Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Meisterkurs«
Nachrichten aus den Hochschulen 2020/03
Meisterkurse zum Opernschultreffen 16. bis 23. Juni
Jetzt hab ich’s kapiert!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
„Es ist des Lernens kein Ende“
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Musikalische Kniffe auf der Tuba
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Mit der Burba-Methode zum neuen Ansatz
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Workshop Alte Musik an der HfKM Regensburg
Terminlich angelehnt an die Tage Alter Musik findet an der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik in Regensburg einmal im Jahr ein Workshop Alte Musik für alle interessierten Studierenden statt. Einer der weltweit agierenden Künstler, die um Pfingsten im Rahmen des renommierten Festivals auftreten, nimmt sich hier die Zeit, um gemeinsam mit den Studierenden der HfKM an der Interpretation von Werken aus Renaissance und Barock zu feilen und seine ganz persönlichen Tipps aus der Praxis weiterzugeben.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Zum Tod von Pierre Boulez: LUCERNE FESTIVAL ACADEMY – Meisterkurs Dirigieren 2011 mit Pierre Boulez (1/4): „Éclat (1965)”
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
MusikTheaterLeben – ein Meisterkurs Opernregie mit Peter Konwitschny
Wie schafft es ein Regisseur, einem bereits tausendfach inszenierten Werk wie Mozarts „Zauberflöte” ganz eigenes, neues, interessantes Leben einzuhauchen? Studierende des Studiengangs „MusikTheaterRegie” an der Hochschule für Musik Karlsruhe sollen genau das lernen. Im Mai 2014 war in diesem Rahmen der Regisseur Peter Konwitschny in der Fächerstadt zu Gast, um mit den Studierenden in einem mehrtägigen Meisterkurs an deren Inszenierungen der „Zauberflöte” zu arbeiten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
