Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Radioschmelze
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2024/03.

    Radioschmelze

    Vorspann / Teaser

    Ab dem 2. April sagt Radio Berlin Brandenburg „Adé“ zu rbbKultur und will fortan radio3 genannt werden. Das Presseportal ots meldet am 2. Februar: „Im Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) könnte das abendliche Programm von...

    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • equal pay day: Diskussion zur Geschlechtergerechtigkeit im Arbeitsmarkt Kultur
    Hauptbild
    Euro

    equal pay day: Diskussion zur Geschlechtergerechtigkeit im Arbeitsmarkt Kultur

    Body

    Online-Diskussion: „Baustelle Geschlechtergerechtigkeit“ – Was ist Frauenarbeit wert? Der 6. März 2024 ist equal pay day: Er markiert die Differenz der Einkommen von Frauen und Männern. Alles, was Männer bis zu diesem...

    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    29.02.2024
  • Onlineanmeldung für das Deutsche Musikfest 2025 startet!
    Hauptbild
    DMF 2025

    Onlineanmeldung für das Deutsche Musikfest 2025 startet!

    Body

    Ulm. Vereine und Orchester können sich ab heute, 01.03.2024, zur Teilnahme am Deutschen Musikfest von Donnerstag, 29.05. bis Sonntag, 01.06.2025 in Ulm und Neu-Ulm anmelden. Unter www.deutsches-musikfest.de finden Sie...

    Autor
    PM - BDMV
    Publikationsdatum
    29.02.2024
  • Fachtagung „Musik und Gesundheit“ im Oktober 2024
    Hauptbild
    Musik und Gesundheit

    Fachtagung „Musik und Gesundheit“ im Oktober 2024

    Body

    DMR Fachtagung 2024: Der Deutsche Musikrat erkundet gemeinsam mit der Charité Berlin die Wechselwirkungen von „Musik und Gesundheit“ Der Deutsche Musikrat widmet sich 2024 dem Schwerpunktthema „Musik und Gesundheit“ und...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    29.02.2024
  • Antisemitische Eklats in der Kultur - Was kann man tun?
    Hauptbild
    Publikum

    Antisemitische Eklats in der Kultur - Was kann man tun?

    Body

    Die Israelkritik-Debatte der Berlinale erinnert an den Antisemitismus-Eklat der documenta. Nun beschäftigt das Thema die Biennale in Venedig. Ein Berater hat Vorschläge, wie man damit umgehen kann. Berlin - Es ist nicht...

    Autor
    dpa
    Lisa Forster
    Sabrina Szameitat
    Publikationsdatum
    27.02.2024
  • Das Musikinstrument des Jahres 2024: Tuba – Teil 2: Musik im Gleichschritt
    Hauptbild
    Instrument des Jahres 2024: Tuba. Serienbild.

    Das Musikinstrument des Jahres 2024: Tuba – Teil 2: Musik im Gleichschritt

    Vorspann / Teaser

    Mit der Erfindung der Tuba im Jahr 1835 war es plötzlich möglich, Musik prägnanter und – auf ihrem (Bass-)Fundament ruhend – tragfähiger und tragender erklingen zu lassen. Die ersten, die dieses für sich ausnutzten...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    27.02.2024
  • Künstler:innen-Gewerkschaften einigen sich mit Deutschem Bühnenverein auf Gagenerhöhungen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Künstler:innen-Gewerkschaften einigen sich mit Deutschem Bühnenverein auf Gagenerhöhungen

    Body

    Die Künstler:innen-Gewerkschaften Bundesverband Schauspiel (BFFS), die Genossenschaft Deutscher Bühnen Angehöriger (GDBA) und die Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles (VdO) haben sich in der gestrigen...

    Autor
    PM - VdO
    Publikationsdatum
    27.02.2024
  • Digitaler Musikmarkt: Apple verteidigt sich gegen europäische Kartell-Vorwürfe [update: 4.3.]
    Hauptbild
    Fauer Apfel

    Digitaler Musikmarkt: Apple verteidigt sich gegen europäische Kartell-Vorwürfe [update: 4.3.]

    Body

    Nach einer jahrelangen Kartelluntersuchung in der EU droht Apple eine hohe Strafe. Bevor die Kommission ein mögliches Bußgeld verkündet, bringt sich der Konzern noch einmal in Stellung. Brüssel - Vor einer mit Spannung...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2024
  • Bericht: Israels ESC-Beitrag löst Diskussionen aus
    Hauptbild
    Eurovision Song Contest

    Bericht: Israels ESC-Beitrag löst Diskussionen aus

    Body

    In Israel gibt es Medienberichten zufolge hinter den Kulissen schon jetzt eine Debatte um den ESC-Song. Dabei ist er noch gar nicht vorgestellt. Tel Aviv - Der Song, mit dem die israelische Teilnehmerin Eden Golan im Mai...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.02.2024
  • Musizier- und Komponierwerkstatt LAUTSTARK
    Hauptbild
    Verein Klanggang – Neue Musik für Kinder und Jugendliche, Schwaz

    Musizier- und Komponierwerkstatt LAUTSTARK

    Body

    LAUTSTARK ist ein mehrtägiger Komponierkurs, in dem das eigene Instrumentalspiel, Improvisation und Musizieren in der Gruppe zusammengeführt wird. In diesem europaweit einzigartigen Angebot können sich bis zu 50 Kinder...

    Autor
    PM – Verein Klanggang
    Publikationsdatum
    23.02.2024
  • Bundestag – Ausschuss für Kultur und Medien: Absage an „kultiviert verpackten“ Antisemitismus
    Hauptbild
    Nicht Pariser Nationalversammlung, aber auch Ort von umstrittenen Entscheidungen: Der deutsche Bundestag. Foto: Martin Hufner

    Bundestag – Ausschuss für Kultur und Medien: Absage an „kultiviert verpackten“ Antisemitismus

    Body

    Berlin: (hib/AW) Vertreter der Bundesregierung, aller Fraktionen, des Zentralrats der Juden sowie verschiedener Kultur- und Bildungseinrichtungen haben sich am Mittwoch in einer öffentlichen Sitzung des Kulturausschusses...

    Autor
    Heute im Bundestag (hib)
    Publikationsdatum
    22.02.2024
  • Förderung von Musikerziehung in Musikschulen: Berlin übernimmt Kosten für Notenkopien
    Hauptbild
    Noten auf dem Markt. Berlin. Foto: Hufner

    Förderung von Musikerziehung in Musikschulen: Berlin übernimmt Kosten für Notenkopien

    Body

    Noten und Songtexte sind in der Regel urheberrechtlich geschützt. Deshalb müssen Musikschulen für die Urheberrechte aufkommen, wenn sie Noten oder Songtexte für ihre Schülerinnen und Schüler vervielfältigen (z.B...

    Autor
    PM – GEMA
    Publikationsdatum
    22.02.2024
  • Offener Brief: DMR und RKM fordern Erfüllung des Programmauftrags im ÖRR
    Hauptbild
    Verbotsschild

    Offener Brief: DMR und RKM fordern Erfüllung des Programmauftrags im ÖRR

    Body

    Bildung und Kultur sind der Treibstoff für Demokratie! Offener Brief von DMR und RKM an die Ministerpräsident:innen der Länder In der Debatte um Einsparpotenziale im Öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) gerät der...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    21.02.2024
  • Baden-Badener Osterfestspiele haben künftig Partner aus Amsterdam
    Hauptbild
    Das Festspielhaus Baden-Baden. Foto: Presse Festspielhaus

    Baden-Badener Osterfestspiele haben künftig Partner aus Amsterdam

    Body

    Über ein Jahrzehnt waren die Berliner Philharmoniker zu Ostern in Baden-Baden. Ab 2026 gibt es neue prominente Partner: aus Amsterdam und aus Berlin. Baden-Baden - Neue musikalische Partner für die Osterfestspiele in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.02.2024
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2024 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 1/2024 ist erschienen

    Body

    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die erste Vierteljahresliste des Jahres 2024 veröffentlicht. Die zur Zeit 155 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...

    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    15.02.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 90
  • Current page 91
  • Page 92
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube