Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Beginn der bundesweiten Informationskampagne #StoppNVFlatrate
    Hauptbild
    #stoppnvflatrate

    Beginn der bundesweiten Informationskampagne #StoppNVFlatrate

    Body

    Die drei Bühnengewerkschaften BFFS, GDBA und VdO wenden sich mit ihrer Kampagne ans Publikum: Auf ihrer ersten gemeinsamen Online-Pressekonferenz machten BFFS, GDBA und VdO heute auf die anhaltend belastenden...

    Autor
    PM – VdO
    Publikationsdatum
    14.02.2024
  • Aus rbbKultur wird radio3: neuer Name, neuer Morgen, neue Stimmen
    Hauptbild
    radio3

    Aus rbbKultur wird radio3: neuer Name, neuer Morgen, neue Stimmen

    Body

    Ab dem 2. April 2024 sendet die Kulturwelle des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) unter dem Namen "radio3". Damit startet eine programmliche Neuausrichtung, die dem Austausch über kulturelle Themen und kulturpolitische...

    Autor
    PM - rbb
    Publikationsdatum
    14.02.2024
  • Filmische Vermessung von Orgellandschaften: 16 Minuten. 11 Orgeln. 1 Merkel – Orgeln der Romantik in der Lüneburger Heide und im Hannoverschen Wendland
    Hauptbild
    Die Orgel der Firma Furtwängler & Hammer von 1899 in der St. Nicolai-Kirche in Lüneburg. © Ralf-Thomas Lindner (Screenshot aus „16 Minuten. 11 Orgeln. 1 Merkel – Orgeln der Romantik in der Lüneburger Heide und im Hannoverschen Wendland“)

    Filmische Vermessung von Orgellandschaften: 16 Minuten. 11 Orgeln. 1 Merkel – Orgeln der Romantik in der Lüneburger Heide und im Hannoverschen Wendland

    Vorspann / Teaser

    Wir leben in einer Zeit, in der auch das „klassische“ Konzerterlebnis (Auf der einen Seite die Musiker, auf der anderen das Publikum. Wenn die einen Musik machen, sind die anderen still, wenn die Musik aufhört...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    14.02.2024
  • Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein – Roth: „Kreative Arbeit adäquat vergüten“
    Hauptbild
    Meldungen Euro

    Bund führt Honoraruntergrenzen für Kulturförderung ein – Roth: „Kreative Arbeit adäquat vergüten“

    Body

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat heute im Bundeskanzleramt den Verbänden und Gewerkschaften ihre Pläne zur Aufnahme von Honoraruntergrenzen in den Bestimmungen der Kulturförderung der BKM vorgestellt. Demnach soll...

    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    13.02.2024
  • Musikalische Jahrestage (4) – 13. Februar – Welttag des Radios
    Hauptbild
    13. Februar - Welttag des Radios

    Musikalische Jahrestage (4) – 13. Februar – Welttag des Radios

    Vorspann / Teaser

    Manchmal könnte man das Gefühl bekommen, das Radio hätte neben dem Internet und allen anderen technischen Spielereien an Bedeutung verloren. Andererseits würden immer noch viele Menschen, die man fragt „Radio oder...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    13.02.2024
  • Wiener Festwochen laden Currentzis nach Ukraine-Protest aus
    Hauptbild
    Meldungen Wand

    Wiener Festwochen laden Currentzis nach Ukraine-Protest aus

    Body

    Er hat sich nicht klar vom russischen Angriffskrieg distanziert: Die Wiener Festwochen haben auf ukrainisches Drängen den Dirigenten Teodor Currentzis mit seinem SWR-Symphonieorchester ausgeladen. Wien - Im Konflikt um...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.02.2024
  • Goethe-Institut verliert Präsidentin Carola Lentz
    Hauptbild
    Carola Lentz

    Goethe-Institut verliert Präsidentin Carola Lentz

    Body

    Wegen der knappen Finanzlage muss das Goethe-Institut Einrichtungen schließen und kräftig umstrukturieren. Nun wird an der Spitze auch noch ein wichtiger Posten geräumt. Berlin/München - Mitten in Zeiten heftiger...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.02.2024
  • Die Gewinner des Deutschen Musikautor*innenpreises 2024
    Hauptbild
    Deutscher Musikautorenpreis. Foto: Hufner

    Die Gewinner des Deutschen Musikautor*innenpreises 2024

    Body

    Beim 15. Deutschen Musikautor*innenpreis (DMAP) der GEMA wurden herausragende Komponist*innen und Textdichter*innen für ihr musikalisches Schaffen gewürdigt. Zu den Preisträger*innen bei der Verleihung in Berlin zählen...

    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    09.02.2024
  • Komponist Detlev Glanert: Kreativität von künstlicher Intelligenz ist begrenzt
    Hauptbild
    Meldungen

    Komponist Detlev Glanert: Kreativität von künstlicher Intelligenz ist begrenzt

    Body

    Dresden - Der Komponist Detlev Glanert glaubt nicht an die Allmacht von Künstlicher Intelligenz. «Die Kreativität von KI ist begrenzt, sie kann nur das tun, was vorher eingegeben wird. Das Gehirn des Menschen macht so...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.02.2024
  • [VA] „AMPHIPHILIE“ – Trickster Orchestra & Ensembles der Metropolregion Rhein-Neckar
    Hauptbild
    Trickster Orchestra, Foto: Lena Ganssmann

    [VA] „AMPHIPHILIE“ – Trickster Orchestra & Ensembles der Metropolregion Rhein-Neckar

    Body

    Das Trickster Orchestra aus Berlin begibt sich mit dem Konzertprogramm „Amphiphilie“ gemeinsam mit Ensembles aus der Metropolenregion Rhein-Neckar auf die Suche nach den vielsprachigen Geschichten von Migration und...

    Autor
    PM – Trickster Orchestra
    Publikationsdatum
    08.02.2024
  • Reform der ARD: Kulturrat NRW fordert Stärkung des Kulturauftrags und der Regionalität der Sender
    Hauptbild
    Schnittplatz im Rundfunk

    Reform der ARD: Kulturrat NRW fordert Stärkung des Kulturauftrags und der Regionalität der Sender

    Body

    Die Rundfunkkommission der Länder hat im März 2023 einen Zukunftsrat eingesetzt, der sich mit der Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks beschäftigte. Im Januar 2024 hat das achtköpfige Gremium unter Leitung seiner...

    Autor
    PM - Kulturrat NRW
    Publikationsdatum
    07.02.2024
  • unisono unterstützt Empfehlung zur Erhöhung der Beiträge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
    Hauptbild
    Radio und Beitrag

    unisono unterstützt Empfehlung zur Erhöhung der Beiträge für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Body

    unisono Deutsche Musik- und Orchestervereinigung unterstützt die KEF-Empfehlung zur Beitragsanpassung für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Anlass hierfür ist die Androhung einzelner Bundesländer, die anstehende...

    Autor
    PM - Unisono
    Publikationsdatum
    07.02.2024
  • 6.1.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Die Jüdin von Toledo

    6.1.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Detlev Glanert vor der Uraufführung in Dresden: Oper ist wie eine komplizierte Architektur +++ Techno-Pionier Karl Bartos vertont Stummfilm-Klassiker +++ André Heller lässt Elbphilharmonie in neuem Licht erstrahlen +++...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.02.2024
  • Klangwechsel beim John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt [update, 6.1.]
    Hauptbild
    John-Cage-Orgel

    Klangwechsel beim John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt [update, 6.1.]

    Body

    Seit 2001 läuft in der Burchardi-Kirche in Halberstadt eine der langsamsten Realisierungen eines Orgelstücks. 639 Jahre soll es dauern. Heute (5.2.) wird die siebte Pfeife angespielt. Halberstadt - Bei einem der...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.02.2024
  • Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 2: Kulturförderung nach Corona
    Hauptbild
    Der Titel "Kulturförderung nach Corona" und ein Rettungsring mit befestigtem Geld auf dem offenen Meer

    Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 2: Kulturförderung nach Corona

    Vorspann / Teaser

    Die Corona-Pandemie hat manche Branchen stärker getroffen als andere. Wie sieht es im Kultursektor aus und wie reagiert die öffentlichen Förderungen bei Musikschulen, Vereine, Bühnen und der freien Szene auf die sich...

    Autor
    Jakob Roth
    Mathis Ubben
    Publikationsdatum
    01.02.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 91
  • Current page 92
  • Page 93
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube