Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Festspiele Mecklenburg-Vorpommern«
Schwerin - Zur Finanzierung ihres Klassik-Techno-Festivals «detect» bekommen die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern nächstes Jahr eine sechsstellige Summe vom Land. Bis zu 125 000 Euro stehen als Übergangsfinanzierung zur Verfügung, wie die Festspiele am Mittwoch in Schwerin mitteilten.
Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker mit Jonas Kaufmann +++ Zahlreiche Klassikstars beim Internationalen Musikfest in Hamburg +++ Klassikstars erwartet: Festspiele MV im Sommer 2023 mit 134 Konzerten
Schwerin - Die Nachwuchspreise der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gehen in diesem Jahr an zwei Musikerinnen und ein Ensemble, die alle aus Frankreich stammen. Die Flötistin Joséphine Olech, die Harfenistin Agnès Clément und das Barockensemble Le Consort seien die neuen Preisträgerinnen und Preisträger der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, teilten die Festspiele am Donnerstag in Schwerin mit.
Wismar (dpa/mv) - Das NDR Elbphilharmonie Orchester und die schwedische Sopranistin Nina Stemme haben am Sonntag in Wismar den Schlussakkord der dreimonatigen Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gesetzt. Unter Leitung des lettischen Dirigenten Andris Poga erklangen in der St.-Georgen-Kirche Werke von Richard Wagner und Dmitri Schostakowitsch.
Schwerin - Die erste Sommersaison der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern ohne Beschränkungen seit Ausbruch der Corona-Pandemie hat knapp 60 000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Sie geht an diesem Sonntag mit einem Konzert in der St.-Georgen-Kirche Wismar zu Ende.
Wismar - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bringen 100 Jahre nach dem Dreh des Horror-Klassikers in Wismar «Nosferatu» mit neuer Live-Vertonung in der Hansestadt auf die Bühne. Der Stummfilm werde am Freitagabend mit innovativem Jazz des Pianisten Michael Wollny, des Bassisten Christian Weber und des Norwegian Wind Ensembles untermalt, teilte die Festspielleitung am Donnerstag mit.
Alt Rehse (dpa/mv) - Der geschichtsträchtige Landschaftspark Alt Rehse (Mecklenburgische Seenplatte) dient an diesem Donnerstag erstmals als Konzertstätte. Wie die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag mitteilten, wird bei einer musikalischen Landpartie «Musik aus Kreisau» in der sanierten Reethalle erklingen.
Wenn Studenten, Dozenten und Philharmoniker gemeinsam in Rostock auf höchstem Niveau musizieren, ist die Zeit des Sommercampus da. Neue wie alte Musik und vier Konzerte stehen unter anderem auf dem Programm.
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bekommen die Konsum-Zurückhaltung der Menschen zu spüren: In der ersten Sommersaison ohne Corona-Beschränkungen seit 2019 kamen in der ersten Hälfte rund 25.000 Besucher nach rund 40.000 vor drei Jahren, wie Festspiele-Intendantin Ursula Haselböck am Dienstag mitteilte. In den ersten sechs Wochen der Saison 2022 seien acht Veranstaltungen ausverkauft gewesen, im gleichen Zeitraum 2019 seien es 44 gewesen. Die Zahl der Veranstaltungen ist demnach vergleichbar.
«Stelzenfestspiele bei Reuth» und «Bachwiese» erwarten ihr Publikum +++ Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Saisonauftakt in Festspielscheune Ulrichshusen +++ Bayerns Städte planen Kulturfestivals zum Klimawandel +++ Uraufführung der Oper «Wölfe» in Schwerin - Schafherde vor Theater +++ Theater Erfurt startet im Herbst in die «Griechische Spielzeit»
Das könnte Sie auch interessieren: