Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • Anmeldeschluss für den Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche mit nmz-Sonderpreis in Berlin naht
    Hauptbild
    Ein Mädchen im rosa Kleid an einem Bechstein-Flügel

    Anmeldeschluss für den Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche mit nmz-Sonderpreis in Berlin naht

    Body

    Junge Pianistinnen und Pianisten können sich noch bis zum 15. Juni 2024 zur Teilnahme am zehnten Carl Bechstein Wettbewerb für Kinder und Jugendliche bewerben. Dieser findet vom 18. bis 20. Oktober 2024 im Schloss Britz...

    Autor
    Bechstein-Stiftung
    nmz-red
    Publikationsdatum
    05.06.2024
  • Lehramtsstudium Musik – nein Danke?
    Hauptbild
    Musikunterricht

    Lehramtsstudium Musik – nein Danke?

    Body

    Das Lehramt Musik ist deutlich zurückgegangen. Die „MULEM-EX“-Studie, in der 33 Hochschulen und über 100 Experten zusammen arbeiteten, stellt Gründe für eine fatale Entwicklung vor und liefert Handlungsoptionen In den...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    03.06.2024
  • Hochschulticker: Personalia

    Hochschulticker: Personalia

    Vorspann / Teaser

    Aktuelle personelle Veränderungen an Musikhochschulen im D-A-CH-Raum.

    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Spitzenreiter
    Hauptbild
    Ein altes gelb-weißes Schlossgebäude mit umgebenden Bäumen

    Spitzenreiter

    Vorspann / Teaser

    Was sind die Gemeinsamkeiten von Sport und Musik? Und wie können beide Bereiche in der Spitzenförderung voneinander profitieren? Antworten bietet der Studiengang Master Music Education & Music Performance an der Stella...

    Autor
    Stella Vorarlberg – Privathochschule für Musik
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Marin Alsop erhält Ehrenmitgliedschaft der mdw
    Hauptbild
    Die drei Menschen mittleren bis höheren mittleren Alters stehen - die Dirigentin in der Mitte - vor einer Namenstafel. Alle festlich gekleidet.

    Marin Alsop erhält Ehrenmitgliedschaft der mdw

    Vorspann / Teaser

    Mit der Ehrenmitgliedschaft würdigt die mdw die herausragenden künstlerischen Leistungen sowie das soziale Engagement von Marin Alsop.

    Autor
    mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
    Isabella Pohl
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Studiengang mit umfassendem Lehrangebot
    Hauptbild
    Die Balletttänzerin springt mit einem Spagat im Vordergrund. Oberkörper und Arme sind von der Beinbewegung scheinbar unberührt. Im Hintergrund schaut die restliche Ballettklasse zu.

    Studiengang mit umfassendem Lehrangebot

    Vorspann / Teaser

    Die GULDA ist ein Konservatorium mit Öffentlichkeitsrecht und nur eine von drei Ausbildungsstätten in ganz Österreich mit staatlich anerkanntem Musical-Abschluss mit selbst ausgestellten Zeugnissen. Außerdem haben die...

    Autor
    Friedrich Gulda School of Music Wien
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Böse Operette
    Hauptbild
    Ein gelbes Theatergebäude mit kleinen Palmen- und Kakteengewächsen vor dem Eingang.

    Böse Operette

    Vorspann / Teaser

    Das Bad Ischler Lehár Theater wird im Rahmen der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 in Kooperation mit der Universität Mozarteum und dem Lehár Festival zum Austragungsort eines Short Operetta Festivals, das die von den...

    Autor
    Universität Mozarteum Salzburg
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Doktorat: Artistic Research im Fokus
    Hauptbild
    Zwei Personen tanzen verschwommen abgebildet durch einen Raum.

    Doktorat: Artistic Research im Fokus

    Vorspann / Teaser

    Das Doktoratsprogramm der MUK ist ein exzellenz-orientiertes Studium mit internationaler Ausrichtung. Es ermöglicht Studierenden die Entwicklung und Durchführung von originellen, interdisziplinären und experimentellen...

    Autor
    Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • 20 Jahre und kein bisschen leise – Jubiläum
    Hauptbild
    6 Darstellerinnen bzw. Musikerinnen posieren in bunter bis strenger Kleidung mit Bilderrahmen und Instrumenten auf Stühlen stehend, sitzend und auf dem Boden für das Foto.

    20 Jahre und kein bisschen leise – Jubiläum

    Vorspann / Teaser

    Durch ihr breit gefächertes künstlerisches, pädagogisches und wissenschaftliches Studienangebot, der dazugehörigen Forschungstätigkeit und Erschließung der Künste hat sich die Anton Bruckner Privatuniversität in der...

    Autor
    Anton Bruckner Privatuniversität
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Für  ein Publikum der Zukunft
    Hauptbild
    Ein Mann sitzt am Flügel, weiter vorne ist eine Bühne mit vielen bunt gekleideten Kindern.

    Für  ein Publikum der Zukunft

    Vorspann / Teaser

    Mit dem KUG-Abo für junges Publikum feiert ein ganz besonderes Musikvermittlungsprogramm seinen 20sten Geburtstag. Nicht nur damit macht die KUG ihre Türen weit auf!

    Autor
    Kunstuniversität Graz
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Liszt Competition Weimar – Bayreuth
    Hauptbild
    Eine Frau mit grünem Rock fliegt vor weißem Hintergrund. Ihre Hände sind zu einem Schräg in der unteren Bildecke verschwindenen Flügel ausgetreckt.

    Liszt Competition Weimar – Bayreuth

    Vorspann / Teaser

    Budapest, Utrecht – und Weimar: Der in Kooperation mit der Stadt Bayreuth ausgerichtete Liszt-Wettbewerb gilt als einer der drei international wichtigsten, die das Werk Franz Liszts ins Zentrum stellen.

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Weimar Master Classes
    Hauptbild
    Halbkurze Hellbraune Haare, ein leicht geöffnetes Hemd, blaues Sakko und Bratsche: Nils Mönkemeyer, ein Mann niedrigen mittleren Alters.

    Weimar Master Classes

    Vorspann / Teaser

    Die Weimarer Musikhochschule lädt zum 64. Mal zu ihren traditionsreichen „Weimar Master Classes“ ein. Vom 20. Juli bis 3. August wird unter der Anleitung renommierter Künstler*innen und Pädagog*innen geprobt, gefeilt...

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Unterrichten als Kunstform
    Hauptbild
    Die Frau niedrigen mittleren Alters schaut lächelnd mit etwas über schulterlangen, schwarzen Haaren und Brille zwischen zwei blauen Wänden hervor.

    Unterrichten als Kunstform

    Vorspann / Teaser

    Professorin Anne Fritzen ist quasi die Spinne im Netz der Musikpädagogik – auf der „Jagd“ nach Begeisterung für die Musik und das Unterrichten und mit der „Mission“, diese Begeisterung bei anderen zu unterstützen. Sie...

    Autor
    Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
    Jan Kreyßig
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Lernen.digital: Trossingen mehrfach engagiert

    Lernen.digital: Trossingen mehrfach engagiert

    Vorspann / Teaser

    Das Bundesministerim für Bildung und Forschung fördert zwei weitere Projekte mit Beteiligung der Trossinger Hochschule für Musik: LEVIKO-XR und KuMuS-ProNeD.

    Autor
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
    Publikationsdatum
    01.06.2024
  • Neuer Professor für Musiktheorie
    Hauptbild
    Ein junger Mann mit dreitagebart, kurzen blonden Haaren und ernstem Blick.

    Neuer Professor für Musiktheorie

    Vorspann / Teaser

    Sven Daigger ist der neue Professor für Musiktheorie und Komposition an der Staatlichen Hochschule für Musik Trossingen und damit Nachfolger von Prof. Norbert Fröhlich.

    Autor
    Staatliche Hochschule für Musik Trossingen
    Publikationsdatum
    01.06.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 21
  • Current page 22
  • Page 23
  • …
  • Letzte Seite 398
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube