Viktor Rotthaler

  • Kurz vorgestellt

    Body
    The Ladykillers Columbia 516469 2 Die Coen-Brothers verlegten ihr Remake des britischen Komödienklassikers „Ladykillers“ in den amerikanischen Süden. Wie schon bei „O Brother, Where Art Thou?“ arbeiteten die Coens wieder...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Höllentour Verve 06024 9821204 Pepe Danquarts atemberaubender Film über die Tour de France 2003 entwickelte sich im Sommer zum großen Arthouse-Hit. Musikalisch begleitet werden Erik Zabel, Rolf Aldag & Co von Jazz-Beau...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    „The Blues“ nennt Produzent Martin Scorsese schlicht sein siebenteiliges Filmprojekt. Den Anfang macht Wim Wenders mit „The Soul of a Man“. Nach dem „Buena Vista Social Club“ und seinem BAP-Film widmet sich Wenders nun...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Tim Burtons grandiose Verfilmung des gleichnamigen Romans von Daniel Wallace. Und weil diese amerikanische Lügengeschichte in der Vergangenheit spielt, wandern wir mit Tim Burton durch die Zeiten. In den 30ern treffen...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Was nützt die Liebe in Gedanken Hazelwood/Soulfood HAZ 029 Vorzüglich inszenierte Verfilmung der „Steglitzer Schülertragödie“ von 1927. Zu loben ist in diesem Fall auch das intelligente Musikkonzept des Films. Der Sound...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Paris 1968, „prima della rivoluzione“. Drei cinephile „schreckliche Kinder“ verkriechen sich angesichts der „Revolution“ im Mai ‘68 in eine verwunschene Wohnung an der Place de l’Odéon. Bernardo Bertoluccis meisterhafte...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    The Good Thief Mit dem vorzüglichen Remake eines Jean-Pierre-Melville-Klassikers aus den 50er-Jahren, „Bob le flambeur”, gelang Neil Jordan ein Kunststück: ein durch und durch moderner Film, der den Geist des Originals...
  • Multiversum

    Body
    Peter Kemper (Hg): Rock-Klassiker, Reclam Verlag, 3 Bände, 1588 S., Abb., € 34,90, ISBN 3-15-030027-4 Viel wurde rumgenörgelt an Reclams „Rock-Klassiker“ in den letzten Monaten. Und wenn man wollte, könnte man selbst...
  • Kurz vorgestellt

    Body
    Masked And Anonymous Columbia COL 512556-2 Nur selten tauchte Bob Dylan in seiner über 40-jährigen Popkarriere im Kino auf. Zu den Highlights gehörten Pennebakers Dylan-Dokumentation „Don’t Look Back“ und Scorseses...