Die Gremien in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen haben die Sieger der Regional- und Landeswettbewerbe 2021 bekannt gegeben. Wie dpa meldet, schickt Thüringen 58 und Mecklenburg-Vorpommern 72 junge Talente zum Bundeswettbewerb "Jugend Musiziert" nach Bremen.
Thüringen schickt 58 Talente ins «Jugend musiziert»-Rennen
Erfurt (dpa/th) - 58 Jungmusikerinnen und -musiker aus Thüringen haben sich für den Wettbewerb «Jugend musiziert» auf Bundesebene qualifiziert. Von diesen wurden 28 Teilnehmende für West- und 30 Teilnehmende für Ostthüringen zum Bundeswettbewerb weitergeleitet, teilte der Landesmusikrat Thüringen am Montag mit.
Nach der coronabedingten Absage des Musikwettbewerbs «Jugend musiziert» im vergangenen Jahr fand der Wettbewerb 2021 in Thüringen erstmals online statt. 199 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stellten ihr Können in diesem Jahr in Videos unter Beweis, wie aus einer Pressemitteilung der Organisatoren hervorgeht. Zwölf Jurys des Landesmusikrats bewerteten danach das Können der Teilnehmer in den Kategorien Kategorien Orgel, Musical, Holzblas- und Blechblasinstrumente, Zupfinstrumente sowie in den Duo-Kategorien Kunstlied, Klavier und ein Streichinstrument sowie Klavier vierhändig.
Seit 1964 ist «Jugend musiziert» nach Angaben der Organisatoren zum bedeutendsten Förderprojekt für den musikalischen Nachwuchs in Deutschland geworden. Die Sieger aus dem Wettbewerb im Freistaat können sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren, der für Pfingsten in Bremen und Bremerhaven beziehungsweise digital geplant ist.
72 Musik-Talente aus MV bei Bundeswettbewerb «Jugend musiziert»
Schwerin (dpa/mv) - 72 Musik-Talente aus Mecklenburg-Vorpommern haben sich vor heimischer Video-Kamera ein Ticket zum Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» erspielt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnte der Landeswettbewerb nicht wie in anderen Jahren live vor einer Jury stattfinden. Die Talente zeichneten stattdessen ihre Stücke zu Hause auf und sendeten sie ein, wie der Landesmusikrat am Montag in Schwerin mitteilte. Teilgenommen hatten 188 Mädchen und Jungen in 162 Wertungen von Orgel solo bis zum Schlagzeug-Ensemble. Der Bundeswettbewerb soll über Pfingsten in Bremen und Bremerhaven stattfinden.