24.-27. März 2026 in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart: Die Arbeit mit einem Sinfonieorchester ist eine besondere Herausforderung, gerade für Komponist:innen am Anfang ihrer Laufbahn.
Mit dem Meisterkurs bietet das SWR Symphonieorchester der jungen Generation die Gelegenheit, ihre Kompositionen mit einem Klangkörper einzustudieren und aufzuführen, der in der zeitgenössischen Orchestermusik Maßstäbe setzt.
Im Mittelpunkt des Meisterkurses, den der SWR gemeinsam mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart durchführt, steht die Idee des Labors. Im lebendigen Austausch werden die Partituren vier Tage lang mit den Orchestermusiker:innen, dem Dirigenten Jonathan Stockhammer und den Mentor:innen intensiv geprobt, diskutiert und zur Aufführungsreife gebracht. Zur Mitwirkung im Orchester ist für dieses Projekt auch eine kleine Anzahl Hochschulstudent:innen eingeladen.
Das Abschlusskonzert ist öffentlich und wird vom SWR für den Hörfunk aufgenommen.Dirigent
Jonathan StockhammerMentor:innen
Mark Andre (Komponist), Luxa Mart*in Schüttler (Komponist:in/ Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart), Leonie Reineke und Martina Seeber (SWR)Teilnahmebedingungen
Der Kurs wendet sich an Komponist:innen unter 35 Jahren.Für die folgende Orchesterbesetzung können Partituren eingereicht werden:
Holzbläser max. 2.2.2.2 (einschließlich Piccolo/Englischhorn/Bassklarinette/Kontrafagott, diese Nebeninstrumente bitte an 2. Position besetzen), Blechbläser max. 4.3.3.1, 1 Harfe, Pauke max. 1 Spieler:in, Schlagzeug max. 3 Spieler:innen, Streicher max. 12/10/8/6/4.
Bitte beachten: Es gibt kein Klavier im Orchester.Die Spieldauer des eingereichten Werks soll zwischen 5 und 10 Minuten liegen. Es kann sich dabei auch um einen Satz oder Ausschnitt aus einem längeren Stück handeln, der unabhängig aufgeführt werden kann.
Die Komposition darf weder einen externen Solisten noch Elektronik oder Video erfordern. Das Werk darf schon uraufgeführt worden sein, sollte aber zum Zeitpunkt des Antrags noch keinen Preis bei einer vergleichbaren Kompositionswerkstatt erhalten haben.Die Partituren sind als PDF-Datei einzureichen. Zusätzlich bitten wir um Zusendung einer Kurzbiographie (mit Geburtsdatum), einer Werkliste und eines Fotos.
Einsendeschluss für diese Unterlagen ist der 28. September 2025.
Die ausgewählten Komponist:innen werden bis zum 10. November 2025 benachrichtigt und eingeladen.Das gesamte Orchestermaterial (Stimmenmaterial inkl. 3 Partituren) muss in gut lesbarer Notenschrift und in Papierform bis spätestens 12. Dezember 2025 vorliegen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Der gesamte Meisterkurs ist öffentlich.
Kontakt
Zusendung der Partituren, Orchestermaterialien, Kurzbiographien, Werklisten und Fotos an:
Südwestrundfunk
Caroline Lafin
SWR Symphonieorchester
Disponentin Orchesterbüro
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart
E-Mail: caroline.lafinswr.de (caroline[dot]lafin[at]swr[dot]de)
Hauptbild

SWR Sinfonieorchester
Copyright
© SWR/Moritz Metzger
Hauptrubrik
SWR Symphonieorchester - Meisterkurs Orchesterkomposition
Autor
Publikationsdatum
Body
- Share by mail
Share on