Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Corinna Tetzel«

Inkonsequente Aktualisierung – Faurés „Pénélope“ an Frankfurts Oper

03.12.19 (Wolf-Dieter Peter) -
In der ohnehin herrlich vielfältigen, weltweit beneideten deutschen Opernlandschaft schmücken sich die Häuser gerne mit Uraufführungen. Frankfurts Oper erkundet darüber hinaus auch blinde Flecken oder kaum erkundete Ränder des Repertoires – jetzt Gabriel Faurés einziges Musikdrama „Pénélope“, 1913 im damals auf Novitäten und Avantgarde erpichten Monte Carlo uraufgeführt. Auch unser Kritiker Wolf-Dieter Peter reiste an, um das Werk erstmals auf der Bühne zu erleben.

Junge Oper Schloss Weikersheim

Am 25. Juli ist es wieder so weit. Dann feiert die Junge Oper Schloss Weikersheim mit Puccinis "La Bohème" Premiere. Alle zwei Jahre bieten die Aufführungen der Internationalen Opernakademie der Jeunesses Musicales Deutschland Operngenuss auf höchstem musikalischen Niveau mit einem ganz besonderen Flair im Weikersheimer Schlosshof. Aus diesem Anlass zeigen wir nochmal unseren Film über die 2017er Oper:  E.

Hokuspokus, gutes Spiel

29.08.17 (Andreas Kolb) -
In der Werkstatistik des Deutschen Bühnenvereins „Musiktheater“ stand 2015/16 Mozarts „Zauberflöte“ mit 27 Inszenierungen in Deutschland wieder an erster Stelle, vor Humperdincks „Hänsel und Gretel“ (26 Inszenierungen) und Bizets „Carmen“ (21 Inszenierungen). Mit der Inszenierung von Corinna Tetzel schloss sich im 56. Jahr ihres Bestehens die Internationale Opernakademie Weikersheim diesem Trend an.

„Hänsel und Gretel“

29.08.17 (JMD) -
Fast 10.000 Zuschauer erlebten vom 27. Juli bis 6. August in Weikersheim eine tiefgründige Interpretation von Humperdincks „Hänsel und Gretel“ in der Regie von Corinna Tetzel und feierten das junge Sängerensemble und ein brillantes Bundesjugendorchester unter der Leitung von Patrick Lange. In den mehr als 50 Jahren, seit in Weikersheim Oper gemacht wird, begannen hier zahlreiche Karrieren, und auch 2017 scouteten Intendanten und Operndirektoren der großen Bühnen in Weikersheim die Stars von morgen. In diesem Jahr hatte die JMD in ihrer Internationalen Opernakademie 15 jungen Sänger/-innen die Möglichkeit geboten, mit einem erstklassigen künstlerischen Team eine Partie zu erarbeiten und vor großem Publikum auf die Bühne zu bringen.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: