Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Sächsische Kulturpolitik«
Dresden - Das Land hat die nichtstaatliche Kultur in Sachsen in der Corona-Krise mit mehr als 60 Millionen Euro unterstützt. Die Förderung reichte von Musikschulen und -lehrern über digitale Bühnen bis hin «in der größten Not» auch Zoos und Tierparks, sagte Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) der Deutschen Presse-Agentur.
Dresden - Die Energiepreisexplosion im Zuge des Ukraine-Krieges schlägt auch auf die Kultureinrichtungen in Sachsen durch. Sie müssen mehr Geld für Material etwa in der Restaurierung und Theaterwerkstätten, für Ausstattung und Logistik oder Papierkosten für Publikationen ausgeben, wie aus der Antwort des Kulturministeriums auf eine Anfrage des Linke-Landtagsabgeordneten Franz Sodann hervorgeht.
Dresden - Kommunen in Sachsen können sich ab sofort für ein neues Kulturförderprogramm bewerben. Für das Projekt unter dem Titel «Kulturland 2022. Sachsen als Bühne» stehen fünf Millionen Euro bereit, teilte die Kulturstiftung des Freistaates am Donnerstag mit.
Dresden - Die sächsische Landesregierung will die coronabedingt schwer in Mitleidenschaft gezogene Kultur und den Tourismus mit Millionen fördern. 30 Millionen Euro sollen in ein Anschubprogramm für die sächsische Kultur fließen, wie Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) am Dienstag nach einer Sitzung des Kabinetts sagte.
Dresden - Mit einem Kulturdialog «Zukunft hoch K - Kultur.Dialog.Sachsen» will der Freistaat die Gestaltung der Kultur als Thema in die Mitte der Gesellschaft rücken.
Dresden - Sachsen unterstützt Kunst- und Kultureinrichtungen in der Corona-Krise mit weiteren 2,4 Millionen Euro. Einrichtungen in freier Trägerschaft, die coronabedingt finanzielle Ausfälle erlitten haben, können ab Mittwoch wieder eine Förderung nach der Richtlinie «Corona-Härtefall Kultur» beantragen.
Dresden - Sachsen will die Kultur- und Kreativwirtschaft in diesem Jahr mit einer Million Euro fördern. Das Kabinett verabschiedete am Dienstag eine entsprechende Richtlinie, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Damit werde die bisherige Förderung weiterentwickelt und fortgeschrieben, sagte Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD).
Highlight Genesis: Konzertveranstalter Hannover Concerts pocht auf volle Hallen im März +++ Neustart für Bayerns Knabenchöre - Festival im Mai +++ Weitere Öffnungsperspektiven und Finanzhilfen für Sachsens Kultur
Dresden - Mehr als 30 Dresdner Kultureinrichtungen haben die mit der geplanten Wiedereröffnung verbundenen Corona-Auflagen kritisiert. Museen, Ausstellungen und Gedenkstätten sollen ab Freitag für Genesene oder Geimpfte wieder zugänglich sein, wenn die sogenannte Überlastungsstufe im Zusammenhang mit der Bettenbelegung in Krankenhäusern unterschritten ist.
Dresden - Die Grünen im sächsischen Landtag verlangen langfristige Perspektiven für die Kultur in Zeiten der Corona-Pandemie. «Die jetzt bevorstehenden Öffnungen sind zwar ein Lichtblick - der sich aber schnell eintrübt, wenn mit der Omikron-Welle in wenigen Wochen wieder sämtliche Kultur stillgelegt werden würde», erklärte die Abgeordnete Claudia Maicher am Mittwoch in Dresden.
Das könnte Sie auch interessieren: