Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Festspiele Mecklenburg-Vorpommern«
Redefin (dpa/mv) - Der Pianist Emanuel Ax und das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin unter Leitung von Kent Nagano haben am Samstag die Reihe «Weltstars in Redefin» eröffnet. Wenige Tage nach seinem 70. Geburtstag spielte der in Polen geborene und seit vielen Jahren in den USA lebende Klaviersolist Mozarts Konzert Nr. 17 G-Dur.
Ulrichshusen - Mit einem Konzert des Geigers Daniel Hope und dem New Century Chamber Orchestra San Francisco begehen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Freitag in Ulrichshusen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ein besonderes Jubiläum.
Wismar (dpa/mv) - «Wir wollen den Kenner überraschen und den Klassik-Muffel hinter dem Ofen hervorlocken.» Mit diesen Worten eröffnete der Intendant der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Markus Fein, die Saison 2019 am Samstagabend in der mit 900 Zuhörern vollbesetzten St.-Georgen-Kirche Wismar.
Schwerin - Musik im Panzerreparaturwerk, in der Reithalle, auf dem Fahrrad, mit holländischem Käse - die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern warten in der Saison 2019 mit gewohnt überraschenden Ideen auf. Mehr als 150 Konzerte sind für die Besucher vorbereitet.
Neubrandenburg (dpa/mv) - Das Ufer des Tollensees und die Hallen des Ex-Panzerreparaturwerks in Neubrandenburg werden im Juli zum «musikalischen Kreativraum für junge Menschen». Anlass ist das erste Detect Classic Festival, zu dem Musiker, Leute aus der Gründerszene und viele interessierte Gäste erwartet werden, wie ein Sprecher der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch bei der Programmvorstellung sagte.
Neubrandenburg - Musik statt Rüstung - die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und junge Musiker aus dem Nordosten wollen ein Ex-Panzerreparaturwerk neu beleben. Ganz nah an Musikern und Freigeistern sein, heißt das Motto im Juli in Neubrandenburg.
Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern suchen weiter den direkten Kontakt zu Kindern. Am Dienstag starteten Bildungsministerin Birgit Hesse (SPD) und Festspiel-Intendant Markus Fein in Schwerin gemeinsam die neue Bewerbungsrunde für die Partnerschulen des Klassikfestivals, die für die kommenden drei Jahre gesucht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 3. Juni.
Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern starten am 15. Juni in die neue Sommersaison. Gut drei Monate vor Beginn des Klassik-Festivals informiert Intendant Markus Fein am Mittwoch (11.00 Uhr) in Schwerin über das Gesamtprogramm des Jahres, zu dem neben dem Festspielsommer auch Advents- und Neujahrskonzerte gehören.
Ulrichshusen/Schwerin - Mit Auftritten der Starsopranistin Simone Kermes starten die Klassik-Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende (5./6.1.) in das Festspieljahr 2019. Die Sängerin wird mit dem Klarinettisten Matthias Schorn zwei Neujahrskonzerte mit Arien, Liedern und Chansons am zentralen Festspielort Ulrichshusen gestalten, wie die Organisatoren am Donnerstag mitteilten.
Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bringen mit dem «Detect Classic Festival» ein neues, junges Musikfestival an den Start. Der Bund unterstützt das Projekt über drei Jahre mit 375 000 Euro, wie die Festspiele und der mecklenburgische Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) am Donnerstag mitteilten.
Das könnte Sie auch interessieren: