Neuer Geschäftsführer
Kulturmanager Ralf Püpcke löst nach mehr als 20 Jahren Eckhart Fischer ab
Ein Artikel von Eckhart Fischer, Ralf Püpcke
Neuer Geschäftsführer ab Januar 2022 wird der 50-jährige Kulturmanager Ralf Püpcke. Er wird die Aufgabe in Teilzeit übernehmen, um weiterhin auch als Geschäftsführer des Konzerthaus Stuttgart e.V. und als selbständiger Kulturmanager tätig sein zu können.
Unter dem Motto „Kultur vermitteln. Menschen begeistern!“ agiert er seit 2000 mit seiner Agentur für ganzheitliches Kulturmanagement an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Kultur, der Politik, den Medien und der Öffentlichkeit. Der Deutsche Tonkünstlerverband ist für ihn zunächst ein renommierter Musik-Berufsverband, mit einer starken Landesvertretung Baden-Württemberg im Herzen von Stuttgart. Zur Weiterentwicklung möchte er zukünftig vermehrt ein interdisziplinäres Denken und Handeln verankern in Bezug auf die gesellschaftlichen Mega-Trends wie Digitalisierung, Klimawandel, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Integration. Dazu gehören auch die Öffnung hin zu mehr Genre-Vielfalt, mehr Mitgliederkommunikation und öffentliche Lobbyarbeit zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Musikschaffende. Als ambitionierter Schlagzeuger und Vater von drei Kindern weiß er auch die wertvolle Arbeit von Musikpädagogen in besonderer Weise zu schätzen. Um dem langjährigen Trend zu weniger Festanstellungen und mehr Freischaffenden zu begegnen, gilt es verstärkt das notwendige Handwerkszeug für den freien Markt zu vermitteln. Und durch die Pflege einer „Start-Up-Kultur“ kann eine größere Diversität an möglichen Berufswegen im Rahmen der Kultur- und Kreativwirtschaft aufgezeigt werden. Ralf Püpcke freut sich „auf die neue Aufgabe in Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Beisitzer*innen und den Mitarbeiter*innen, im Interesse der über 2.300 Mitglieder des Tonkünstlerverbandes in Baden-Württemberg!“