Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Raphael Cendo«
Donaueschinger Musiktage 2013
Wie immer - nach unseren tägliche Blogvideos - nun ein zusammenfassendes Feature über das Festival: Die musikalische Großform stand im Zentrum der diesjährigen Donaueschinger Musiktage. Es kommen zu Wort: Festivalmacher Armin Köhler, die Komponisten und Klangkünstler Walter Zimmermann, Enno Poppe, Raphael Cendo, Georges Aphergis, Georg Nussbaumer und Philippe Manoury. Außerdem: viel Musik und Eindrücke von den Musiktagen.
Avantgardistischer Marathon – Orchestergruppen und Großformen dominierten die Donaueschinger Musiktage 2013
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Donaueschinger Musiktage 2013 - Videoblog: Samstag
Raphaël Cendos Zeitreise "Registre des Lumières" für 16 Instrumentalisten, Live-Elektronik und 30 Sänger eröffnet den Festivalsamstag im vollbesetzten Bartók-Saal. Eine Sunde später beginnt Georg Nussbaumers 16-stündige Komposition "Ringlandschaft mit Bierstrom" im Schalander der F.F. Brauerei. Acht Streicher hören Wagners "Ring" über Kopfhörer und spielen dazu. Und wie immer am Samstag Abend: avantgardistischer Jazz.
