Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 22.07. bis 28.07.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 22.07. bis 28.07.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 30: Ziemlich ausgedünnt in der Radiofestival-Zeit. Man sieht offenbar keinen Bedarf für derartige Sendungen. Die einen sind schließlich im Urlaub, die anderen auf...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    21.07.2019
  • Tschetschenien verbietet selbstständigen Künstlern Auftritte
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Tschetschenien verbietet selbstständigen Künstlern Auftritte

    Body
    Grosny - Sänger und Tänzer dürfen in der russischen Teilrepublik Tschetschenien im Nordkaukasus nach einer Standpauke des Kulturministers nicht mehr ohne offizielle Erlaubnis auftreten. Verboten ist demnach vor allem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2019
  • Festspiel-Chefin Wagner: «Arbeitsaufkommen hat sich vervielfacht» [update, 22.7.]
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Festspiel-Chefin Wagner: «Arbeitsaufkommen hat sich vervielfacht» [update, 22.7.]

    Body
    Bayreuth - Die Chefin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner (41), hat nach eigener Einschätzung noch viel mehr zu tun als seinerzeit ihr Vater Wolfgang. «Viele bemängeln ja, dass er präsenter war als ich und dass...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2019
  • Brandenburg stockte Fördersumme für Musikfestivals auf
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Brandenburg stockte Fördersumme für Musikfestivals auf

    Body
    Potsdam (dpa/bb) - Orgelkonzerte, Sängerfeste, Opern im Ambiente historischer Gärten oder Rock und Jazz: Musikliebhaber kommen in Brandenburg das ganze Jahr über auf ihre Kosten. Etwa 50 Festivals erwarten die Besucher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2019
  • Tanzfestival Movimentos beginnt in Wolfsburg
    Hauptbild
    Zwei Tanzpremieren zum Movimentos-Auftakt. Foto: Movimentos

    Tanzfestival Movimentos beginnt in Wolfsburg

    Body
    Wolfsburg - An neuer Spielstätte beginnen am Freitag (20.00 Uhr) die Movimentos Festwochen in Wolfsburg. Bei der 17. Auflage gastieren internationale Tanzgruppen in der neuen Spielstätte «Hafen 1», weil das VW-Kraftwerk...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2019
  • 30. Ausgabe der Zappanale beginnt - Familienfest zu Ehren Zappas
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    30. Ausgabe der Zappanale beginnt - Familienfest zu Ehren Zappas

    Body
    Bad Doberan - Mit dem Auftritt des Jazzprojekts Hundehagen beginnt am Freitag die 30. Zappanale in Bad Doberan. Sie ist laut Programmankündigung eine der ganz wenigen Bands auf der Zappanale, die sich als Hobbymusiker...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2019
  • Rund fünf Millionen Euro für Festivals in Berlin
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Rund fünf Millionen Euro für Festivals in Berlin

    Body
    Berlin - Mit knapp fünf Millionen Euro unterstützt Berlin in den kommenden vier Jahren rund zwei Dutzend Festivals und Kulturreihen in der ganzen Stadt. Das Programm zur «spartenoffenen Förderung» solle neben etablierten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2019
  • Fröhliche Zirkuswelt? «Rigoletto» bei den Bregenzer Festspielen
    Hauptbild
    «Rigoletto» bei den Bregenzer Festspielen. Foto: Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Fröhliche Zirkuswelt? «Rigoletto» bei den Bregenzer Festspielen

    Body
    Bregenz - Die Opernaufführungen auf der bekannten Seebühne der Bregenzer Festspiele sind vor allem für ihre spektakulären Bühnenbilder bekannt. Auch Giuseppe Verdis «Rigoletto» wird dieses Jahr fulminant inszeniert - die...
    Autor
    Kathrin Drinkuth
    dpa
    Publikationsdatum
    18.07.2019
  • Hessischer Rundfunk als Musikdiscounter: Umbau von hr2-kultur zur Klassikwelle?
    Hauptbild
    Radio verstaubt

    Hessischer Rundfunk als Musikdiscounter: Umbau von hr2-kultur zur Klassikwelle?

    Body
    Die Strukturen und die kulturelle Architektur des öffentlich-rechtlichen Rundfunks scheint im Umbau zu sein. Offenbar gibt es Pläne, die Kulturwelle des Hessischen Rundfunks zu eine Klassikwelle zu konvertieren, wie die...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • Staatsoperette Dresden steigert Besucherzahl - Auslastung 83 Prozent
    Hauptbild
    Staatsoperette Dresden für «Zarewitsch» ausgezeichnet. Foto: Staatsoperette Dresden, Kai-Uwe Schulte-Bunert

    Staatsoperette Dresden steigert Besucherzahl - Auslastung 83 Prozent

    Body
    Dresden - Die Staatsoperette Dresden hat ihre dritte Saison in der neuen Spielstätte Kraftwerk Mitte mit einer Auslastung von 83 Prozent abgeschlossen. Im Vergleich zum vorherigen Spielzeit kamen etwa 15 000 Zuschauer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • Jan Vogler bringt Cello und Gitarre zusammen
    Hauptbild
    Jan Vogler bringt Cello und Gitarre zusammen. Foto: Hufner

    Jan Vogler bringt Cello und Gitarre zusammen

    Body
    Dresden - Der Gig mit Eric Clapton bei den diesjährigen Dresdner Musikfestspielen hat den Cellisten Jan Vogler auf eine Idee gebracht - die Verbindung seines Instruments mit der Gitarre. «Das ist eine tolle Kombination»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2019
  • „Ich glaube, wir erleben eine Renaissance des Hörfunks“
    Hauptbild
    Gideon Rosengarten.  Foto: Jugend musiziert

    „Ich glaube, wir erleben eine Renaissance des Hörfunks“

    Body
    Gideon Rosengarten wird im Juli 80 Jahre alt. Geboren 1939 in einem Vorort von Tel Aviv, studierte er nach seinem Abitur Physik, Mathematik und Angewandte Mathematik in Jerusalem, parallel dazu Musik mit Hauptfach...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Mythen und Wasserfluten bei den Salzburger Festspielen
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Mythen und Wasserfluten bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Salzburg - Vergangenes Jahr regnete es bei einem Gewitter mächtig durchs marode Dach des Großen Festspielhauses in Salzburg. Hernach war davon die Rede, dass der Klimawandel auch bei den Salzburger Festspielen angekommen...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Sächsischer Chorverband: Kaum Angebote für Jugendliche
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Sächsischer Chorverband: Kaum Angebote für Jugendliche

    Body
    Frankenberg - In Sachsen fehlen nach Einschätzung des Sächsischen Chorverbands Jugendchöre. Gemeinsames Singen fände bei Jugendlichen nur noch in Schulen statt, sagte Verbandsgeschäftsführer Thomas Lohse. Und wegen des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2019
  • Bundesverband: Zahl der Künstlernachlässe wird steigen
    Hauptbild
    Das Meer. Foto: Hufner

    Bundesverband: Zahl der Künstlernachlässe wird steigen

    Body
    Berlin - Wenn Künstler sterben, bleiben viele Skizzen, Gemälde oder andere Werke zurück. Wohin damit? Nach Einschätzung eines Verbands wird es in Zukunft mehr solcher Künstlernachlässe in Deutschland geben, für die eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.07.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 468
  • Current page 469
  • Page 470
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube