Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutschlandweit erste Studie zu Auswirkungen von KI auf Bildende Kunst
    Hauptbild
    Keine KI im Einsatz. Aber Algorithmen. Foto: Hufner

    Deutschlandweit erste Studie zu Auswirkungen von KI auf Bildende Kunst

    Body

    Die heute vorgestellte Studie„KI UND BILDENDE KUNST“ untersucht erstmals die Chancen und Risiken von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) für den Bereich der Bildenden Kunst. Dabei werden klare Forderungen nach...

    Autor
    PM – Initiative Urheberrecht
    Publikationsdatum
    24.06.2024
  • EMIL_Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte wird 2024 erstmalig vergeben
    Hauptbild
    EMIL_Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte. Website-Screenshot

    EMIL_Der deutsche Preis für Schallplattenfachgeschäfte wird 2024 erstmalig vergeben

    Body

    Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) verleiht in Zusammenarbeit mit dem Verband unabhängiger Musikunternehmer*innen (VUT) erstmalig den EMIL_Der deutsche Preis für...

    Autor
    PM – VUT
    Publikationsdatum
    24.06.2024
  • Preisträgerbekannt gegeben: Lang Lang erhält Opus Klassik 2024
    Hauptbild
    Preis Opus Klassik

    Preisträgerbekannt gegeben: Lang Lang erhält Opus Klassik 2024

    Body

    Der chinesische Pianist ist aus der klassischen Musik nicht mehr wegzudenken. Nun wird er mit einem Opus Klassik ausgezeichnet. Insgesamt werden Preise in 27 Kategorien vergeben. Berlin - Der weltberühmte Pianist Lang...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.06.2024
  • Publikum feiert gelungene Premieren zum Festspiel-Auftakt
    Hauptbild
    Dreigroschenoper Bad Hersfeld

    Publikum feiert gelungene Premieren zum Festspiel-Auftakt

    Body

    «Und der Haifisch, der hat Zähne»: Mit der berühmten Moritat von Mackie Messer aus der «Dreigroschenoper» sind die Bad Hersfelder Festspiele eröffnet worden. Am zweiten Abend gibt es Broadway pur. Bad Hersfeld - Mit...

    Autor
    dpa
    Michael Bauer
    Publikationsdatum
    24.06.2024
  • Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit hohen Kosten
    Hauptbild
    Popfarben

    Musikfestivals in Mecklenburg-Vorpommern kämpfen mit hohen Kosten

    Body

    Menschenmengen, laute Livemusik und ausgelassenes Feiern - in Mecklenburg-Vorpommern finden viele Musikfestivals statt. Doch die Branche bangt um Kostensteigerungen. Greifswald - Hohe Kosten und zu wenig Personal: Die...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.06.2024
  • 21.6.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    A Chorus Line

    21.6.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Premiere für «A Chorus Line» bei Hersfelder Festspielen +++ Auftakt des Rheingau Musik Festivals +++ Klassik-Festival in Frankfurt/Oder +++ «Southside»-Festival ist gestartet +++ Achava-Intendant sorgt sich um Festival...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.06.2024
  • Reformbedarf: Keine staatliche Fördermittel an Verfassungsfeinde
    Hauptbild
    Meldungen Euro

    Reformbedarf: Keine staatliche Fördermittel an Verfassungsfeinde

    Body

    Berlins Justizsenatorin will für die Verteilung von Kultur-Fördergeldern eine Art Verfassungstreueprüfung einführen. Hessen verweist bei dem Thema auf eine Erklärung von Mitte März dieses Jahres. Hessen plant keine...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.06.2024
  • Slowakei löst trotz Protesten öffentliche Sendeanstalt RTVS auf
    Hauptbild
    Radio verstaubt

    Slowakei löst trotz Protesten öffentliche Sendeanstalt RTVS auf

    Body

    Bratislava - In der Slowakei hat das Parlament der Auflösung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt RTVS zugestimmt. Der Abstimmung in Bratislava am Donnerstagabend waren monatelange Proteste von Oppositionsparteien und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.06.2024
  • Bundesländer wollen weniger Radioprogramme der Öffentlich-Rechtlichen
    Hauptbild
    Ich bin ein verzauberter Radio-Moderator. Foto: Hufner

    Bundesländer wollen weniger Radioprogramme der Öffentlich-Rechtlichen

    Body

    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk soll grundlegend in seiner Struktur reformiert werden. Die Länder arbeiten einen Reformplan aus. Umrisse werden jetzt bekannt. Mainz - Die Bundesländer wollen weniger Radioprogramme im...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.06.2024
  • Musikfestivals kämpfen mit hohen Kosten - «Aderlass» befürchtet
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Musikfestivals kämpfen mit hohen Kosten - «Aderlass» befürchtet

    Body

    Musikfans haben an manchen Wochenenden in Hessen die Qual der Wahl. Doch einige Festivals könnten die anhaltenden Kostensteigerungen nicht überleben, fürchtet die Branche. Wettenberg/Fulda/Eschwege - Hohe Kosten machen...

    Autor
    dpa
    Christine Schultze
    Nicole Schippers
    Publikationsdatum
    21.06.2024
  • Musikalische Jahrestage (9) – 21. Juni – Bundesweiter Tag der Musik / Fête de la Musique
    Hauptbild
    Musikalischer Jahreskalender. Tag der Musik.

    Musikalische Jahrestage (9) – 21. Juni – Bundesweiter Tag der Musik / Fête de la Musique

    Vorspann / Teaser

    Musik ist der Kitt, der unser gesamtes Dasein sicher zusammenhält. Musik ist eine internationale Sprache, nicht zuletzt über die Emotion ein multi-verständliches Kommunikationsmittel. Die Pflege, die Förderung und der...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    20.06.2024
  • Katharina Wagner: «Wir sparen ja nicht aus Spaß»
    Hauptbild
    Der Bayreuther Festspielchor im „Fliegenden Holländer“

    Katharina Wagner: «Wir sparen ja nicht aus Spaß»

    Body

    Bayreuth - Die Chefin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner, hat die umstrittenen Einsparungen beim berühmten Festspielchor verteidigt. «Wir sparen ja nicht aus Spaß», sagte sie im Interview von «BackstageClassical...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.06.2024
  • Polkabeats und Elektro-DJ - Fête de la Musique in Brandenburg
    Hauptbild
    Fête de la Musique

    Polkabeats und Elektro-DJ - Fête de la Musique in Brandenburg

    Body

    Ob Amateure oder Profis: Der Sommer wird in vielen Regionen mit der Fête de la Musique begrüßt. Hunderte Musiker machen mit - unter freiem Himmel und kostenlos. Aber ein Detail ist diesmal anders. Potsdam - Der Sommer...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.06.2024
  • Theater in Göttingen soll für rund 180 Millionen Euro saniert werden
    Hauptbild
    meldungen publikum

    Theater in Göttingen soll für rund 180 Millionen Euro saniert werden

    Body

    Göttingen - Das in die Jahre gekommene Deutsche Theater in Göttingen soll für 178,3 Millionen Euro saniert werden. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1890. Es soll für einen zeitgemäßen Theaterbetrieb hergerichtet werden...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2024
  • Übernahme von Gema-Gebühren - Bayern erweitert Kreis der Vereine
    Hauptbild
    GEMA München © Juan Martin Koch

    Übernahme von Gema-Gebühren - Bayern erweitert Kreis der Vereine

    Body

    München - Der Freistaat möchte künftig für noch mehr Vereine die Gema-Gebühren übernehmen. Der im vorigen Jahr geschlossene Pauschalvertrag mit der Verwertungsgesellschaft werde rückwirkend zum 1. Januar 2024 erweitert...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.06.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 72
  • Current page 73
  • Page 74
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube