Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Deutsches Chorzentrum«

Deutsches Chorzentrum in Berlin eröffnet

Mit einem Festakt ist am 21. Juni das Deutsche Chorzentrum in Berlin seitens des Präsidenten des Deutschen Chorverbands, Christian Wulff, eröffnet worden. In Anwesenheit von Prof. Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien, dem Regierenden Bürgermeister von Berlin Michael Müller sowie dem Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln Martin Hikel wurde dabei das Haus als neuer Ort des Austauschs für die Chor- und Vokalmusikszene in Deutschland präsentiert und allen Förderern und Partnern für ihr Engagement gedankt.

Deutsches Chorzentrum in Berlin feiert Richtfest

24.07.20 (PM - DCV) -
In Berlin wurde am Freitag, den 24. Juli, feierlich das Richtfest für das Deutsche Chorzentrum in der Karl-Marx-Straße 145 begangen. In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Michael Müller, übernahm Christian Wulff als Präsident des Deutschen Chorverbands das bei diesem Anlass traditionelle Einschlagen des letzten Nagels in den Dachstuhl des Gebäudes in Neukölln.

Der Deutsche Chorverband wird Bauherr

30.03.18 (Martin Hufner) -
Selten ist bei einer Pressekonferenz eine so hohe Dichte von Politikern zu beobachten. Doch die Erteilung der Baugenehmigung für das Deutsche Chorzentrum in Berlin war gewichtig: Der Bund war vertreten durch Günter Winands (an Stelle der kurzfristig verhinderten Kulturstaatsministerin Monika Grütters), der Berliner Senat durch Klaus Lederer (für das Bundesland Berlin), die Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Neukölln durch Franziska Giffey. Dazu traten Alt-Bundespräsident Christian Wulff (jetzt in der Funktion als Präsident des Deutschen Chorverbandes) und Ex-MdB Petra Merkel (als Vizepräsidentin des Deutschen Chorverbandes).

In Rixdorf ist Musike – In Berlin-Neukölln entsteht das Deutsche Chorzentrum

Selten ist bei einer Pressekonferenz eine so hohe Dichte von Politikerinnen zu beobachten. Doch die der Erteilung der Baugenehmigung für das Deutsche Chorzentrum in Berlin war gewichtig: Der Bund war vertreten durch Günter Winands (an Stelle der die kurzfristig verhinderten Kulturstaatsministerin Monika Grütters), der Berliner Senat durch Klaus Lederer (für das Bundesland Berlin), die Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Neukölln durch Franziska Giffey. Dazu traten Alt-Bundespräsident Christian Wulff (jetzt in der Funktion als Präsident des Deutschen Chorverbandes) und Ex-MdB Petra Merkel (als Vizepräsidentin des Deutschen Chorverbandes). Da wirkt einiges zusammen, da bahnt sich etwas an, da kommt etwas ins Rollen. Es geht um das Deutsche Chorzentrum in Berlin.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: