Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Gefragt ist ein mutiger, unverklärter Blick

    Gefragt ist ein mutiger, unverklärter Blick

    Body
    Zur Erinnerung: „Art but fair e. V.“ fand seine Anfänge im Februar 2013 auf der Facebook-Seite „Die traurigsten & unverschämtesten Künstlergagen und Auditionserlebnisse“, die ans Licht brachte, für wie viele Künstler ein...
    Autor
    Franziska Kreutzer
    Elke Siebert
    Publikationsdatum
    10.02.2015
  • Popakademie erhält einzigartiges Zentrum für Weltmusik

    Popakademie erhält einzigartiges Zentrum für Weltmusik

    Body
    Mannheim - Die Popakademie in Mannheim erhält vom kommenden Wintersemester an ein Zentrum für Weltmusik. «Die Einrichtung eines in Deutschland und Europa neuartigen Studiengangs ist ein neuer Baustein im Profil der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.02.2015
  • Einladung zum inneren Hören

    Einladung zum inneren Hören

    Body
    Die Geschichte der europäischen Musikerziehung ist in besonderer Weise mit einem grundlegenden Problem und in gleicher Weise mit einem genialen Lösungsansatz verbunden. Als Guido von Arezzo vor gut 1.000 Jahren die...
    Autor
    Martin Losert
    Publikationsdatum
    04.02.2015
  • Vielseitigere Projekte denn je bei den Jungen Ohren
    Hauptbild
    Schola Heidelberg mit Kanons zum Sprechen und Singen. Foto: netzwerk junge ohren/Oliver Röckle

    Vielseitigere Projekte denn je bei den Jungen Ohren

    Body
    „Wir bewundern alte Kunst, wir bewundern die Sixtinische Kapelle, aber wir wollen nicht in Sixtinischen Kapellen leben“, schreibt Moritz Eggert in seinem Text „Vorbereitung der Atopie“. Und weiter: „Nur wenige von uns...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    04.02.2015
  • Gemeinsam für eine inklusive gesellschaftliche Entwicklung
    Hauptbild
    Anders sein ist auch normal. Foto: Christian Kathrein

    Gemeinsam für eine inklusive gesellschaftliche Entwicklung

    Body
    Prof. Dr. Irmgard Merkt lenkt in ihrem Beitrag (nmz-Hochschulmagazin 12/2014, Seite 1f.) den Blick sachlich auf die Ausbildungsstätten derjenigen, die die „Teilhabe“ aller Menschen an musisch-kultureller Bildung...
    Autor
    Robert Wagner
    Publikationsdatum
    04.02.2015
  • Die nächste Studie kommt bestimmt
    Hauptbild
    Intelligent durch Musik? Eine Frage, die weiterhin Kopfzerbrechen bereitet. Foto: Juan Martin Koch

    Die nächste Studie kommt bestimmt

    Body
    Wir alle haben Schlagzeilen wie „Macht Musikunterricht schlau?“ schon oft gelesen. Denn in den letzten Jahren wurde dem Zusammenhang von Musikunterricht und der Entwicklung kognitiver Fähigkeiten viel Interesse...
    Autor
    Franziska Degé
    Publikationsdatum
    04.02.2015
  • Internationale Chorakademie probt zum zweiten Mal in Travemünde

    Internationale Chorakademie probt zum zweiten Mal in Travemünde

    Body
    Lübeck - In Lübeck-Travemünde hat am Mittwoch die zweite Arbeitsphase der Internationalen Chorakademie begonnen. Der chinesische Komponist Tan Dun werde mit jungen Sängern aus rund 20 Nationen sein Werk «Water Passion»...
    Publikationsdatum
    29.01.2015
  • Weimarer Dirigierstudent Dominik Beykirch gewinnt Hochschulwettbewerb

    Weimarer Dirigierstudent Dominik Beykirch gewinnt Hochschulwettbewerb

    Body
    Weimar - Dominik Beykirch hat die Erfolgsserie der Weimarer Dirigierstudenten fortgesetzt. Der 24-Jährige gewann am Wochenende in Stuttgart den 6. Deutschen Hochschulwettbewerb Orchesterdirigieren, teilte die Hochschule...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.01.2015
  • Fotokopieren in Musikschulen: VG Musikedition und VdM unterzeichnen Gesamtvertrag

    Fotokopieren in Musikschulen: VG Musikedition und VdM unterzeichnen Gesamtvertrag

    Body
    Bonn/Kassel/München - Die VG Musikedition und der Verband deutscher Musikschulen (VdM) haben mit Wirkung zum 1. Januar 2015 einen Gesamtvertrag über das Fotokopieren von Noten in Musikschulen unterzeichnet. Die...
    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    26.01.2015
  • Experte: Musik ist ein untrennbarer Teil des menschlichen Lebens

    Experte: Musik ist ein untrennbarer Teil des menschlichen Lebens

    Body
    Hannover - Musik kann möglicherweise auch bei der Therapie von Patienten mit Schlaganfällen eine heilsame Wirkung entfalten. Wissenschaftler des Institutes für Musikphysiologie und Musikermedizin in Hannover um Professor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2015
  • Konwitschny kritisiert Opernpublikum und Theaterregisseure

    Konwitschny kritisiert Opernpublikum und Theaterregisseure

    Body
    München - Der Opernregisseur Peter Konwitschny ist mit dem Publikum unzufrieden. Das Publikum, das sich inhaltlich mit den Stücken auseinandersetze, sterbe aus. «Jetzt sitzen da diese Eventjünger, VIP-Personen ohne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.01.2015
  • DOV: Orchester spielen mehr für Jugendliche - weniger Sinfoniekonzerte

    DOV: Orchester spielen mehr für Jugendliche - weniger Sinfoniekonzerte

    Body
    Berlin - Deutsche Orchester spielen immer mehr für Kinder und Jugendliche. Die Zahl traditioneller Sinfoniekonzerte dagegen geht zurück. In der Saison 2013/14 hatten die Ensembles mehr als 4100 Auftritte für jungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.01.2015
  • Bratschistin Sara Kim erhält Mendelssohn-Preis 2015

    Bratschistin Sara Kim erhält Mendelssohn-Preis 2015

    Body
    Sara Kim von der Hochschule für Musik und Theater München ist die diesjährige Mendelssohn-Preisträgerin. Sie erspielte sich im Wettbewerbsfach Viola den ersten Platz. Mit dem Preis des Bundespräsidenten (2. Preis im Fach...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.01.2015
  • Hildesheimer Musikwissenschaftler bauen Kooperation mit Iran aus

    Hildesheimer Musikwissenschaftler bauen Kooperation mit Iran aus

    Body
    Hildesheim - Die vor zwei Jahren gestartete Kooperation der Universität Hildesheim und des Iran zur Sicherung historischer Musikbestände wird ausgeweitet. Nachdem vor zwei Jahren mit der Digitalisierung alter iranischer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.01.2015
  • Ausschreibung des Musikpädagogischen Wettbewerbs 2015

    Ausschreibung des Musikpädagogischen Wettbewerbs 2015

    Body
    Berlin/Bonn - Die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) haben in Kooperation mit dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) erneut den Wettbewerb für das Fach Musikpädagogik ausgeschrieben. Mit diesem...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    14.01.2015

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 156
  • Current page 157
  • Seite 158
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube