Nach den großen Erfolgen der Europäischen Orgelakademie Leipzig 2007 und 2009 findet vom 24. Juli bis 6. August 2011 die nunmehr dritte Auflage der Europäischen Orgelakademie an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT) Leipzig statt.
Künstlerischer Leiter der Akademie ist Stefan Engels, Orgelprofessor an der HMT Leipzig. Auch in diesem Jahr liegt die Stärke der Akademie in ihrem breit gefächerten Angebot. Das internationale Renommee der Dozenten verspricht wiederum höchstes künstlerisches und pädagogisches Niveau.
Meisterkurse geben: Michel Bouvard, Bernhard Haas, Philippe Lefebvre, Jos van der Kooy, Christoph Krummacher, Christophe Mantoux, Pier Damiano Peretti und Gillian Weir. Die Teilnehmer der III. Europäischen Orgelakademie Leipzig 2011 werden an großen Orgeln Leipzigs (Eule, Ladegast, Collon) und Instrumenten wie der berühmten Hildebrandt-Orgel in Naumburg, der Silbermann-Orgel in Rötha oder der ältesten spielbaren Orgel Sachsens, der Renaissance-Orgel der Wehrkirche Pomßen, von den Meistern lernen.
Alle Orgelfreunde und solche, die es werden wollen, sind herzlich zu den zahlreichen Akademie-Konzerten in Leipzig und im Umland eingeladen.
Informationen zu den Meisterkursen und Konzerten finden Sie auf
www.hmt-leipzig.de –> Aktuelles
Eine Anmeldung zur Teilnahme an den Meisterkursen ist noch bis zum 15. Juli 2011 möglich – es sind noch einige wenige Restplätze frei!