Nur eine Salzburger Farce? - Der nackte („Falstaff"-) Wahnsinn
Der Premieren-Zuspruch am 12. August bewegte sich fast nur zwischen „gelangweilt“ und „vernichtend“. Ging wirklich so viel schief wie angeprangert?
Der Premieren-Zuspruch am 12. August bewegte sich fast nur zwischen „gelangweilt“ und „vernichtend“. Ging wirklich so viel schief wie angeprangert?
Bei den Salzburger Sommerfestspielen gehört Verdis erste Shakespeare-Oper „Macbeth“ (1847/1865) zu den bevorzugten Stücken. Philippe Jordan findet mit den Wiener Philharmonikern zu einem intensiv-monumentalen Verdi-Klang...
Mozarts Opera buffa von 1786 ist eine der meistgespielten Opernkomödien bei den Salzburger Festspielen und überall. Als deren erste Musiktheater-Premiere entwirft Martin Kušej in „Le nozze di Figaro“ ein eisiges...
+++ Neue Mozart-Variationen bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker +++ Wacken bereitet sich auf Rückkehr der Metalfans vor +++ Applaus für Bayreuther „Walküre“ +++ Dialog für Salzburger Festspiele gefordert +++ Neue...