Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Musikfestspiele Saar«

Fünf Musikfestivals ziehen Register «gegen kulturelle Stille»

25.03.21 (dpa) -
Bernkastel-Kues - Fünf Musikfestivals in Rheinland-Pfalz und im Saarland spielen gemeinsam gegen die kulturelle Stille in der Corona-Pandemie an. An fünf Tagen über Ostern (1. bis 5. April) bieten sie unter der Initiative quintatön fünf Streamingkonzerte mit hochkarätigen Musikern an, wie die Musikfestivals am Dienstag mitteilten.

Klassik in Natur: Musikfestspiele Saar warten mit 15 Konzerten auf

02.02.20 (dpa) -
Völklingen - Die internationalen Musikfestspiele Saar gehen in diesem Jahr mit 15 Konzerten zwischen Natur und Industriekultur an den Start. «Wir sehen Musik als Brückenbauer», sagte der Intendant Bernhard Leonardy am Freitag bei der Vorstellung des Programms im Weltkulturerbe Völklinger Hütte.

Kein Engagement für Gergiev an der Saar

10.11.14 (dpa) -
Saarbrücken - Die Musikfestspiele Saar haben von einem Engagement des russischen Dirigenten Valery Gergiev für das 2015 geplante Polen-Festival Abstand genommen. Man habe die Schirmherrschaft des ehemaligen polnischen Regierungschefs Donald Tusk über die Veranstaltungsreihe nicht gefährden wollen, erklärte Intendant Robert Leonardy am Montag. Die «Bild»-Zeitung hatte zuvor berichtet, Gergiev sei aus politischen Gründen ausgeladen worden.

Großes Familientreffen der Bruchs bei Saar-Musikfestival geplant

25.05.13 (dpa) -
Saarbrücken - Zum 175. Geburtstag des Komponisten Max Bruch (1838-1920) werden in Saarbrücken mehrere Tausend «Bruchs» erwartet. Zu einer Art Familientreffen haben die Musikfestspiele Saar alle Namensträger und Verwandten des Komponisten aus Südwest-Deutschland eingeladen. Wie bei einer Facebook-Party sollten Tausende das fast vergessene Oratorium «Moses» wiederentdecken, sagte Festivalleiter Prof. Robert Leonardy.

Ohne festen Etat haben Musikfestspiele Saar kaum Zukunft

08.07.11 (Marco Pecht - dapd) -
Saarbrücken - Bei den Musikfestspielen Saar stehen Veränderungen an. Der Intendant und Gründer, Robert Leonardy, kündigte an, in den kommenden Jahren seine Nachfolge regeln zu wollen. Zudem forderte der 71-Jährige einen festen öffentlichen Etat für das alle zwei Jahre stattfindende Festival. «Nur unter dieser Bedingung sollen die Musikfestspiele weiter existieren», sagte Leonardy.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: