Theo Geißler

  • In eigener Sache

    Body
    Keine Trennung ohne Folgen: Um eine sanfte materielle Schieflage des Unternehmens ConBrio gründlich zu korrigieren, entschloss sich der Verlag nicht gerade leichten Herzens zum Verkauf zweier Sparten: Die Kindermusicals...
  • Schulmusik: aufgewacht!

    Body
    Dass Sie, liebe Leserinnen und Leser, den folgenden Absatz ein zweites Mal in dieser Ausgabe finden – nämlich gleich auf Seite drei im Gespräch mit Bundeskulturminister Michael Naumann – ist ausnahmsweise Absicht...
  • Kille kille

    Body
    Das klingt nach Mord, Raub und Krieg: „Copy kills Music" – heißt eine sogenannte Aufklärungskampagne der Schallplattenindustrie in freundschaftlich-finanzieller Zusammenarbeit mit der Gema. Christian Bruhn, Obergott des...
  • Eigentum verpflichtet

    Body
    In diesen Zeiten wird mehr über Kulturfinanzierung diskutiert als über die Kultur. Das gehört zu den natürlichen Degenerationserscheinungen eines überwiegend zahlengesteuerten Systems. Zu wahren Großmeistern dieser...
  • Qualität als Chance

    Body
    An goldenen Großpolitiker-Worten herrscht kein Mangel: „Was sind Musikschulen doch für gute Einrichtungen“ jubelte seinerzeit Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Und Roman Herzog fand kürzlich heraus, daß „beim...
  • Info statt Schupo

    Body
    Die Urheber waren fleißig wie noch nie. Oder steht diese Wertschätzung eher den Mitarbeitern der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte – volkstümlich GEMA – zu? Den Funk- und...
  • Rat und Tat

    Body
    Die neue musikzeitung wird künftig mit dem Deutschen Kulturrat kooperieren. Und – flink wie wir sind – macht sich dies schon in der vorliegenden Ausgabe bemerkbar: Unser Dossier beschäftigt sich mit kulturpolitischen...
  • Zahlengesteuert

    Body
    „Ohne Kultur ist Geld nichts wert“ – solcher Klartext stammt nicht vom frischgebackenen Präsidenten des Deutschen Kulturrates Franz Müller-Heuser. Gelassen sprach dies kürzlich bei einer Diskussion Ludger Hünnekens aus...
  • Unterm Unstern

    Body
    Wie kann man Mercedes-Benz ins Schleudern bringen? Sie denken an den Elch? Wir behaupten, eine Piccoloflöte reicht. Und das kommt so: Wolfgang Schrempp, Bruder des großen Konzernchefs Jürgen E. Schrempp, ist für den Edel...
  • Müllkippe

    Body
    „Die Preisbindung für Bücher wird wohl kippen“ – so beginnt der Kommentar im Wirtschaftsteil einer großen Zeitung. Der Autor sieht gemeinsam mit dem Brüsseler Wettbewerbskommissar Karel van Miert keine Gründe mehr, die...
  • Die neuen Zensoren

    Body
    Der Komponist Hans-Jürgen von Bose schwimmt nicht gerade im schmalstrahligen Mainstream unserer etablierten Zeitgenossen. Spätestens seit seiner Oper „Schlachthof 5“ und einigen im Umfeld getätigten Äußerungen steht er...