Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Rupert Hörbst«
Konzert- und Theatersommer?
03.06.21 (nmz-red) -
Bei noch vagen Öffnungsperspektiven für die Kultur in Thüringen setzen das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar auf Vorstellungen unter freiem Himmel. Techniker haben mit dem Aufbau der Bühne für das Sommertheater am E-Werk Weimar begonnen. Dort wird vom 18. bis zum 22. Juni unter anderem die Mozart-Oper „Die Gärtnerin aus Liebe“ gespielt.
Festival „Maskenfrei“
06.05.20 (Juan Martin Koch) -
Wie die nmz kurz vor Redaktionsschluss aus gut informierten Kreisen erfuhr, hat ein 20-köpfiges Kuratoren-Kommitee erste Details zum Berliner Jubiläums-Festival „Maskenfrei – 10 Jahre Corona-freies Musikleben“ vorgelegt.
Wettbewerbe
30.06.17 (Rupert Hörbst) -
„Zum Kampf der Wagen und Gesänge, / Der auf Korinthus‘ Landesenge / Der Griechen Stämme froh vereint, / Zog Ibykus, der Götterfreund.“ Mit Schillers Ballade „Die Kraniche des Ibykus“ eröffnet Harald Eggebrecht unsere Dossierseiten zum Thema Glanz und Elend von Musikwettbewerben. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ist Kunst, kann trotzdem weg
28.09.16 (Georg Beck) -
Die Exekutive hat sich festgelegt. Kunst oder nicht, egal. „Kammerphilharmonie Amadé“, eingetragener Verein, Sitz in Köln, Freundeskreis in Münster – kann weg, nach Lage der Dinge muss man sagen: soll weg. Ein nordrhein-westfälisches Orchester der freien Szene im freien Fall. Der vermeintliche „Sachzwang“ der „Fakten“, womit eine kommunale Kulturverwaltung operiert, ist falscher Schein. Belastendes wird potenziert, Entlastendes negiert. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„Reden Sie gefälligst Deutsch!“
31.03.16 (Rupert Hörbst) -
Nach den Vorfällen während einer Matinee („Reden Sie gefälligst Deutsch!“) hat die Kölner Philharmonie als erstes deutsches Konzerthaus Englisch-Kurse für ihre Abonnenten eingeführt. Der Cembalist Mahan Esfahani erklärte sich spontan bereit, die erste Unterrichtseinheit zu übernehmen. Karikatur: Hörbst - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Happy Birthday
08.09.15 (Rupert Hörbst) -
Die ewige Warner-Geburtstagsparty könnte bald zu Ende sein: Wie neue Recherchen der amerikanischen Dokumentarfilmerin Jennifer Nelson nahelegen, hat der Konzern wahrscheinlich jahrzehntelang zu Unrecht Tantiemenen für den Song „Happy Birthday“ kassiert … Cartoon: Rupert Hörbst - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Verkehrsunfall
28.11.14 (Rupert Hörbst) -
Weil ein rasender Autofahrer einen Omnibusanhänger gerammt hat, ist in der Nacht zum 16. November eine komplette Konzertausstattung auf einem Fahrstreifen der Autobahn A81 gelandet. Wie die Polizei mitteilte, waren die Musikinstrumente und weiteres Gepäck Teil der Ladung des Busanhängers, welcher durch die Wucht des Aufpralls vom Fahrgestell gerissen wurde. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
To tweet or not to tweet …
05.10.14 (Rupert Hörbst) -
To tweet or not to tweet … - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Cartoon 2014/04
05.05.14 (Rupert Hörbst) -
München, Rundfunkplatz 1: Militante, wenn auch leicht verunsicherte „Puls“-Aktivisten stürmen das BR-Klassik-Bollwerk. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Cartoon 2014/03
28.02.14 (Rupert Hörbst) -
Mechanische Vervielfältigung 2014: Die Cloud als (vorläufiger) Sieger über Abspielgeräte aus hundert Jahren. Karikatur: Rupert Hörbst - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
