Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Filmförderungsanstalt«
Berlin - Schlechte Zuschauerbilanzen, unsichere Aussichten: Die Lage der Theater und Kinos in Deutschland ist mancherorts dramatisch. Ein Teil des Publikums bleibt weg. Woran liegt das? Und: Kommt es wieder?
Berlin - Er hat sich als Kulturstaatsminister für den deutschen Film eingesetzt - jetzt hat Bernd Neumann einen neuen Posten. Er ist neuer Präsident der Filmförderungsanstalt (FFA). Zu seiner Stellvertreterin wählte der Verwaltungsrat die MDR-Intendantin Karola Wille, wie die FFA am Mittwoch in Berlin mitteilte. Die Deutsche Produzentenallianz hatte Neumann für einen Sitz in dem Gremium nominiert. Er folgt als Präsident der Bundesanstalt, die einen Jahresetat von 76 Millionen Euro hat, auf Produzent Eberhard Junkersdorf (75).
Berlin - Der frühere Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) will Präsident der Filmförderungsanstalt (FFA) in Berlin werden. «Ich bin von den verschiedensten Seiten aus der Filmwirtschaft gebeten worden, mich für das Ehrenamt des FFA-Präsidenten zur Verfügung zu stellen. Deshalb habe ich mich entschlossen, zu kandidieren», sagte der 72-Jährige der Nachrichtenagentur dpa.
Potsdam - Der Deutsche Filmförderfonds (DFFF) hat für den Film «The Ghost» eine Förderung in Höhe von 3,5 Millionen Euro bewilligt. Zusätzlich haben bereits die Filmförderungsanstalt (FFA) und das Medienboard Berlin-Brandenburg je 500 000 Euro sowie die Filmförderung Hamburg Schleswig Holstein 200 000 Euro Produktionsförderung zugesagt, wie eine Sprecherin der Studio Babelsberg AG am Mittwoch mitteilte.
Das könnte Sie auch interessieren: