Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Festspiele Mecklenburg-Vorpommern«

Staffelstab-Übergabe in Leitung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

17.12.19 (dpa) -
Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern erweisen sich einmal mehr als Sprungbrett nicht nur für aufstrebende Musiker, sondern auch für ideenreiche Musikmanager. Nun geht Intendant Markus Fein an die Alte Oper in Frankfurt/Main. Einen Nachfolger in MV gibt es aber schon.

Festspiele in Mecklenburg-Vorpommern bringen Besucherrekord

06.10.19 (dpa) -
Usedom - Die musikalischen Festspiele in Mecklenburg-Vorpommern enden in diesem Jahr mit einem Besucherrekord. In der Saison vom 25. November 2018 bis zum Abschluss am kommenden Samstag (12. Oktober) werden mehr als 126 200 Besucher die mehr als 250 Veranstaltungen besucht haben, bilanzierte der Koordinator des Musiklandes MV, Thomas Hummel, am Samstag.

Festspiele MV beendet - Cello-Konzert zum Abschluss in Neubrandenburg

16.09.19 (dpa) -
Neubrandenburg - Mit einem Konzert der niederländischen Cellistin Harriet Krijgh in Neubrandenburg sind am Sonntag die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu Ende gegangen. Die diesjährige Preisträgerin in Residence spielte in der Konzertkirche Edward Elgars Cellokonzert e-Moll.

Geigerin Hahn bei Saisonabschluss in Redefin von Publikum gefeiert

01.09.19 (dpa) -
Redefin - Die US-amerikanische Geigerin Hilary Hahn ist zum Abschluss der Konzertreihe «Weltstars in Redefin» vom Publikum mit lang anhaltendem Applaus gefeiert worden. Mit zwei Zugaben bedankte sich die Musikerin bei den rund 2100 Zuhörern, die am Samstag in die Reithalle des Landgestüts im Kreis Ludwigslust-Parchim gekommen waren, für die begeisterte Aufnahme ihres Spiels.

Klassik-Star Daniel Hope entwirft Festspielfrühling 2020 auf Rügen

06.08.19 (dpa) -
Schwerin - Daniel Hope ist ein begnadeter Geiger und Musikvermittler. Er ist Musikdirektor des Zürcher Kammerorchesters und des New Century Chamber Orchestra in San Francisco sowie Künstlerischer Leiter der Frauenkirche Dresden. Jetzt setzt er noch eins drauf - auf Rügen.

Publikum feiert Klarinettisten Jörg Widmann bei «2 x Hören»

05.08.19 (dpa) -
Ulrichshusen - Der Klarinettist Jörg Widmann hat am Samstag bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern mit «Dialogue de l'ombre double» von Pierre Boulez das Publikum überrascht und begeistert. Das selten aufgeführte Stück erklang zum Auftakt der zweitägigen Musikreihe «2 x Hören» in der Festspielscheune von Ulrichshusen (Mecklenburgische Seenplatte).

Prenzlauer Berg auf Landpartie – Das Detect Classic Festival am Tollensesee

31.07.19 (Antje Rößler) -
Historische Fabrikhallen, direkt am Ufer des Tollensesees in Neubrandenburg – das ist die Kulisse für das dreitägige Detect Classic Festival, das Konzertgänger und Clubbesucher vereint. Geboten wurden Sinfonisches und elektronische Live-Klänge, Kammermusik und DJ-Acts. Antje Rößler war dabei.

Klassik und Elektro bei Festspielen MV - «Experiment geglückt»

29.07.19 (dpa) -
Neubrandenburg - Mehr Crossover geht kaum: Bei ihrem ersten «Detect Classic Festival» haben die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Wochenende in Neubrandenburg Musik von Klassik bis Elektro unter einen Hut gebracht und damit Brücken zwischen Konzert- und Festivalgängern geschlagen.

Festspiele MV warten am Wochenende mit vielfältigem Programm auf

26.07.19 (dpa) -
Schwerin/Neubrandenburg/Redefin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern spannen an diesem Wochenende einen weiten künstlerischen Bogen und unterstreichen damit ihre Vielfalt. So verspricht das erstmals stattfindende «Detect Classic Festival» in Neubrandenburg noch bis Sonntag besondere Hörerlebnisse und spannende Diskussionen.

Ex-Panzerwerk wird Kreativraum für Musikinteressierte und Gründer

24.07.19 (dpa) -
Neubrandenburg - Die leeren Hallen des einstigen Panzerreparaturwerks in Neubrandenburg am Tollensesee werden von diesem Freitag an zum «musikalischen Kreativraum für junge Menschen». Anlass ist das erste «Detect Classic Festival», zu dem Musiker sowie viele Leute aus der Gründer- und Kreativszene an der Mecklenburgischen Seenplatte erwartet werden, wie ein Sprecher der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Mittwoch erklärte.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: