Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Staatsbibliothek übernimmt Musikhandschriften der Theatinerkirche

    Staatsbibliothek übernimmt Musikhandschriften der Theatinerkirche

    Body
    München - Die Bayerische Staatsbibliothek hat die Musikhandschriften der Münchner Theatinerkirche St. Kajetan übernommen. Wie die Staatsbibliothek am Dienstag mitteilte, besteht die Sammlung aus mehr als 900...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2013
  • „Faire Lastenverteilung“ gefordert: Resolution des Senats der Mannheimer Musikhochschule

    „Faire Lastenverteilung“ gefordert: Resolution des Senats der Mannheimer Musikhochschule

    Body
    In einer Resolution hat sich der Senat der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim gegen die Sparpläne des baden-württembergischen Ministeriums für Forschung, Wissenschaft und Kunst gewandt. Eine...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    30.07.2013
  • Chören in Thüringen geht der Nachwuchs aus

    Chören in Thüringen geht der Nachwuchs aus

    Body
    Erfurt - Der Mangel an sangesfreudigen jungen Leuten wird für die Thüringer Chöre immer stärker zum Problem. In den vergangenen zehn Jahren ging die Zahl der organisierten Sänger im Freistaat um fast 3000 auf jetzt 10...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.07.2013
  • 140 Teilnehmer beim 7. Internationalen Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger in Weimar

    140 Teilnehmer beim 7. Internationalen Louis Spohr Wettbewerb für Junge Geiger in Weimar

    Body
    Zu welch künstlerischen Höhenflügen selbst jüngste Geigerinnen und Geiger fähig sind, ist beim Spohr-Wettbewerb in Weimar zu erleben. So gewann eine neunjährige Violinistin aus den Niederlanden 2010 den 1. Preis in ihrer...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    27.07.2013
  • Aussagen umgekehrt: Mitglied des Expertengremiums distanziert sich von den baden-württembergischen Musikhochschul-Sparplänen in Sachen Jazz

    Aussagen umgekehrt: Mitglied des Expertengremiums distanziert sich von den baden-württembergischen Musikhochschul-Sparplänen in Sachen Jazz

    Body
    In der Diskussion um die geplante Schließung des Jazzstudiengangs an der Stuttgarter Musikhochschule hat sich der Saarbrücker Jazzprofessor Georg Ruby zu Wort gemeldet. Er habe als Mitglied des Expertengremiums „niemals“...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    26.07.2013
  • Spaltung offiziell: Hochschulen Mannheim und Trossingen treten aus der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg aus

    Spaltung offiziell: Hochschulen Mannheim und Trossingen treten aus der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg aus

    Body
    Nun ist die Spaltung innerhalb der Baden-Württembergischen Musikhochschulen auch offiziell vollzogen: In einem Brief an den Karlsruher Rektor und Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen (LRK)...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    26.07.2013
  • Trossinger AStA fordert Hölls Rücktritt als Landesrektorenkonferenz-Vorsitzender – offener Brief Enjott Schneiders an Kretschmann

    Trossinger AStA fordert Hölls Rücktritt als Landesrektorenkonferenz-Vorsitzender – offener Brief Enjott Schneiders an Kretschmann

    Body
    Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Trossinger Musikhochschule hat den Karlsruher Rektor Hartmut Höll zum Rücktritt von seinem Amt als Vorsitzender der Landesrektorenkonferenz der Musikhochschulen...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    25.07.2013
  • Musikhochschule Trossingen hält Kürzungspläne für „nicht umsetzbar“ – Ministerin Bauer kündigt Gespräche an

    Musikhochschule Trossingen hält Kürzungspläne für „nicht umsetzbar“ – Ministerin Bauer kündigt Gespräche an

    Body
    Trossingen - Die Kürzungspläne des Landes bei den Musikhochschulen im Südwesten halten die Betroffenen in Trossingen (Kreis Tuttlingen) für nicht umsetzbar. «Es geht schlicht nicht», sagte Rektorin Elisabeth Gutjahr der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.07.2013
  • Neuordnung der Musikhochschulen in Baden-Württemberg soll vier Millionen Euro einsparen – Trossingen und Mannheim am stärksten betroffen

    Neuordnung der Musikhochschulen in Baden-Württemberg soll vier Millionen Euro einsparen – Trossingen und Mannheim am stärksten betroffen

    Body
    Stuttgart (dpa/lsw) - Mit einer Neuordnung der Musikhochschulen will das Land mittelfristig vier Millionen Euro im Jahr sparen. Während an den Hochschulen in Stuttgart, Freiburg und Karlsruhe das aktuelle Angebot...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2013
  • Dr. Pop aus Mannheim: Popakademie will wissenschaftlicher werden

    Dr. Pop aus Mannheim: Popakademie will wissenschaftlicher werden

    Body
    Die Popakademie ist keine reine Wiege der Kunst. Neben Singen, Gitarre oder Schlagzeug Spielen lernen die aufstrebenden Künstler hier auch alles, um Musik zu Geld zu machen. Vor zehn Jahren starteten die ersten Studenten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.07.2013
  • Studie: Gleicher Musiktakt führt zu unterschiedlichem Lauftempo

    Studie: Gleicher Musiktakt führt zu unterschiedlichem Lauftempo

    Body
    Viele Jogger nutzen Musik zur Unterhaltung. Aber bewirkt sie auch etwas? Den Einfluss der Musik auf die Schnelligkeit zumindest beim Gehen haben Forscher um den Musik-Professor Marc Leman von der Universität in Gent nun...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.07.2013
  • SWR: Landesrechnungshof kritisiert Musikhochschulen in Baden-Württemberg – „Beratende Äußerung“ wird am 15. Juli veröffentlicht

    SWR: Landesrechnungshof kritisiert Musikhochschulen in Baden-Württemberg – „Beratende Äußerung“ wird am 15. Juli veröffentlicht

    Body
    Wie aus einer Ankündigung des SWR zu seiner Sendung „Cluster“ hervorgeht, gibt es seitens des Rechnungshofes Baden-Württemberg Kritik an den Musikhochschulen des Landes. Am Montag, den 15. Juli, wird dazu eine „Beratende...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    12.07.2013
  • Mit Taktgefühl: Bei Chorsängern schlagen auch die Herzen synchron

    Mit Taktgefühl: Bei Chorsängern schlagen auch die Herzen synchron

    Body
    Lausanne/Gothenburg - Ein Herz und eine Seele: Chormitglieder passen während des gemeinsamen Singens auch ihre Herzfrequenzen aneinander an. Das belegt eine Studie der schwedischen Universität Gothenburg im Fachjournal...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.07.2013
  • Klatschen für den Klassenfeind - West-Musiker auf DDR-Bühnen

    Klatschen für den Klassenfeind - West-Musiker auf DDR-Bühnen

    Body
    Warum hatte Joe Cocker Angst vor dem Gefängnis? Wie kam es dazu, dass der FDJ-Geburtstag ausgerechnet mit Depeche Mode – also Klassenfeinden - gefeiert wurde? Eine MDR-Dokumentation widmet sich den Konzerten von West...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2013
  • Lebendiges Kulturerbe
    Hauptbild
    Unser Foto von Jürgen Scholz zeigt die Hauptbühne vor dem Jesuitenkolleg in der Koblenzer Innenstadt.

    Lebendiges Kulturerbe

    Body
    Zwei große Themen beschäftigten die Koblenzer Bürger am Wochenende vom 6. bis 9. Juni. Die mögliche Aberkennung ihres Weltkulturerbetitels, wenn die Seilbahn am Deutschen Eck nicht rechtzeitig rückgebaut würde, und 550...
    Autor
    ak
    Publikationsdatum
    03.07.2013

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 179
  • Current page 180
  • Page 181
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube