Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kirill Serebrennikow«
Berlin - Die Komische Oper holt den am Montag aus seinem Hausarrest entlassenen russischen Regisseur Kirill Serebrennikow nach Berlin. Serebrennikow werde in der nächsten Spielzeit Igor Strawinskys Oper «The Rake's Progress» inszenieren, kündigte Intendant Barrie Kosky am Dienstag an. Er habe am Montag Kontakt zu Serebrennikow gehabt, der Regisseur habe sehr froh geklungen. Kosky äußerte sich zuversichtlich, dass Serebrennikov auch ausreisen dürfe.
Die Opern in Stuttgart und Hamburg konnten seine Inszenierungen nur in Abwesenheit auf die Bühne bringen. Nun ist der gefeierte Regisseur Kirill Serebrennikow in Moskau nach gut anderthalb Jahren Hausarrest zwar wieder in Freiheit. Aber sein Kampf ist nicht beendet.
Moskau - Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow (49) muss für weitere drei Monate mit massiven Einschränkungen seiner Freiheit im Hausarrest in Moskau leben. Ein Gericht in Moskau verlängerte am Dienstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft den bereits seit mehr als anderthalb Jahren bestehenden Arrest bis 3. Juli, wie die Agentur Interfax meldete.
Hamburg - Die Staatsoper Hamburg sucht Geflüchtete zur Mitwirkung in einer Neuproduktion von «Nabucco» von Giuseppe Verdi. Inszenieren wird die Oper der russische Regisseur Kirill Serebrennikow, der seit Sommer 2017 in Moskau unter Hausarrest steht.
Moskau - Über ein Jahr sitzt der russische Theatermacher Kirill Serebrennikow schon in Hausarrest. Trotzdem hat er gearbeitet: In Deutschland läuft sein neuer Film an. Doch in Moskau steht er vor Gericht in einem Prozess, der selbst ein bitteres Theaterstück ist.
Moskau - Nach mehr als einem Jahr im abgeschotteten Hausarrest wird dem russischen Starregisseur Kirill Serebrennikow und seinen Mitarbeitern der Prozess gemacht. Der erste Prozesstag in Moskau soll am Mittwoch hinter verschlossenen Türen stattfinden. Die russische Justiz wirft dem Theatermacher vor, staatliche Fördergelder veruntreut zu haben.
Vor genau einem Jahr gab es einen Aufschrei in der russischen Kulturszene: Starregisseur Serebrennikow wurde wegen angeblicher Veruntreuung festgenommen. Der Künstler steht seitdem unter Hausarrest und bangt in seiner Wohnung um seine Zukunft.
Moskau - Die russischen Behörden haben die Betrugsvorwürfe gegen den unter Hausarrest stehenden Kultregisseur Kirill Serebrennikow bekräftigt und die Schadenssumme fast verdoppelt. Das Kulturministerium teilte am Dienstag in Moskau mit, es habe den Betrag von 68 Millionen Rubel auf 133 Millionen Rubel (knapp 2 Millionen Euro) erhöht.
Moskau - Im Sommer sagte das Moskauer Bolschoi das Tanzstück von Starregisseur Serebrennikow kurzfristig ab - ein kulturpolitischer Skandal. Nun kommt das Ballett doch auf die Bühne. Ende gut, alles gut - oder eine Beerdigung erster Klasse?
Stuttgart - Mitarbeiter der Oper Stuttgart und russische Künstler haben am Sonntag Freiheit für den in Moskau in Hausarrest sitzenden Regisseur Kirill Serebrennikow gefordert. An der Fassade des Opernhauses brachten Künstler ein Banner mit der Aufschrift «Free Kirill» an. Intendant Jossi Wieler trug ein T-Shirt mit dieser Aufschrift samt Porträt des Künstlers.
Das könnte Sie auch interessieren: