Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Werbung für das Chorsingen
    Hauptbild
    Der Landesjugendchor Niedersachsen in Italien. Foto: Saddo Heibat

    Werbung für das Chorsingen

    Body
    In Fortsetzung unserer Serie über die Arbeit der Landesjugendchöre beantwortet nunmehr Jana-Kerstin Lipnicki, Bildungsreferentin für vokales Musizieren bei der Landesmusikakademie Niedersachsen gGmbH, Robert Göstls...
    Autor
    Jana-Kerstin Lipnicki
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    04.09.2013
  • Für die Sache, nicht für den Markt ausbilden
    Hauptbild
    Lucas Fels. Foto: HfMDK

    Für die Sache, nicht für den Markt ausbilden

    Body
    Zeitgenössische Musik gehört an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HfMDK) zum Pflichtprogramm. Die Hochschule reagiert damit auf Veränderungen im Konzertbetrieb, die zunehmend eine...
    Autor
    Hans-Jürgen Linke
    Lucas Fels
    Publikationsdatum
    04.09.2013
  • Unterwegs zu den Klangorten der Zukunft
    Hauptbild
    „Feel the music“ mit dem Mahler Chamber Orchestra – auf eigene Art Musik entdecken. Foto: Holger Talinski

    Unterwegs zu den Klangorten der Zukunft

    Body
    Das YEAH! Festival in Osnabrück präsentiert vom 10. bis zum 14. September eine bunte Vielfalt an innovativen Musikformaten von Profis für junge und jung gebliebene Ohren. 15 nominierte Produktionen gehen in das Rennen um...
    Autor
    Susanne Wienemann
    Publikationsdatum
    04.09.2013
  • Schummriges Leuchtturm-Szenario

    Schummriges Leuchtturm-Szenario

    Body
    Elementare Musikpädagogik (EMP) als „einsamer Leuchtturm“ neben dem „Leuchtfeuer Alte Musik“ in der Brandung von Trossingen? Zu Zeiten, in denen Termini wie Exzellenzcluster, Profilbereiche, Leuchtturmprojekte und...
    Autor
    Barbara Stiller
    Publikationsdatum
    04.09.2013
  • Verantwortung tragen vor allem die Lehrenden
    Hauptbild
    Qi Gong mit Brigitte Moser Foto: Aleksey Vylegzhanin

    Verantwortung tragen vor allem die Lehrenden

    Body
    Die Musik zum Beruf machen zu können gilt für viele Menschen als Verkörperung eines Traums – sein ganzes Leben das auszuführen, was einem am meisten Freude bereitet. Die Wirklichkeit besteht jedoch darin, dass vor allem...
    Autor
    Silke Kruse-Weber
    Publikationsdatum
    04.09.2013
  • Stoch rügt Bauer: War in Musikhochschulkonzept nicht eingebunden

    Stoch rügt Bauer: War in Musikhochschulkonzept nicht eingebunden

    Body
    Nach der SPD-Fraktion kritisiert auch Kultusminister Andreas Stoch (SPD) das Konzept zur Reform bei den Musikhochschulen im Südwesten. Von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) habe er sich mit Blick auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2013
  • Bauer ist offen für Debatte über Musikhochschulkonzept

    Bauer ist offen für Debatte über Musikhochschulkonzept

    Body
    Stuttgart - Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) steht einer Debatte über ihre umstrittenen Reformpläne für die Musikhochschulen offen gegenüber. «Jeder ist aufgerufen, bessere Konzepte vorzulegen. Wir haben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2013
  • Amputation mit Therapie gegen Phantomschmerzen
    Hauptbild
    Studierendenprotest in Mannheim: Konzerte in der Fußgängerzone. Foto: AStA

    Amputation mit Therapie gegen Phantomschmerzen

    Body
    Neben diversen Petitionen haben sich zahlreiche Verbände, Politiker und Persönlichkeiten des Musiklebens zu den Vorgängen in Baden-Württemberg zu Wort gemeldet. Eine Auswahl: „Eine solch einseitige Konzentra­­tion der...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.09.2013
  • Chronik einer angekündigten Spaltung
    Hauptbild
    Protestplakat am Eingang der Trossinger Musikhochschule. Foto: Staatliche Hochschule für Musik Trossingen

    Chronik einer angekündigten Spaltung

    Body
    Es läuft sicher alles prima? Wie auf der Titelseite der Ausgabe 7-8/2013 angedeutet, hatte die nmz beim baden-württembergischen Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) nachgefragt, welche Ergebnisse die...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    03.09.2013
  • Vor Schimmel gerettet - Erstdruck «Lohengrin»-Partitur restauriert

    Vor Schimmel gerettet - Erstdruck «Lohengrin»-Partitur restauriert

    Body
    Weimar - Der kostbare Erstdruck der Partitur von Wagners Oper «Lohengrin» ist vor Schimmel und weiterem Verfall gerettet. Die dreibändige Partitur habe mit Hilfe von Sponsoren und privaten Spendern restauriert werden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.09.2013
  • Trotz Buh-Rufen - Ministerin verteidigt Pläne für Musikhochschulen

    Trotz Buh-Rufen - Ministerin verteidigt Pläne für Musikhochschulen

    Body
    An der Mannheimer Musikhochschule hat Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) am Freitag ihre Pläne zu einer Neustrukturierung der fünf Musikhochschulen verteidigt. Allerdings wurde sie immer wieder durch Buh- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2013
  • Ministerin Bauer stellt sich Kritik der Mannheimer Musikhochschule

    Ministerin Bauer stellt sich Kritik der Mannheimer Musikhochschule

    Body
    Mannheim - Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) stellt sich heute (Freitag/17.00) der Kritik der Mannheimer Musikhochschule. Sie will dort ihr umstrittenes Konzept vorstellen, das an den Musikhochschulen im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2013
  • SPD macht weiter Front gegen Reformpläne bei Musikhochschulen

    SPD macht weiter Front gegen Reformpläne bei Musikhochschulen

    Body
    Mannheim - Die SPD stemmt sich weiter gegen die Reformpläne der grünen Wissenschaftsministerin Theresia Bauer für die Musikhochschulen im Land. Es gebe zwar «bedenkenswerte Punkte», aber insgesamt sei die geplante...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2013
  • Töne statt Terror: deutsch-afghanisches Konzert in Kabul

    Töne statt Terror: deutsch-afghanisches Konzert in Kabul

    Body
    Kabul - Traditionelle Klänge aus Afghanistan und moderner Pop aus Deutschland: Afghanische und deutsche Musiker haben in Kabul ein gemeinsames Konzert gegeben. Die Veranstaltung am Dienstag (Ortszeit) vor etwa 500...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2013
  • Ministerin fordert Ende der Abwehrkämpfe bei Musikhochschulen

    Ministerin fordert Ende der Abwehrkämpfe bei Musikhochschulen

    Body
    Stuttgart - Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat in der Debatte über die Einschnitte bei den Musikhochschulen ein Ende der Abwehrkämpfe gefordert. «Nichts tun geht nicht», sagte sie der Nachrichtenagentur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 177
  • Current page 178
  • Page 179
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube