Köthen - Die Köthener BachGesellschaft veranstaltet vom 14. bis 18. Oktober in Köthen (Anhalt) zum 6. Mal den Nationalen Bach-Wettbewerb für junge Pianisten. Im Spiegelsaal des Köthener Schlosses werden etwa 100 junge talentierte Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet in drei Altersgruppen - bis zehn Jahre, elf bis 14 und 15 bis 19 Jahre - in den musikalischen Wettstreit um die drei Bachpreise in jeder Altersgruppe treten.
Schirmherr des Wettbewerbs Ministerpräsident Wolfgang Böhmer (CDU). Er werde zum Preisträgerkonzert in Köthen erwartet. Neben der Musik Johann Sebastian Bachs gehören nach ihren Angaben auch Werke der Klassik, der Romantik oder des Impressionismus sowie Musik des 20. und 21. Jahrhunderts zum Programm. Im Jahr seines 200. Geburtstages erklingen auch Klavierstücke von Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 bis 1847), hieß es.
Die Leistungen werden von einer Jury bewertet, wie die Sprecherin weiter mitteilte. Neben den Bachpreisen werde ein Sonderpreis des Oberbürgermeisters der Stadt Köthen für den Teilnehmer mit der höchsten Punktebewertung vergeben. Preise bekämen in jeder Altersgruppe auch die besten Interpreten eines nach 1960 komponierten Werkes und der Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy. Mit dem mit dem Preisträgerkonzert wird der 6. Nationale Bach-Wettbewerb für junge Pianisten am 18. Oktober beendet.