Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Update für die Lehramtsstudiengänge?
    Hauptbild
    „Die Flut“: Felix Seibert als Bankier und Josephine Brüning als Junges Mädchen. Foto: Christian Hoffmann

    Update für die Lehramtsstudiengänge?

    Body
    Am 20. März 2014 konnte die Hochschule für Musik Dresden mit Vertretern von Ministerien, Stadt und DREWAG die neuen Räume im Haus 2.5 feierlich eröffnen. Als Teil des Kraftwerks Mitte direkt auf der gegenüberliegenden...
    Autor
    Peter vom Stein
    Publikationsdatum
    12.01.2015
  • Hohe Eigenverantwortung gefragt

    Hohe Eigenverantwortung gefragt

    Body
    Für Studienanwärter von Musikhochschulen ist es eine häufig gemachte Erfahrung: Die Aufnahmeprüfung ist zwar bestanden, einer der begehrten Studienplätze konnte aber nicht ergattert werden. Ein vergleichsweise neues...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.01.2015
  • Neue Übungsräume für Musikstudenten in Hamburg

    Neue Übungsräume für Musikstudenten in Hamburg

    Body
    Hamburg - Mit einer großzügigen Spende ermöglicht Hamburgs Ehrenbürgerin Hannelore Greve neue Übungsräume für Musikstudenten der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. «Die Hamburger Hochschulen und die Hochschule für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.01.2015
  • Hindernisse für Inklusion liegen nicht in der Musik
    Hauptbild
    „Im Rahmen des Möglichen“ – ein Musiktheater entstanden durch Kooperation der Musikschule Paul Hindemith Neukölln mit dem Tiele-Winkler-Haus Berlin, Konzept/Regie: Marieke Rügert. Foto: Simon

    Hindernisse für Inklusion liegen nicht in der Musik

    Body
    Artikel 24 der UN-Behindertenrechtskonvention – seit 2009 geltendes Recht in der Bundesrepublik – spricht nicht nur von gleichberechtigter und gemeinsamer Beschulung von Kindern mit Behinderung, sondern auch von...
    Autor
    Irmgard Merkt
    Publikationsdatum
    27.12.2014
  • Frischer Wind: Jugend musiziert Berlin sucht Jugend-Juroren

    Frischer Wind: Jugend musiziert Berlin sucht Jugend-Juroren

    Body
    „Jugend musiziert ‑ vor Weißhaarigen", so wird gelegentlich gespottet. Auch wenn das Klischee auf die Wettbewerbs-Jurys von „Jugend musiziert“ nicht zutrifft, hat Jugend musiziert Berlin im vergangenen Jahr das...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.12.2014
  • 500 Jahre alte Naumburger Chorbücher werden digitalisiert

    500 Jahre alte Naumburger Chorbücher werden digitalisiert

    Body
    Naumburg - Es soll ein bibliophiler Schatz für die Ewigkeit werden: Die über 500 Jahre alten überdimensionalen Naumburger Chorbücher werden restauriert und digitalisiert. Die komplette Finanzierung muss noch geklärt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.12.2014
  • Carl Bechstein Stiftung stellt 50. Klavier kostenlos einer Schule in Berlin zur Verfügung

    Carl Bechstein Stiftung stellt 50. Klavier kostenlos einer Schule in Berlin zur Verfügung

    Body
    Das 50. Klavier, das die Carl Bechstein Stiftung kostenlos einer Schule zur Verfügung gestellt hat, wurde jetzt an die Kurt-Tucholsky-Grundschule in Berlin-Moabit ausgeliefert. Die Carl Bechstein Stiftung hat sich die...
    Autor
    Bechstein-Stiftung
    Publikationsdatum
    10.12.2014
  • 3. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb
    Hauptbild
    Foto: mollom

    3. Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb

    Body
    Das Institut Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik) an der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien schreibt nun schon zum dritten Mal den „Mauricio Kagel Kompositionswettbewerb“...
    Autor
    Johannes Marian
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Klavierduo-Studium mit Yaara Tal und Andreas Groethuysen
    Hauptbild
    Foto: Universität Mozarteum/Wildbild

    Klavierduo-Studium mit Yaara Tal und Andreas Groethuysen

    Body
    Als sich Yaara Tal und Andreas Groethuysen 1985 erstmals gemeinsam an einen Flügel setzten, um als Klavierduo zu konzertieren, konnten die beiden Pianisten die Bedeutung dieses Schrittes weder für sich persönlich noch...
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Barockspektakel und Kammermusikwettbewerb
    Hauptbild
     Schumann Quartett (1. Preis Streichquartett FS&MM 2012). Foto: Dagmar Leis

    Barockspektakel und Kammermusikwettbewerb

    Body
    Für manche Aufführungen braucht man die Möglichkeiten eines barocken Königshofs oder aber einer vielseitigen Kunstuniversität, wie der Kunstuniversität Graz (KUG). Henry Purcells und John Drydens Meisterwerk „King Arthur...
    Autor
    N.N.
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • „Das Neue in der Alten Musik …“
    Hauptbild
    Foto: Wolfgang Simlinger

    „Das Neue in der Alten Musik …“

    Body
    Seit 1994 bietet die Konservatorium Wien Privatuniversität (KONSuni) Studien für Alte Musik an. Damit war sie die erste österreichische Ausbildungsinstitution, die dem in den 80er-Jahren einsetzenden „Boom der...
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Ein innovatives Haus der Musik und der Künste
    Hauptbild
    Foto: Reinhard Winkler

    Ein innovatives Haus der Musik und der Künste

    Body
    Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Musik und der Künste, das Spitzenkünstler/-innen und Pädagog/-innen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz ausbildet. Dabei wird an der...
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Praxis- und Berufsorientierung
    Hauptbild
    Foto: MuHo Mannheim

    Praxis- und Berufsorientierung

    Body
    „In einer besonderen Qualität und Breite wird es Lehre in den Bereichen Orchesterdirigieren (Musiktheater/Sinfonie), Chorleitung und Leitung von Blasorchestern anbieten. Außerdem wollen wir die Studiengänge im Bereich...
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Es wird keine Stelle gestrichen
    Hauptbild
    Prof. Rudolf Meister, Präsident der Musikhochschule Mannheim. Foto: Hochschule

    Es wird keine Stelle gestrichen

    Body
    Im Sommer 2013 sorgten Vorschläge des Wissenschaftsministeriums in Baden-Württemberg zur zukünftigen Struktur der dortigen Musikhochschulen für große Aufregung. Die Musikhochschulen Mannheim und Trossingen verließen...
    Autor
    Rudolf Meister
    Anca Vulpe
    Publikationsdatum
    01.12.2014
  • Stuttgarter Meisterkurse für Stimmkunst und Neues Musiktheater
    Hauptbild
    Foto: Oliver Röckle

    Stuttgarter Meisterkurse für Stimmkunst und Neues Musiktheater

    Body
    Vom 16. bis 21. Februar beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fünf intensive Tage lang mit der unterschiedlichen Stilistik Neuer Musik. In solistischer Arbeit und im Ensemble wird improvisiert, gelernt und...
    Autor
    Angelika Luz
    Publikationsdatum
    01.12.2014

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 157
  • Current page 158
  • Seite 159
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube