Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kirill Serebrennikow«
Moskau - Im Sommer sagte das Moskauer Bolschoi das Tanzstück von Starregisseur Serebrennikow kurzfristig ab - ein kulturpolitischer Skandal. Nun kommt das Ballett doch auf die Bühne. Ende gut, alles gut - oder eine Beerdigung erster Klasse?
Stuttgart - Mitarbeiter der Oper Stuttgart und russische Künstler haben am Sonntag Freiheit für den in Moskau in Hausarrest sitzenden Regisseur Kirill Serebrennikow gefordert. An der Fassade des Opernhauses brachten Künstler ein Banner mit der Aufschrift «Free Kirill» an. Intendant Jossi Wieler trug ein T-Shirt mit dieser Aufschrift samt Porträt des Künstlers.
Stuttgart/Moskau - Alles Bitten vergebens für Kirill Serebrennikow: Vor der Premiere der Märchenoper «Hänsel und Gretel» in Stuttgart muss der Künstler in Moskau in Hausarrest bleiben. Kommunikation mit der Außenwelt ist ihm verboten. Eindringlich bat der 48-Jährige vor Gericht noch darum, ihn wenigstens für einige Tage freizulassen, damit er künstlerische Projekte beenden könne.
Stuttgart - Zur Premiere der Oper «Hänsel und Gretel» am kommenden Sonntag (22. Oktober) in Stuttgart dürfte der Regisseur Kirill Serebrennikow weiter in Moskau festsitzen. Dennoch werde ein Platz im Theater frei gehalten für ihn, sagt ein Opernsprecher. Hoffnung, dass der in Russland und im Westen gefeierte Theatermacher seine Heimat verlassen darf, gibt es aber kaum noch.
Stuttgart - Mit einer Retrospektive sowie Diskussionen und einer Ausstellung erinnert die Oper Stuttgart an den in Russland unter Hausarrest stehenden Regisseur Kirill Serebrennikow. Zahlreiche Sonderveranstaltungen vom 2. bis 10. Oktober rücken das Schicksal des Leiters des Moskauer Avantgarde-Theaters «Gogol» in den Mittelpunkt.
Stuttgart - Der in seiner Heimat Russland unter Hausarrest stehende Regisseur Kirill Serebrennikow (48) soll seine in Stuttgart geplante Märchenoper «Hänsel und Gretel» selbst vollenden. Man wolle ihm die Möglichkeit offenhalten, seine Inszenierung nach seiner Freilassung an der Stelle fortzusetzen, an der sie durch seine Verhaftung unterbrochen wurde, sagte Opernintendant Jossi Wieler (66) am Dienstag in Stuttgart.
Stuttgart - Der in Russland unter Hausarrest stehende regierungskritische Theaterregisseur Kirill Serebrennikow wird im Oktober nicht wie geplant in Stuttgart inszenieren können. Wie die Staatsoper am Mittwoch mitteilte, wolle man an der Premiere der Märchenoper «Hänsel und Gretel» am 22. Oktober dennoch festhalten.
Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) hat von Russland die Freilassung des Moskauer Theaterleiters Kirill Serebrennikow angemahnt. „Ich fordere natürlich von meinem Kollegen, dem russischen Kulturminister, dass er sich bei seinen Behörden dafür einsetzt, dass Serebrennikow auf freien Fuß gesetzt wird“, sagte Grütters dem Deutschlandfunk Kultur. „Alles andere wäre nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch kulturpolitisch ein Affront.“ Die Vorwürfe der russischen Behörden gegen Serebrennikow nannte sie einen „merkwürdigen Vorwand“.
Berlin - Internationale Künstler haben die russische Staatsanwaltschaft in einem offenen Brief aufgefordert, die Strafverfolgung von Theater- und Filmregisseur Kirill Serebrennikow einzustellen. Die Zahl der Unterzeichner der auf der Plattform change.org veröffentlichten Petition steige stündlich, teilte die Berliner Schaubühne am Montag mit.
Moskau - Der russische Starregisseur Kirill Serebrennikow hat gegen den verhängten Hausarrest Berufung eingelegt. Seine Anwälte hätten entsprechende Unterlagen in Moskau eingereicht, bestätigte ein Gerichtssprecher der russischen Agentur Tass zufolge. Wann über die Berufung entschieden werde, sei noch nicht bekannt.
Das könnte Sie auch interessieren: