Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Alvin Curran«
Auf tiefem Grund – Alvin Curran beim Berliner Mikromusik-Festival
22.08.18 (Dietrich Heißenbüttel) -
1964 kam Alvin Curran im DAAD-Austauschprogramm zum ersten Mal nach Berlin. Nun hat er hier am Ende eines einmonatigen Aufenthalts im Rahmen des Festivals Mikromusik ein einziges Solokonzert gegeben. Musikalisch bleibt sich der Pionier live-elektronischer und genregebundener improvisierter Musik treu. Interessant ist auch, ihn aus einer bald sechzigjährigen Perspektive erzählen zu hören.
Fluoreszierende Klangflächen
18.07.17 (Dirk Wieschollek) -
Neue Aufnahmen von und mit: Gabriel Iranyi, Dominik Susteck, Dorrit Bauerecker, Manos Tsangaris, Oxana Omelchuk, Alvin Curran, Kalevi Aho, Milica Djordjevic. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Donaueschinger Musiktage 2015 – Videoblog: Sonntag
Der letzte Tag der Donaueschinger Musiktage steht ganz im Zeichen des Verabschiedens: von Armin Köhler als früherem Festivalleiter mit einem Festakt und der Einweihung des Armin-Köhler-Platzes vor den Donauhallen, und vom SWR-Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg, das wegen der bevorstehenden Fusionierung mit dem Rundfunksinfonieorchester Stuttgart gestern zum letzten Mal bei den Donaueschinger Musiktagen auftrat.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
