Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Öffentliche Musikschulen: Inklusion als Anspruch und Aufgabe

    Öffentliche Musikschulen: Inklusion als Anspruch und Aufgabe

    Body
    Münster - Mit einem farbenfrohen Konzert der Münsteraner Musikschulen ist gestern der Musikschulkongress des Verbands deutscher Musikschulen (VdM) in Münster zu Ende gegangen. 1.500 Teilnehmer nutzten drei Tage lang das...
    Autor
    PM
    nmz-red
    Publikationsdatum
    11.05.2015
  • Komponisten-Nachwuchs probt mit Profi-Musikern in Halberstadt

    Komponisten-Nachwuchs probt mit Profi-Musikern in Halberstadt

    Body
    Halberstadt - Junge Komponisten zwischen 15 und 23 Jahren aus ganz Deutschland proben noch bis zum 13. Mai ihre Werke gemeinsam mit einem Profi-Orchester in Halberstadt (Landkreis Harz). Für die «Orchesterwerkstatt für...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    11.05.2015
  • Kein Auslaufmodell: Mehr als 2 Millionen Musikschüler

    Kein Auslaufmodell: Mehr als 2 Millionen Musikschüler

    Body
    Münster - An öffentlichen und privaten Musikschulen in Deutschland lernen mehr als zwei Millionen Menschen pro Jahr ein Instrument. Die Musikschullandschaft wird dabei immer bunter. Muss sie auch - schließlich haben die...
    Autor
    Florentine Dame
    dpa
    Publikationsdatum
    06.05.2015
  • Elbland Philharmonie Sachsen legt Tanzprojekt für Kinder auf

    Elbland Philharmonie Sachsen legt Tanzprojekt für Kinder auf

    Body
    Riesa - Die Elbland Philharmonie Sachsen möchte Kinder und Jugendliche mit Musik und Tanz für die Künste begeistern. Das Projekt «Breakdance meets Classic» richte sich an Schüler im Alter von 8 bis 18 Jahren und solle in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.05.2015
  • Chortipps 2015/05

    Chortipps 2015/05

    Body
    Chorleitung und Chorische Stimmbildung +++ 17. Staufener Chorseminar Kurs für Chordirigieren Chorleitung und Chorische Stimmbildung Freiburg, 18. bis 28. Juli 2015 Die Arbeit an Schlagtechnik und dirigentischen...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    30.04.2015
  • Nischen erobern, Literatur entdecken
    Hauptbild
    Frank Dupree. Foto: Rosa Frank

    Nischen erobern, Literatur entdecken

    Body
    Seit über 50 Jahren existiert als zentrale Fördermaßnahme des Deutschen Musikrats die „Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler“, die mittlerweile an den Deutschen Musikwettbewerb gekoppelt ist. Diejenigen Musikerinnen und...
    Autor
    Verena Düren
    Publikationsdatum
    30.04.2015
  • Mit Aussicht auf Klassikkarrieren
    Hauptbild
    Bettina Aust (Klarinette) beim Preisträgerkonzert mit den Lübecker Philharmonikern. Foto: Axel Nickolaus

    Mit Aussicht auf Klassikkarrieren

    Body
    Ohne finanzielle und ideelle Unterstützung sind Klassikkarrieren für junge Musikerinnen und Musiker kaum möglich. Ein seriöser und effektiver Katalysator ist seit 40 Jahren der Wettbewerb (DMW) des Deutschen Musikrats...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    30.04.2015
  • Seinen Fingern beim Spielen zuschauen
    Hauptbild
    Üben - Tabelle.

    Seinen Fingern beim Spielen zuschauen

    Body
    Eine zentrale Frage aller Musizierenden, Musiklernenden und -lehrenden ist die nach einem möglichst effektiven Üben. Dabei ist es nicht nur wichtig, über bestimmte Zeiträume hinweg die Konzentration optimal zu erhalten...
    Autor
    Lars Ponath
    Publikationsdatum
    30.04.2015
  • Schüler musizieren in Kirchen - 61 Konzerte geplant

    Schüler musizieren in Kirchen - 61 Konzerte geplant

    Body
    Cottbus/Potsdam - Von Klassik bis Filmmusik: Musikschüler bringen wieder viele brandenburgische Kirchen zum Klingen. Bei der diesjährigen Ausgabe der Benefiz-Reihe «Musikschulen öffnen Kirchen» sind bis Jahresende 61...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.04.2015
  • Berühren und Experimentieren - Eine Musik-Erlebniswelt macht Schule

    Berühren und Experimentieren - Eine Musik-Erlebniswelt macht Schule

    Body
    Baden-Baden - Was haben die Stars Boulez, Glasperlenspiel und Netrebko gemeinsam? Sie waren im «Toccarion» - und finden es klasse. Wie die Kids, die täglich durch den ungewöhnlichen Musik-Abenteuerspielplatz toben...
    Autor
    Susanne Kupke
    dpa
    Publikationsdatum
    23.04.2015
  • Nominierungen für Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

    Nominierungen für Medienpreis LEOPOLD – Gute Musik für Kinder

    Body
    Bonn - Zum zehnten Mal wird 2015 der Medienpreis LEOPOLD für „Gute Musik für Kinder“ auf CD, CD-ROM und DVD vergeben. Jetzt stehen die Anwärter für den begehrten Medienpreis fest: 19 Musikproduktionen dürfen sich...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    22.04.2015
  • Musik soll in Baden-Württemberg eigenständiges Fach ab Klasse eins werden

    Musik soll in Baden-Württemberg eigenständiges Fach ab Klasse eins werden

    Body
    Stuttgart - Musik soll künftig in Baden-Württemberg als eigenständiges Fach ab der ersten Klasse unterrichtet werden. Kultusminister Andreas Stoch (SPD) kündigte am Mittwoch in einer Landtagsdebatte in Stuttgart an, das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.04.2015
  • Chor-Tipps 2015/04

    Chor-Tipps 2015/04

    Body
    Jazz-und Popchorleitung +++ S(w)ing Hallelujah! BR-Klassik-Wettbewerb für Laienchöre Jazz-und Popchorleitung 8. bis 10. Mai, Naumburg Welche Tools und welches Wissen brauchen Chorleiter/-innen speziell im Pop- und...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    13.04.2015
  • Singen unter verschärften Bedingungen
    Hauptbild
    Mitglieder des Staats- und Domchores Berlin mit der Stimmbildnerin Judith Kamphues im Vordergrund und seinem Leiter, Kai-Uwe Jirka, am Klavier. Foto: Uniklinikum Leipzig

    Singen unter verschärften Bedingungen

    Body
    Ein besonderes Erlebnis ist das jährliche Leipziger Symposion zur Kinder- und Jugendstimme auf jeden Fall. Wo sonst werden in so konsequenter Weise Vertreter medizinischer, sängerischer und pädagogischer Ausbildungen...
    Autor
    Andreas Hauff
    Publikationsdatum
    13.04.2015
  • Auf der Suche nach dem Unvorhergesehenen
    Hauptbild
    Beweglicher Freigeist: Der Cellist und Pädagoge Alexander Suleiman. Foto: Michael Scheiner

    Auf der Suche nach dem Unvorhergesehenen

    Body
    „Er ist genau der Richtige für uns.“ Kathrin Jacobs, Kulturamtsleiterin in Neuburg an der Donau und damit Chefin der renommierten Sommerakademie, klingt euphorisch, wenn sie von ihrem neuen künstlerischen Leiter spricht...
    Autor
    Michael Scheiner
    Publikationsdatum
    13.04.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 156
  • Current page 157
  • Page 158
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube