Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • «Wir verstehen Musik»: Mannheim gibt den Ton an
    Hauptbild
    Future Music Camp an der Popakademie Mannheim. Foto: Presse Popakademie

    «Wir verstehen Musik»: Mannheim gibt den Ton an

    Body
    Mannheim - Musik und Mannheim - das gehört schon seit Langem zusammen. Fachkreise schwärmen von der Mannheimer Schule des 18. Jahrhunderts, junge Musiker drängen an die Talentschmiede Popakademie oder an die renommierte...
    Autor
    Christine Cornelius
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2016
  • Bachakademie ordnet Ensembles neu und gründet «Gaechinger Cantorey»
    Hauptbild
    Die Gaechinger Cantorey mit Hans-Christoph Rademann. Foto: Holger Schneider

    Bachakademie ordnet Ensembles neu und gründet «Gaechinger Cantorey»

    Body
    Stuttgart - Die renommierte Internationale Bachakademie formiert ihre Ensembles um: Beim Musikfest Stuttgart im September treten der zuletzt nach und nach reformierte Chor und das neu gegründete Barockorchester unter dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2016
  • Vollversammlung der Musikhochschule München zum Thema Diskriminierung jeglicher Art, Mobbing, Stalking und körperliche Gewalt
    Hauptbild
    Musikhochschulen, nicht nur Orte der Muse

    Vollversammlung der Musikhochschule München zum Thema Diskriminierung jeglicher Art, Mobbing, Stalking und körperliche Gewalt

    Body
    „Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter“ sagt der Herzog am Beginn der Komödie „Was ihr wollt“ von William Shakespeare. Dass Musik zumal in ihren Ausbildungsinstituten zuweilen mit körperlicher Nähe zu tun...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Gesang bestimmt neue Saison der Berliner Philharmoniker
    Hauptbild
    Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker. Foto: Monika Rittershaus

    Gesang bestimmt neue Saison der Berliner Philharmoniker

    Body
    Berlin - 2018 verlässt Sir Simon Rattle die Berliner Philharmoniker. Nach einer Saison mit viel Klaviermusik widmet sich der renommierte Dirigent in seiner vorletzten Saison besonders der Vokalmusik. Rattle wird neben 53...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Bundesbegegnung Jugend Jazzt in Kemptener Jazzfrühling eingebettet
    Hauptbild
    Bundesbegegnung Jugend Jazzt in Kemptener Jazzfrühling eingebettet

    Bundesbegegnung Jugend Jazzt in Kemptener Jazzfrühling eingebettet

    Body
    Kempten - Kempten im Allgäu wird wieder neun Tage lang zur Jazz-Hochburg: Von diesem Samstag (30. April) an kommen internationale Musiker sowie Bands und Solisten aus der Region zum 32. «Jazz-Frühling» zusammen. Weil in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Weimar verschiebt Entscheidung zum Kunstfest
    Hauptbild
    Deutsches Nationaltheater Weimar

    Weimar verschiebt Entscheidung zum Kunstfest

    Body
    Weimar - Die Klassikerstadt Weimar verschiebt die Entscheidung um die Zukunft des renommierten Kunstfestes ab 2019 auf den Herbst. Das sagte Oberbürgermeister Stefan Wolf (SPD) am Mittwoch am Rande der Vorstellung des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Karlsruhe bringt Sparpaket auf den Weg - Entsetzen in der Kultur
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Karlsruhe bringt Sparpaket auf den Weg - Entsetzen in der Kultur

    Body
    Karlsruhe - Die Stadt Karlsruhe hat ein millionenschweres Sparpaket auf den Weg gebracht, damit der Haushalt nicht tief in die roten Zahlen rutscht. Der Gemeinderat stimmte mit großer Mehrheit Vorschlägen zu, die für die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Oper Frankfurt startet mit zeitgenössischen Werk in nächste Saison
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Oper Frankfurt startet mit zeitgenössischen Werk in nächste Saison

    Body
    Frankfurt/Main - Die Oper Frankfurt startet mit einem zeitgenössischen Werk in die kommende Spielzeit. Wie Intendant Bernd Loebe am Mittwoch in Frankfurt mitteilte, ist für den 18. September die deutsche Erstaufführung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Neuer Intendant des Mainfranken-Theaters - vielfältiges Programm
    Hauptbild
    Das Mainfranken-Theater in Würzburg. Foto: Presse, Nico Manger

    Neuer Intendant des Mainfranken-Theaters - vielfältiges Programm

    Body
    Würzburg - Ein ganztägiger Auftakt, fünf Premieren in acht Tagen und mehr Produktionen als in den Vorjahren: Markus Trabuschs erste Spielzeit als Intendant des Mainfranken-Theaters Würzburg beginnt mit einem vielfältigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • „Musikland Polen – von Mazurka bis Metalmania“ - Jetzt nachhören
    Hauptbild
    contrapunkt 45 ++ Musikland Polen

    „Musikland Polen – von Mazurka bis Metalmania“ - Jetzt nachhören

    Body
    Mit der neuen Folge unserer Reihe „contrapunkt – Dialog der Kulturen“ laden wir Sie ein, die aktuelle Musikszene Polens zu entdecken. Gleich zwei Ereignisse geben den Anlass, einen Blick in die Kulturlandschaft unseres...
    Autor
    thg
    es
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Architektenwettbewerb für Münchner Konzertsaal soll im Spätsommer starten
    Hauptbild
    Das Werksviertel am Münchener Ostbahnhof. Foto: Planungsskizze

    Architektenwettbewerb für Münchner Konzertsaal soll im Spätsommer starten

    Body
    München - Die Planungen für den neuen Münchner Konzertsaal nehmen Formen an. Im Spätsommer soll nach dem Willen der bayerischen Staatsregierung ein EU-weiter Architektenwettbewerb starten. «Wir gehen von einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2016
  • Tausende Laien-Musiker bringen Ulm zum Klingen
    Hauptbild
    Tausende Laien-Musiker bringen Ulm zum Klingen. Foto: DMR, Deutscher Orchesterwettbewerb

    Tausende Laien-Musiker bringen Ulm zum Klingen

    Body
    Ulm - Rund 4500 Musikbegeisterte aus ganz Deutschland haben sich zum 9. Deutschen Orchesterwettbewerb in Ulm angemeldet. Mit einem Veranstaltungsmarathon wollen mehr als 100 der besten deutschen Laienorchester die Stadt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2016
  • Opernland NRW - WDR-Reihe über Opernhäuser vom Rhein bis zur Weser
    Hauptbild
    WDR-Reihe sendet Reihe über Opernhäuser vom Rhein bis zur Weser. Foto: WDR/Herby Sachs

    Opernland NRW - WDR-Reihe über Opernhäuser vom Rhein bis zur Weser

    Body
    Köln - Mit 15 Opernhäusern zwischen Aachen und Detmold, zwischen Bonn und Bielefeld gibt es in Nordrhein-Westfalen eine einzigartige Vielfalt in der Musiktheaterszene. In einer vierteiligen Reihe präsentiert der WDR ab...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2016
  • In Polen entsteht Musical über Papst Johannes Paul II.
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    In Polen entsteht Musical über Papst Johannes Paul II.

    Body
    Warschau - In den Geschichtsbüchern hat der polnische Papst Johannes Paul II. seinen Platz gesichert, heilig gesprochen wurde er ebenfalls. Nun soll das Leben von Karol Wojtyla in seiner alten Bischofsstadt Krakau zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2016
  • L'Arpeggiata & Christina Pluhar sind Ehrengäste des Heinrich-Schütz-Festes
    Hauptbild
    Christina Pluhar & L’Arpeggiata sind "Artists in Residence 2016" . Foto: Heinrich Schütz Musikfest

    L'Arpeggiata & Christina Pluhar sind Ehrengäste des Heinrich-Schütz-Festes

    Body
    Dresden/Gera - Das preisgekrönte Ensemble L'Arpeggiata und die Lautenistin Christina Pluhar sind "Artist in Residence 2016" beim diesjährigen Musikfest zu Ehren von Heinrich Schütz. Es wird jeweils im Herbst an wichtigen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 701
  • Current page 702
  • Page 703
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube