Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Von der Würde des Augenblicks
    Hauptbild
    Christina Ascher. Foto: Blinkhoff

    Von der Würde des Augenblicks

    Body
    Sie gehörte zu jenen Sängern, deren Lust am Experiment sich vor allem mit einem verband: mit Bühnenautorität. Was auch immer sie tat, es vermittelte sich wie ein Gesetz, konnte nur so und nicht anders sein. Mit Christina...
    Autor
    Charlotte Seither
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Canto Migrando für die Landwehrstraße
    Hauptbild
    Hannes Beckmann. Foto: Walter. E. Schön

    Canto Migrando für die Landwehrstraße

    Body
    Hannes Beckmann war mit einer schier übermenschlichen Vitalität gesegnet. Sein Musizieren lebte von seiner Mischung aus jener zähen Willenskraft, die er auch als Persönlichkeit ausstrahlte, ausgelassenem Musikantentum...
    Autor
    Marcus A. Woelfle
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Informationsplattform des deutschen Musiklebens
    Hauptbild
    Gründungsleiterin des Deutschen Musikinformationszentrums seit 1997: Margot Wallscheid. Foto: privat

    Informationsplattform des deutschen Musiklebens

    Body
    Das Musikinformationszentrum MIZ (www.miz.org) erfasst und dokumentiert unter dem Dach des Deutschen Musikrats Strukturen und Entwicklungen der Musikkultur in Deutschland. Margot Wallscheid führte das Zentrum seit seiner...
    Autor
    Margot Wallscheid
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum
    Hauptbild
    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai im Deutschen Hygiene-Museum

    Body
    Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele starten am 5. Mai 2016 unter dem Motto »Zeit« mit einem besonderen Abend im Deutschen Hygiene-Museum. Zur Eröffnung des diesjährigen Festivals erklingt zunächst Minimal Music des...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Ruhr Museum zeigt «Rock & Pop im Pott»
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    Ruhr Museum zeigt «Rock & Pop im Pott»

    Body
    Essen - Das Ruhrgebiet ist immer noch ein Zentrum der Rock- und Popmusik, behauptet eine neue Ausstellung in Essen. Eine kühne These. Ein Blick zurück in die bisherigen 60 Jahre lohnt aber in jedem Fall. Das Ruhr Museum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Müller wirbt für Kompromiss bei Kudamm-Bühnen
    Hauptbild
    Müller wirbt für Kompromiss bei Kudamm-Bühnen. Foto: Kudamm Bühnen

    Müller wirbt für Kompromiss bei Kudamm-Bühnen

    Body
    Berlin - Im Streit um die traditionsreichen Berliner Kudamm-Bühnen hat der Regierende Bürgermeister Michael Müller (SPD) beide Seiten zum Einlenken aufgefordert. Die Theaterfamilie Woelffer müsse einsehen, dass an einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.05.2016
  • Wiesbadener Maifestspiele mit Oper «Die Soldaten» eröffnet
    Hauptbild
    Wiesbadener Maifestspiele mit Oper «Die Soldaten» eröffnet. Foto: Staatstheater Wiesbaden, Presse

    Wiesbadener Maifestspiele mit Oper «Die Soldaten» eröffnet

    Body
    Wiesbaden - Die Internationalen Maifestspiele des Hessischen Staatstheaters in Wiesbaden sind am Samstag mit der Eröffnungspremiere der Oper «Die Soldaten» gestartet. Bei der Inszenierung sitzt der größte Teil des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2016
  • Händel-Festspiele Göttingen wollen 2020 alle Opern des Komponisten zeigen
    Hauptbild
    Händel-Festspiele Göttingen wollen 2020 alle Opern des Komponisten zeigen. Foto: website Händelfestspiele

    Händel-Festspiele Göttingen wollen 2020 alle Opern des Komponisten zeigen

    Body
    Hannover - Alle 42 Opern von Georg Friedrich Händel wollen die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen 2020 zum hundertjährigen Bestehen des Festivals aufführen. Die Göttinger Händel-Renaissance habe 1920 ihren...
    Autor
    Thomas Strünkelnberg
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2016
  • Nach Kritik der Türkei - Konzertprojekt «Aghet» in Dresden gefeiert
    Hauptbild
    Aghet - agit. Illustration

    Nach Kritik der Türkei - Konzertprojekt «Aghet» in Dresden gefeiert

    Body
    Dresden - Erstmals seit der Intervention der Türkei gegen das Musikprojekt «Aghet» ist das Werk wieder aufgeführt worden. Das Projekt war zum 100. Jahrestag des Massakers an den Armeniern initiiert worden. Die Dresdner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2016
  • «Wir verstehen Musik»: Mannheim gibt den Ton an
    Hauptbild
    Future Music Camp an der Popakademie Mannheim. Foto: Presse Popakademie

    «Wir verstehen Musik»: Mannheim gibt den Ton an

    Body
    Mannheim - Musik und Mannheim - das gehört schon seit Langem zusammen. Fachkreise schwärmen von der Mannheimer Schule des 18. Jahrhunderts, junge Musiker drängen an die Talentschmiede Popakademie oder an die renommierte...
    Autor
    Christine Cornelius
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2016
  • Bachakademie ordnet Ensembles neu und gründet «Gaechinger Cantorey»
    Hauptbild
    Die Gaechinger Cantorey mit Hans-Christoph Rademann. Foto: Holger Schneider

    Bachakademie ordnet Ensembles neu und gründet «Gaechinger Cantorey»

    Body
    Stuttgart - Die renommierte Internationale Bachakademie formiert ihre Ensembles um: Beim Musikfest Stuttgart im September treten der zuletzt nach und nach reformierte Chor und das neu gegründete Barockorchester unter dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.05.2016
  • Vollversammlung der Musikhochschule München zum Thema Diskriminierung jeglicher Art, Mobbing, Stalking und körperliche Gewalt
    Hauptbild
    Musikhochschulen, nicht nur Orte der Muse

    Vollversammlung der Musikhochschule München zum Thema Diskriminierung jeglicher Art, Mobbing, Stalking und körperliche Gewalt

    Body
    „Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter“ sagt der Herzog am Beginn der Komödie „Was ihr wollt“ von William Shakespeare. Dass Musik zumal in ihren Ausbildungsinstituten zuweilen mit körperlicher Nähe zu tun...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Gesang bestimmt neue Saison der Berliner Philharmoniker
    Hauptbild
    Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker. Foto: Monika Rittershaus

    Gesang bestimmt neue Saison der Berliner Philharmoniker

    Body
    Berlin - 2018 verlässt Sir Simon Rattle die Berliner Philharmoniker. Nach einer Saison mit viel Klaviermusik widmet sich der renommierte Dirigent in seiner vorletzten Saison besonders der Vokalmusik. Rattle wird neben 53...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Bundesbegegnung Jugend Jazzt in Kemptener Jazzfrühling eingebettet
    Hauptbild
    Bundesbegegnung Jugend Jazzt in Kemptener Jazzfrühling eingebettet

    Bundesbegegnung Jugend Jazzt in Kemptener Jazzfrühling eingebettet

    Body
    Kempten - Kempten im Allgäu wird wieder neun Tage lang zur Jazz-Hochburg: Von diesem Samstag (30. April) an kommen internationale Musiker sowie Bands und Solisten aus der Region zum 32. «Jazz-Frühling» zusammen. Weil in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016
  • Weimar verschiebt Entscheidung zum Kunstfest
    Hauptbild
    Deutsches Nationaltheater Weimar

    Weimar verschiebt Entscheidung zum Kunstfest

    Body
    Weimar - Die Klassikerstadt Weimar verschiebt die Entscheidung um die Zukunft des renommierten Kunstfestes ab 2019 auf den Herbst. Das sagte Oberbürgermeister Stefan Wolf (SPD) am Mittwoch am Rande der Vorstellung des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2016

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 700
  • Current page 701
  • Page 702
  • …
  • Letzte Seite 2445
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube