Radioschmelze
Ab dem 2. April sagt Radio Berlin Brandenburg „Adé“ zu rbbKultur und will fortan radio3 genannt werden. Das Presseportal ots meldet am 2. Februar: „Im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) könnte das abendliche Programm von...
Ab dem 2. April sagt Radio Berlin Brandenburg „Adé“ zu rbbKultur und will fortan radio3 genannt werden. Das Presseportal ots meldet am 2. Februar: „Im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) könnte das abendliche Programm von...
Online-Diskussion: „Baustelle Geschlechtergerechtigkeit“ – Was ist Frauenarbeit wert? Der 6. März 2024 ist equal pay day: Er markiert die Differenz der Einkommen von Frauen und Männern. Alles, was Männer bis zu diesem...
Ulm. Vereine und Orchester können sich ab heute, 01.03.2024, zur Teilnahme am Deutschen Musikfest von Donnerstag, 29.05. bis Sonntag, 01.06.2025 in Ulm und Neu-Ulm anmelden. Unter www.deutsches-musikfest.de finden Sie...
DMR Fachtagung 2024: Der Deutsche Musikrat erkundet gemeinsam mit der Charité Berlin die Wechselwirkungen von „Musik und Gesundheit“ Der Deutsche Musikrat widmet sich 2024 dem Schwerpunktthema „Musik und Gesundheit“ und...
Die Israelkritik-Debatte der Berlinale erinnert an den Antisemitismus-Eklat der documenta. Nun beschäftigt das Thema die Biennale in Venedig. Ein Berater hat Vorschläge, wie man damit umgehen kann. Berlin - Es ist nicht...
Mit der Erfindung der Tuba im Jahr 1835 war es plötzlich möglich, Musik prägnanter und – auf ihrem (Bass-)Fundament ruhend – tragfähiger und tragender erklingen zu lassen. Die ersten, die dieses für sich ausnutzten...
Die Künstler:innen-Gewerkschaften Bundesverband Schauspiel (BFFS), die Genossenschaft Deutscher Bühnen Angehöriger (GDBA) und die Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles (VdO) haben sich in der gestrigen...
Nach einer jahrelangen Kartelluntersuchung in der EU droht Apple eine hohe Strafe. Bevor die Kommission ein mögliches Bußgeld verkündet, bringt sich der Konzern noch einmal in Stellung. Brüssel - Vor einer mit Spannung...
In Israel gibt es Medienberichten zufolge hinter den Kulissen schon jetzt eine Debatte um den ESC-Song. Dabei ist er noch gar nicht vorgestellt. Tel Aviv - Der Song, mit dem die israelische Teilnehmerin Eden Golan im Mai...
LAUTSTARK ist ein mehrtägiger Komponierkurs, in dem das eigene Instrumentalspiel, Improvisation und Musizieren in der Gruppe zusammengeführt wird. In diesem europaweit einzigartigen Angebot können sich bis zu 50 Kinder...
Berlin: (hib/AW) Vertreter der Bundesregierung, aller Fraktionen, des Zentralrats der Juden sowie verschiedener Kultur- und Bildungseinrichtungen haben sich am Mittwoch in einer öffentlichen Sitzung des Kulturausschusses...
Noten und Songtexte sind in der Regel urheberrechtlich geschützt. Deshalb müssen Musikschulen für die Urheberrechte aufkommen, wenn sie Noten oder Songtexte für ihre Schülerinnen und Schüler vervielfältigen (z.B...
Bildung und Kultur sind der Treibstoff für Demokratie! Offener Brief von DMR und RKM an die Ministerpräsident:innen der Länder In der Debatte um Einsparpotenziale im Öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) gerät der...
Über ein Jahrzehnt waren die Berliner Philharmoniker zu Ostern in Baden-Baden. Ab 2026 gibt es neue prominente Partner: aus Amsterdam und aus Berlin. Baden-Baden - Neue musikalische Partner für die Osterfestspiele in...
Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die erste Vierteljahresliste des Jahres 2024 veröffentlicht. Die zur Zeit 155 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...