Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Universal Edition«
„Nur die bessere Ausgabe wird auf Dauer bestehen“
29.08.19 (Astrid Koblanck) -
Es tut sich einiges auf dem Notenmarkt in Sachen Gustav Mahler. Bei Breitkopf & Härtel sind erste Bände einer neuen Symphonien-Ausgabe erschienen, die Universal Edition hat unter anderem die Tondichtung „Titan“, die Frühfassung der ersten Symphonie herausgebracht. Mit Astrid Koblanck, seit 2004 Vorstand der Universal Edition AG sprach Juan Martin Koch über die Konkurrenzlage.
Schöne Ausgaben erzeugen Identifikation
31.10.12 (Jochen Reutter) -
Vor 40 Jahren wurde die Wiener Urtext Edition als Kooperation von Universal Edition und Schott Music ins Leben gerufen. Seither haben die Ausgaben mit dem charakteristischen roten Einband ihren festen Platz in privaten und öffentlichen Notensammlungen. Jochen Reutter, der nach einem Schulmusikstudium unter anderem Musikwissenschaft studierte und in diesem Fach auch promoviert wurde, ist seit 1996 als verantwortlich leitender Redakteur für das Lektorat und die Betreuung der Ausgaben „von der zündenden Idee bis zur druckreifen Realisierung“ zuständig. Mit ihm sprach Juan Martin Koch über die Anfänge der Edition, den Begriff „Urtext“ und künftige Projekte. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
