Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Muti dirigiert Friedenskonzert als Brücke zwischen Europa und Syrien
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Muti dirigiert Friedenskonzert als Brücke zwischen Europa und Syrien

    Body
    Ravenna - Der italienische Dirigent Riccardo Muti will bei zwei Friedenskonzerten eine musikalische Brücke ins vom Krieg zerstörte Syrien bauen. Der 78-Jährige dirigiert am Freitag beim Festival in Ravenna und am Sonntag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2020
  • Bund hilft 27 freien Orchestern und Ensembles
    Hauptbild
    Musiker im Nebel. Das Solistenensemble Kaleidoskop. Foto: Hufner

    Bund hilft 27 freien Orchestern und Ensembles

    Body
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat über die Förderanträge des Corona-Hilfsprogramms „Orchester vor neuen Herausforderungen“ entschieden. Aus dem Hilfspaket erhalten insgesamt 27 freie Orchester und Ensembles...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    02.07.2020
  • Deutsche Streicherphilharmonie nimmt Proben- und Konzertbetrieb wieder auf
    Hauptbild
    Deutsche Streicherphilharmonie mit Chefdirigent Wolfgang Hentrich - Probenfoto. Foto: VdM

    Deutsche Streicherphilharmonie nimmt Proben- und Konzertbetrieb wieder auf

    Body
    Bonn - Ein halbes Jahr seit ihrem letzten Konzert ist vergangen – jetzt ist es wieder soweit: Die Deutsche Streicherphilharmonie startet am 4. Juli mit ihren Proben. Am 8. Juli gibt das jüngste Bundesauswahlorchesters in...
    Autor
    PM-VdM
    Publikationsdatum
    02.07.2020
  • Schostakowitsch-Festival in Gohrisch wandert ins Internet
    Hauptbild
    Horst Engelhardts Schostakowitsch-Büste in Gohrisch

    Schostakowitsch-Festival in Gohrisch wandert ins Internet

    Body
    Gohrisch - Die Internationalen Schostakowitsch Tage Gohrisch finden in Zeiten von Corona virtuell statt. Gemeinsam mit MDR, Arte und der Deutschen Grammophon habe man eine entsprechende Alternative entwickelt, gab der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2020
  • NRW hilft der Kultur mit 185-Millionen-Euro-Paket
    Hauptbild
    Erste Hilfe. Foto: Hufner

    NRW hilft der Kultur mit 185-Millionen-Euro-Paket

    Body
    Düsseldorf - Die nordrhein-westfälische Landesregierung stellt 185 Millionen Euro zusätzlich für die von der Corona-Pandemie gebeutelte Kulturszene bereit. Das hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Mittwoch in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2020
  • Montreux Jazz Festival zeigt legendäre Konzerte im Internet
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Montreux Jazz Festival zeigt legendäre Konzerte im Internet

    Body
    Montreux - Weil das Montreux Jazz Festival in diesem Jahr erstmals seit den Anfängen 1967 wegen der Coronavirus-Pandemie ausfällt, zeigen die Veranstalter Archiv-Konzerte im Internet. Vom 3. bis 18. Juli würden die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2020
  • Millionenhilfen für Clubs, Theater und Laienmusiker in Bayern
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Millionenhilfen für Clubs, Theater und Laienmusiker in Bayern

    Body
    München - Mit 30 Millionen Euro will der Freistaat Bayern Clubs, Theater, Kabarett- und Konzertbühnen sowie andere Spielstätten durch die Corona-Krise helfen. Bei vielen Betrieben gehe es um die Existenz, sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.07.2020
  • Staatsoper München sammelt für freie Künstler und Musiker
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Staatsoper München sammelt für freie Künstler und Musiker

    Body
    München (dpa/lby) - Die Bayerische Staatsoper hat während der Corona-Krise Spenden in Höhe von mehr als 190 000 Euro für freischaffende Künstler eingesammelt. Das Geld komme mehr als 200 Künstlerinnen und Künstlern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2020
  • Geschäftsführer: Ferropolis ist akut von Insolvenz bedroht
    Hauptbild
    Ferropolis ist akut von Insolvenz bedroht. Foto: Ferropolis GmbH, Presse

    Geschäftsführer: Ferropolis ist akut von Insolvenz bedroht

    Body
    Gräfenhainichen - Das Veranstaltungsgelände und Freilichtmuseum Ferropolis bei Gräfenhainichen ist nach Angaben des Geschäftsführers akut von Insolvenz bedroht. Wäre das Insolvenzrecht nicht gelockert worden, hätte eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2020
  • Ex-Buchhalterin von Starregisseur Serebrennikow schuldig gesprochen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Ex-Buchhalterin von Starregisseur Serebrennikow schuldig gesprochen

    Body
    Moskau - Im umstrittenen Verfahren um den russischen Starregisseur Kirill Serebrennikow ist auch dessen ehemalige Buchhalterin wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Nina Masljajewa bekomme eine Strafe von zwei Jahren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2020
  • Bordell ja, „Bohème“ nein - Dirigent*innen kritisieren Corona-Regelungen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Bordell ja, „Bohème“ nein - Dirigent*innen kritisieren Corona-Regelungen

    Body
    Berlin/Dresden - Chefdirigenten und Generalmusikdirektoren aus ganz Deutschland drängen auf eine baldige Öffnung der Konzert- und Opernhäuser. Trotz der vorliegenden Konzepte zum Schutz gegen die Corona-Pandemie werde...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2020
  • Das Musikfest ION mit neuer und alter Musik
    Hauptbild
    Die Sängerin Anna-Maria Hefele. Foto: Presse ION

    Das Musikfest ION mit neuer und alter Musik

    Body
    Die nächsten drei Tage der Internationalen Orgelwoche Nürnberg: Obertongesang der charismatischen Sängerin Anna-Maria Hefele +++ Mittelalterliche Gesänge und Songs der Gegenwart mit Maria Jonas und Elena Steri +++...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    01.07.2020
  • Semperoper stellt Corona-Spielplan vor - Oper als «Essenz»
    Hauptbild
    Semperoper

    Semperoper stellt Corona-Spielplan vor - Oper als «Essenz»

    Body
    Dresden - Die Semperoper Dresden will trotz der Corona- Einschränkungen seinem Publikum so viel Musiktheater wie möglich bieten. Am Dienstag stellte Intendant Peter Theiler den Spielplan für die Monate September und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2020
  • Theater, Oper und Orchester in Halle: Premieren in neuer Spielzeit
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Theater, Oper und Orchester in Halle: Premieren in neuer Spielzeit

    Body
    Halle (dpa/sa) - Von «Solo Sunny» bis «La Traviata»: In Halle haben die städtischen Theater, die Oper, das Ballett und die Staatskapelle in der kommenden Spielzeit Premieren und Neuauflagen coronabedingt unter geänderten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2020
  • Gasteig-Sanierung mit Philharmonie bislang im Kostenrahmen
    Hauptbild
    Entwurf des Architekturbüros Henn

    Gasteig-Sanierung mit Philharmonie bislang im Kostenrahmen

    Body
    München - Der geplante Umbau des Münchner Kulturzentrums Gasteig mitsamt der Philharmonie wird nach derzeitigen Schätzungen wohl nicht teurer. Nach der Vorplanung werde die Obergrenze von 450 Millionen Euro eingehalten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 356
  • Current page 357
  • Seite 358
  • …
  • Letzte Seite 2442
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube