Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Das Musikinstrument des Jahres 2024: Tuba – Teil 4: Orchestergraben – hin und zurück
    Hauptbild
    Instrument des Jahres 2024: Tuba. Serienbild.

    Das Musikinstrument des Jahres 2024: Tuba – Teil 4: Orchestergraben – hin und zurück

    Vorspann / Teaser

    Ihr Image als Bassinstrument mit dem klischeehaften Grundtongeblubber scheint die Tuba nur schwer loswerden zu können. Obwohl es ein großes Repertoire an Solo-Kompositionen für Tuba gibt, wird dieses nur wenig gespielt...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    26.04.2024
  • Brahms-Medaille an Ensemble Resonanz verliehen
    Hauptbild
    Brahms-Medaille an das Ensemble Resonanz. Foto: Jann Wilken

    Brahms-Medaille an Ensemble Resonanz verliehen

    Body

    Auf Anregung der Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg ist das Ensemble Resonanz mit der Johannes-Brahms-Medaille geehrt worden. Die Auszeichnung wurde am Donnerstag, 25. April 2024 von Kultursenator Dr. Carsten Brosda im...

    Autor
    PM - Brahms-Gesellschaft Hamburg
    Publikationsdatum
    26.04.2024
  • Veterinäramt verbietet Ulmer Theater Einsatz von Hund
    Hauptbild
    Tierische Indikatoren: Hundenasen

    Veterinäramt verbietet Ulmer Theater Einsatz von Hund

    Body

    Aus der Idee mit dem Vierbeiner im Ulmer Theater wird nichts. Das Veterinäramt äußerte Bedenken. Nun will das Regieteam das Stück umschreiben. Ulm - Nach einem Veto des Veterinäramtes wird im Ulmer Theater nun doch kein...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2024
  • 26.4.24: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Martin Grubinger

    26.4.24: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Martin Grubinger wieder bei Dresdner Musikfestspielen +++ hr-Sinfonieorchester tritt mit Filmstar auf +++ Musikfeste auf dem Lande mit jungen Künstlern +++ Staatsoperette Dresden mit fünf Premieren und neuem Musikchef ++...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2024
  • Dixieland Festival-Macher verlangen verlässliche finanzielle Förderung
    Hauptbild
    Dixielandf-Festival

    Dixieland Festival-Macher verlangen verlässliche finanzielle Förderung

    Body

    Dresden gilt als Europas unbestrittene Dixie-Hauptstadt. Ein Mal im Jahr bricht dort das Jazz-Fieber aus, das Hunderttausende an die Elbe lockt - wie schon zu DDR-Zeiten. Dresden - Zum 52. Internationalen Dixieland...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.04.2024
  • Schwetzinger SWR Festspiele 2024 starten mit der Uraufführung der Oper „Der Doppelgänger“
    Hauptbild
    Uraufführung „Der Doppelgänger“ von Lucia Ronchetti zur Eröffnung der Schwetzinger SWR Festspiele, Foto: SWR/Elmar Witt

    Schwetzinger SWR Festspiele 2024 starten mit der Uraufführung der Oper „Der Doppelgänger“

    Body

    Die Schwetzinger SWR Festspiele 2024 eröffnen am Freitag, 26. April, mit der Uraufführung der Oper „Der Doppelgänger“ von Lucia Ronchetti (Musik) und Katja Petrowskaja (Libretto) in der Regie von David Hermann ihre...

    Autor
    PM – Schwetzinger SWR Festspiele
    Publikationsdatum
    25.04.2024
  • Slowakische Regierung beschließt Auflösung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt RTVS
    Hauptbild
    Radio verstaubt

    Slowakische Regierung beschließt Auflösung der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt RTVS

    Body

    Bratislava - Die slowakische Regierung unter dem linkspopulistischen Ministerpräsidenten Robert Fico hat der Auflösung der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalt RTVS zugestimmt. Die Dreiparteien-Regierung...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.04.2024
  • Münchner Konzerthaus - Hängende Gärten neben Schafen
    Hauptbild
    meldungen_klavier

    Münchner Konzerthaus - Hängende Gärten neben Schafen

    Body

    Träumen ist erlaubt - und sogar kostenlos, auch wenn es um ein Millionenprojekt geht. Bayerns Kunstminister hat eine Vision für das geplante Konzerthaus. Die ist grün und Schafe kommen auch vor. München - In der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.04.2024
  • 24.4.24: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Dresdner Philharmonie

    24.4.24: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Dresdner Philharmonie stellt neue Saison unter das Motto «Näher dran!» +++ Staatsphilharmonie präsentiert neues Programm - «Man wächst zusammen» +++ Auf der Suche nach den Hits von morgen: Kölner «c/o pop» startet +++...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.04.2024
  • Spotify macht wieder Gewinn - Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen
    Hauptbild
    Spotify

    Spotify macht wieder Gewinn - Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen

    Body

    Stockholm - Spotify hat im ersten Quartal wieder einen Gewinn eingefahren. Dabei profitierte das Unternehmen vom Abbau tausender Stellen und Preiserhöhungen für sein Musikangebot. Trotz angehobener Preise abonnierten im...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.04.2024
  • 22.3.24: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Saisonbild DSO

    22.3.24: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Deutsches Symphonie-Orchester bleibt Komponistinnen treu +++ Lausitz Festival bespielt wieder ungewöhnliche Orte +++ Carl-Loewe-Festspiele mit Besucherrekord +++ Barenboim erneut krank - Konzerte mit Philharmonikern...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2024
  • Kultur trifft Fußball - Hamburg plant Programm von Oper bis Urban Art
    Hauptbild
    Im Zeichen des Fussballs

    Kultur trifft Fußball - Hamburg plant Programm von Oper bis Urban Art

    Body

    In weniger als 50 Tagen beginnt Deutschland die Fußball-Europameisterschaft. Um sich auch kulturell auf das sportliche Großereignis einstimmen zu können, ist in Hamburg viel geplant. Hamburg - Mit Fußball-Oper, Urban Art...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2024
  • Leiterin des Berliner Theatertreffens hat keine Angst vor Künstlicher Intelligenz
    Hauptbild
    Meldung Gekrösel

    Leiterin des Berliner Theatertreffens hat keine Angst vor Künstlicher Intelligenz

    Body

    Erste Theater experimentieren schon mit Künstlicher Intelligenz. Auch die neue Leiterin des Berliner Theatertreffens hat Ideen, wie KI eingesetzt werden könnte. Berlin - Den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2024
  • Netzwerk musikalischer Praktiken - Der Deutsche Jazzpreis 2024 wurde verliehen
    Hauptbild
    Deutscher Jazzpreis 2024

    Netzwerk musikalischer Praktiken - Der Deutsche Jazzpreis 2024 wurde verliehen

    Body

    Köln - Gestern wurde der Deutsche Jazzpreis 2024 in 22 Kategorien feierlich verliehen. Der US-amerikanische Jazz-Pianist Kenny Barron (80), der seit Jahrzehnten zu den einflussreichsten Vertretern des modernen Jazz...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.04.2024
  • Grüne kritisieren „Eiertanz“ um Opernintendanz in München
    Hauptbild
    Staatsoper München

    Grüne kritisieren „Eiertanz“ um Opernintendanz in München

    Body

    München - Die Grünen im bayerischen Landtag fordern Klarheit über die künftige Leitung der Bayerischen Staatsoper in München. In einem entsprechenden Antrag kritisieren sie einen «Eiertanz um die Intendanz»...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.04.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 81
  • Current page 82
  • Page 83
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube