Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Hermann Wilske«
Entfachlichung des Musikunterrichts
Wie die Gründungsväter sungen ?
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Musikalische Erfahrung versus musikalische Bildung ?
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wirksam im Spannungsfeld zwischen Musik und Politik
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„Es ist die Musik, die das Land im Innersten zusammenhält“
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Das Original hat Geburtstag
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Historische Aufführungspraxis? – ein Kongress in Trossingen stellte kritische Fragen
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
An authentischem Ort - die Opernfestspiele Schloss Glatt mit Webers „Freischütz“
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Rossini und Rihm in Wildbad
Wer in der Musik des 19. Jahrhunderts nach Hölderlin-Vertonungen sucht, der wird kaum fündig – mit einer geradezu erstaunlichen Hartnäckigkeit haben ihm die Komponisten dieser Zeit die kalte Schulter gezeigt. Im 20. Jahrhundert hingegen hat sich dies grundlegend geändert. Ligeti, Henze oder Heinz Holliger seien stellvertretend genannt, an erster Stelle jedoch Wolfgang Rihm.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Neuer Gesangswettbewerb
Wenn heute von Gesangswettbewerben die Rede ist, dann mag man zunächst unwillkürlich an jene unsäglichen Castings zu „Superstar“-Sendungen denken: Mit Juroren auf der einen Seite, die einem bedenklichen Voyeurismus im Publikum Vorschub leisten, mit Kandidaten andererseits, die nicht selten vor sich selbst geschützt werden müssten. Was hat all das mit dem „Sing mit!“ - Wettbewerb gemeinsam, der nun in der Karlsruher Musikhochschule mit einem Abschlusskonzert über die Bühne ging?
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
