Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Elmar Juchem«

Schneewittchen und das blinde Mädchen

29.12.17 (Viktor Rotthaler) -
Anfang November ging durch die Weltpresse eine Meldung, die vermutlich nur Spezialisten ziemlich beeindruckt haben dürfte: Verschollene Kurt-Weill-Komposition entdeckt. Dabei handelte es sich um ein neues Puzzlestück in der Geschichte der deutsch-jüdischen Popularmusik des 20. Jahrhundert. Ein Puzzlestück, das auch viel über die Zeitläufte erzählt, in denen diese Werke entstanden sind, die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Wenn man will, kann man diesen Fund einbetten in zwei weitere „Entdeckungen“ der letzten Jahre, die Originalaufnahme von Friedrich Hollaenders „An allem sind die Juden schuld“ oder die Entschlüsselung der deutschen Synchronfassung von Walt Disneys „Schneewittchen“ im Frühling 1938 in Amsterdam.

„Zaubernacht“ - Nach 80 Jahren taucht Kurt Weills erstes Bühnenwerk wieder auf

New York - Kurt Weills erstes Bühnenwerk, die Kinderpantomime „Zaubernacht“, ist nach 80 Jahren wieder verfügbar. Vor zwei Jahren tauchte an der Yale Universität im US-Bundesstaat Connecticut ein kompletter Satz originaler Orchesterstimmen auf, auf dessen Grundlage die Kurt Weill Edition jetzt eine kritische Ausgabe der Partitur vorlegt.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: