Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »SWR Symphonieorchester«
„Ein Kinderlied“ von Arnulf Herrmann – Donaueschinger Musiktage 22
Seine ganz eigene Beziehung zu dem Schlaflied "Die Blümelein sie schlafen" hat Komponist Arnulf Herrmann. Welche Dämonen es ihm weckt und was das ganze mit einem Plattenspieler im Orchester und rotierenden Lautsprechern zu tun hat, erfahren Sie in unserm Video von den Donaueschinger Musiktagen 2022.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Der Orchesterfusionär – Johannes Bultmann im Gespräch mit Georg Rudiger
Donaueschinger Musiktage 2021 – Sonntag
Die 100. Musiktage gehen nach 4 Tagen zu Ende. In der Bar "Twist" spielt die Pianistin Magda Mayas am präparierten Klavier nach grafischen Notationen von Hanno Leichtmann. Wir begleiten die Proben zum Abschlusskonzert im Mozartsaal mit Francesco Filideis "The Red Death" – einem Oratorium nach Edgar Allen Poe und zeigen Ausschnitte aus der Generalprobe für das Musiktheater "Alan T." von Pierre Jodlowski.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Donaueschinger Musiktage 2021 – Mittwoch
Einen Tag früher als üblich gehen dieses Jahr in Donaueschingen die Aufbauarbeiten und Proben für die Donaueschinger Musiktage los. Denn 2021 wird DAS Festival für zeitgenössische Musik 100 Jahre alt, und dieses Jubiläum feiert der SWR mit extra vielen Konzerten, Orchestern, Ensembles, Musiker*innen und Komponist*innen aus aller Welt, mit Videostrems, Radioübertragungen… und natürlich wie jedes Jahr auch mit unseren Blogvideos. Viel Spaß beim ersten!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Stille Nacht – nmzMedia wünscht frohe Weihnachten!
Auch wenn gemeinsames Musik machen in diesen Zeiten schwer möglich ist – wir haben es in unserem kleinen Weihnachtsvideo im Auftrag von SWR Classic versucht. Alle vier Klangkörper des SWR – das Vokalensemble, das Symphonieorchester, die Bigband und das Experimentalstudio lassen "Stille Nacht" nach einem Arrangement von Michael Falk erklingen – allein und doch zusammen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Kinderkonzert mit dem SWR Symphonieorchester: Beethoven!
Der Lockdown ist für die Kultur alles andere als "light". Da zur Zeit deshalb auch so gut wie keine neuen Filmprojekte bei Konzerten, Festivals oder Schulprojekten entstehen können, suchen wir für Sie immer wieder Highlights aus unserem nmzMedia-Archiv heraus.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Samy Molcho: Die Körpersprache des Teodor Currentzis
Was sagen Augen, Gesicht und Hände von Teodor Currentzis, wenn er dirigiert? DIE Koryphäe auf dem Gebiet der Körpersprache, Professor Samy Molcho, hat es uns verraten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
CD-Aufnahmen in Corona-Zeiten – Philippe Tondre
"Wie frische Luft atmen", empfindet Philippe Tondre die Arbeit an seiner neuen SWR-Koproduktion: Der Solo-Oboist des SWR Symphonieorchesters spielt zurzeit gemeinsam mit Pianistin Danae Dörken das komplette Schumann-Repertoire für Oboe und Klavier ein. Und endlich ist so viel Zeit, wie man es sich immer wünscht: fürs Einspielen, Abhören, neu Aufnehmen – und vielleicht auch, um Schumanns Musik noch besser zu verstehen. Der Preis dafür? Der Mund-Nasen-Schutz ist (fast) immer dabei.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
