Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Leipziger Musikprojekt bekommt wissenschaftliche Begleitung

    Leipziger Musikprojekt bekommt wissenschaftliche Begleitung

    Body
    Leipzig - Ein Musikprojekt soll Leipziger Grundschülern mehr Spaß am Singen bereiten. Das Projekt mit dem Titel «Singt Euch Ein!» ist eine Initiative der Musikschule «Johann Sebastian Bach» in Kooperation mit 35...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2013
  • Stardirigent Masur unterrichtet Meisterschüler in Peenemünde

    Stardirigent Masur unterrichtet Meisterschüler in Peenemünde

    Body
    Ahlbeck - Stardirigent Kurt Masur wird auch in diesem Jahr vier Nachwuchsdirigenten in Peenemünde auf der Insel Usedom unterrichten. Aus Hunderten Bewerbungen habe der 86-Jährige in Kah Chun Wong, Kim Yuwon, Jooan Mun...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.08.2013
  • Erster Landeskongress „Bündnis für Musikunterricht in Hessen“

    Erster Landeskongress „Bündnis für Musikunterricht in Hessen“

    Body
    Der Arbeitskreis für Schulmusik, der Verband deutscher Musikschulen und der Verband Deutscher Schulmusiker – Das Bündnis für Musikunterricht in Hessen – laden die hessischen Musiklehrer(innen) vom 27. 9. bis 28. 9. 2013...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.08.2013
  • Diskussion in Baden-Württemberg: Hochschulen wollen Verlässlichkeit bei Studiengebühren

    Diskussion in Baden-Württemberg: Hochschulen wollen Verlässlichkeit bei Studiengebühren

    Body
    Karlsruhe/Stuttgart (dpa/lsw) - Die Hochschulen im Südwesten reagieren mit gemischten Gefühlen auf den Vorstoß der Grünen, bei Studierenden aus Nicht-EU-Ländern Gebühren zu erheben. Das zusätzliche Geld ist verlockend...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.08.2013
  • Musikhochschulen Baden-Württemberg: Musikrat fordert Positionierung von Ministerpräsident Kretschmann

    Musikhochschulen Baden-Württemberg: Musikrat fordert Positionierung von Ministerpräsident Kretschmann

    Body
    Der Deutsche Musikrat hat den baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann dazu aufgefordert, sich im Zusammenhang mit den Plänen zur Umstrukturierung der Musikhochschulen zu positionieren. Das...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    19.08.2013
  • Kretschmann: Prüfung zum Thema Studiengebühren abwarten

    Kretschmann: Prüfung zum Thema Studiengebühren abwarten

    Body
    Stuttgart (dpa/lsw) - In der Debatte um mögliche Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer rät Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne), das Ergebnis einer noch laufenden Prüfung abzuwarten. Auf der Grundlage könne...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.08.2013
  • Grün-Rot im Südwesten prüft Studiengebühren für Nicht-Europäer

    Grün-Rot im Südwesten prüft Studiengebühren für Nicht-Europäer

    Body
    Stuttgart (dpa) - Das grün-rot regierte Baden-Württemberg erwägt, Studenten aus außereuropäischen Staaten zur Kasse zu bitten. «Wir prüfen, ob wir für diese Gruppe an sämtlichen Hochschulen Studiengebühren einführen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.08.2013
  • Staatssekretär Walter verteidigt Reform der Musikhochschulen in Baden-Württemberg

    Staatssekretär Walter verteidigt Reform der Musikhochschulen in Baden-Württemberg

    Body
    Stuttgart (dpa/lsw) - Baden-Württembergs Kunststaatssekretär Jürgen Walter (Grüne) hat die umstrittene Reform der fünf Musikhochschulen im Land verteidigt. «Jede Reform trifft zunächst bei vielen Betroffenen nicht auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.08.2013
  • Autobauer Daimler macht sich für Musikhochschule Trossingen stark

    Autobauer Daimler macht sich für Musikhochschule Trossingen stark

    Body
    Trossingen (dpa/lsw) - Die Musikhochschule Trossingen (Kreis Tuttlingen) bekommt im Kampf gegen die geplanten massiven Sparmaßnahmen Unterstützung von ungewohnter Seite: Der Autobauer Daimler warnt in einer E-Mail vor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.08.2013
  • Internationale Rhythmik-Werkstatt in Dresden

    Internationale Rhythmik-Werkstatt in Dresden

    Body
    Dresden - Zur Internationalen Rhythmikwerkstatt «Dalcroze 2013» (26. bis zum 29. September) treffen sich Musiker, Tänzer und Pädagogen aus aller Welt in Dresden. Die Veranstaltung richte sich an alle, die Musik über die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.08.2013
  • Das «Erbgut» der Weltmusik - Weimarer entwickeln Suchmaschine

    Das «Erbgut» der Weltmusik - Weimarer entwickeln Suchmaschine

    Body
    Weimar/Ilmenau - Verwendet die Popsängerin Shakira in ihren Songs traditionelle Musikelemente aus ihrer Heimat Kolumbien? «Ja», sagt Professor Tiago de Oliveira Pinto von der Musikhochschule Franz Liszt Weimar und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2013
  • „Amputation mit gleichzeitiger Therapie gegen Phantomschmerzen“: Agnes Krumwiede sieht Teile der baden-württembergischen Musikhochschulpläne ihrer Parteifreundin kritisch

    „Amputation mit gleichzeitiger Therapie gegen Phantomschmerzen“: Agnes Krumwiede sieht Teile der baden-württembergischen Musikhochschulpläne ihrer Parteifreundin kritisch

    Body
    Mit einer ausführlichen Stellungnahme hat sich die Bundestagsabgeordnete Agnes Krumwiede zu den baden-württembergischen Musikhochschul-Sparplänen geäußert. Darin geht die kulturpolitische Sprecherin von Bündnis 90/Die...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    02.08.2013
  • Nachlass von Wolfgang Wagner im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

    Nachlass von Wolfgang Wagner im Bayerischen Hauptstaatsarchiv

    Body
    Bayreuth/München - Der schriftliche Nachlass Wolfgang Wagners ist nun in der Obhut des Bayerischen Hauptstaatsarchivs. Die Unterlagen werfen ein Licht auf das private Leben des langjährigen Leiters der Bayreuther...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2013
  • Staatsbibliothek übernimmt Musikhandschriften der Theatinerkirche

    Staatsbibliothek übernimmt Musikhandschriften der Theatinerkirche

    Body
    München - Die Bayerische Staatsbibliothek hat die Musikhandschriften der Münchner Theatinerkirche St. Kajetan übernommen. Wie die Staatsbibliothek am Dienstag mitteilte, besteht die Sammlung aus mehr als 900...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2013
  • „Faire Lastenverteilung“ gefordert: Resolution des Senats der Mannheimer Musikhochschule

    „Faire Lastenverteilung“ gefordert: Resolution des Senats der Mannheimer Musikhochschule

    Body
    In einer Resolution hat sich der Senat der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim gegen die Sparpläne des baden-württembergischen Ministeriums für Forschung, Wissenschaft und Kunst gewandt. Eine...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    30.07.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 178
  • Current page 179
  • Page 180
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube