater in Corona-Zeiten - Staatstheater speckt deutlich ab
    Hauptbild
    Stuttgart statt Bayreuth: Open-Air-Projekt von Regisseur Schwarz. Grafik: Staatsoper Stuttgart

    Theater in Corona-Zeiten - Staatstheater speckt deutlich ab

    Body
    Stuttgart - Ein abgespecktes Programm, Kurzarbeit, eine zunächst verkürzte Spielzeit und Gastspiele unter anderem in Clubs und Hotellobbys - die Corona-Pandemie wird auch in der kommenden Saison ihre Spuren bei den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2020
  • In Berlin darf wieder gesungen werden
    Hauptbild
    Symbolbild Chor, verwackelt. Foto: Hufner

    In Berlin darf wieder gesungen werden

    Body
    Berlin - Das Chorsingen soll in Berlin wieder möglich werden, wenn die Hygienestandards der Kulturverwaltung eingehalten werden. Darauf haben sich Kultursenator Klaus Lederer (Linke) und Vertreter von Musikverbänden, der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2020
  • Söder bekennt sich zu geplantem Konzerthaus in München
    Hauptbild
    Der Siegerentwurf für das neue Konzerthaus in München soll nach dem Willen der Architekten Cukrowicz Nachbaur an industrielle Speicherbauten erinnern.

    Söder bekennt sich zu geplantem Konzerthaus in München

    Body
    München - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat sich klar zum Bau des geplanten Münchner Konzerthauses bekannt - trotz der finanziellen Herausforderungen durch die Corona-Krise. «Ich glaube, dass Kunst und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2020
  • Land gibt Finanzspritze für Festspielhaus Baden-Baden
    Hauptbild
    Das Festspielhaus Baden-Baden. Foto: Presse Festspielhaus

    Land gibt Finanzspritze für Festspielhaus Baden-Baden

    Body
    Baden-Baden - Das Land Baden-Württemberg greift dem wegen der fehlenden Einnahmen durch Corona in Not geratenen Festspielhaus Baden-Baden finanziell unter die Arme. Dafür werde die Stadt Baden-Baden vier Millionen Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2020
  • Deutsch-lettische Neuproduktion von erster lettischer Oper «Banuta»
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Deutsch-lettische Neuproduktion von erster lettischer Oper «Banuta»

    Body
    Riga - Lettlands erste Oper «Banuta» ist vor 100 Jahren erstmals aufgeführt worden - und soll nun in einer deutsch-lettischen Zusammenarbeit neu inszeniert werden. Das Musiktheaterkollektiv «Hauen und Stechen» will das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2020
  • Grüne: Club- und Festivalszene in Niedersachsen durch Corona-Krise bedroht
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Grüne: Club- und Festivalszene in Niedersachsen durch Corona-Krise bedroht

    Body
    Hannover- Mitten in der Corona-Krise haben die Grünen im niedersächsischen Landtag längerfristige finanzielle Hilfen für die gefährdete Club- und Festivalszene gefordert. In Berlin sei das Problem erkannt, in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2020
  • Zukunft ungewiss: Kultur in den USA liegt in der Corona-Krise brach
    Hauptbild
    Nach Trump-Sieg: Musical «1984» kommt an den Broadway. Foto: Lieberwirth

    Zukunft ungewiss: Kultur in den USA liegt in der Corona-Krise brach

    Body
    New York - In weiten Teilen der USA sind derzeit fast alle Kultureinrichtungen geschlossen. Einige wollen bald wieder öffnen, manche 2021, wieder andere haben noch keine konkreten Pläne. Klar ist aber: Die Pandemie hat...
    Autor
    dpa
    Christina Horsten
    Publikationsdatum
    22.07.2020
  • Gründer von Soundcloud starten E-Bike-Abo
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Gründer von Soundcloud starten E-Bike-Abo

    Body
    Berlin - Die Gründer der Berliner Musik-Plattform Soundcloud haben eine neue Firma: Sie vermieten jetzt E-Bikes im Abo. Der Dienst mit dem Namen Dance startete am Dienstag in Berlin, zunächst in eingeschränktem Betrieb...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.07.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 350
  • Current page 351
  • Seite 352
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube