Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  •  Denk ich an Chor ...

     Denk ich an Chor ...

    Body
    Herr Hempfling, Sie sind lange „im Geschäft“ – als Dirigent, als Hochschullehrer, als Herausgeber von Noten, als Juror … Was scheint Ihnen im Frühjahr 2011 an der Chorszene in Deutschland besonders bemerkenswert? Viele...
    Autor
    Robert Göstl
    Volker Hempfling
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Wo Forscher auf junge Stimmen hören

    Wo Forscher auf junge Stimmen hören

    Body
    Bewegend war bereits der musikalische Auftakt: Der Gebärdenchor des Berufsbildungswerkes Leipzig, eine Gruppe junger hör- und sprachgeschädigter Menschen, singt nicht mit der Stimme, dieser Chor „singt“ mit dem Körper in...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Chorlandschaft im Umbruch

    Chorlandschaft im Umbruch

    Body
    Es liegt etwas in der Luft … junge Chöre sprießen mancherorts wie Pilze aus dem Boden, a-cappella-Festivals erleben einen enormen Zulauf, Kinder- und Jugendchöre verzeichnen Zuwachszahlen, nach jahrelangen Warnrufen vor...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Warum der beflissene Bescheidwisser ausgedient hat
    Hauptbild
    Daniel Finkernagel. Foto: Neda Navaee

    Warum der beflissene Bescheidwisser ausgedient hat

    Body
    Seitdem die Musikvermittlungswelle durch unsere Kulturlandschaft rollt, ist das Sprechen über klassische Musik wieder in den Fokus des Interesses geraten. In ungezählten Konzert­einführungen werden Musikerinnen und...
    Autor
    Daniel Finkernagel
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Bühnenverein legt Kompetenzprofil für die Ausbildung von Orchestermusikern vor

    Bühnenverein legt Kompetenzprofil für die Ausbildung von Orchestermusikern vor

    Body
    Die im Deutschen Bühnenverein organisierten Opern- und Konzertorchester beklagen, dass Orchestermusiker in ihrer Ausbildung unzureichend auf die Ausübung ihres Berufes vorbereitet werden. Orchestermusiker brauchen nicht...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    29.03.2011
  • 20. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2011 in Löbau ging zu Ende

    20. Landeswettbewerb "Jugend musiziert" 2011 in Löbau ging zu Ende

    Body
    Mit einem Abschlusskonzert im Kulturzentrum Johanniskirche Löbau am Sonntag-Abend endete der 20. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ Sachsen. 125 junge sächsische Musiker werden den Freistaat beim Bundeswettbewerb zu...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    28.03.2011
  • 89 Brandenburger Musiker im Bundesfinale von «Jugend musiziert»

    89 Brandenburger Musiker im Bundesfinale von «Jugend musiziert»

    Body
    Frankfurt (Oder) - Brandenburg wird im Juni von 89 jungen Musiktalenten beim Bundeswettbewerb von «Jugend musiziert» vertreten. Die Nachwuchskünstler qualifizierten sich beim Vorspielen und -singen im Kleist-Forum...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    28.03.2011
  • Ausbildungsradio der Hörfunkschule Frankfurt geht auf Sendung

    Ausbildungsradio der Hörfunkschule Frankfurt geht auf Sendung

    Body
    Frankfurt/Main - Die Hörfunkschule Frankfurt beginnt am Freitag (25. März) mit ihrem zweiwöchigen Ausbildungsradio «rockfun24». «Damit soll Frankfurt für zwei Wochen einen eigenen Radiosender mit Themen für junge...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    25.03.2011
  • Stadtgeschichtliches Museum Leipzig kauft Mendelssohn-Sammlung

    Stadtgeschichtliches Museum Leipzig kauft Mendelssohn-Sammlung

    Body
    Leipzig - Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig hat eine Sammlung von mehr als 1.000 Objekten zum Komponisten und Dirigenten Felix Mendelssohn Bartholdy erworben. Die Sammlung des früheren Leiters der Musikabteilung der...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    22.03.2011
  • Neuer YouTube-Kanal der HfM Franz Liszt Weimar ist online

    Neuer YouTube-Kanal der HfM Franz Liszt Weimar ist online

    Body
    Anlässlich des 3. Internationalen Franz Liszt Wettbewerb für Junge Pianisten richtete die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar einen eigenen Kanal auf dem Videoportal „YouTube“ ein, auf den in regelmäßigen Abständen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.03.2011
  • 21. Musikschulkongress im Congress Centrum Mainz: „Musikschule – Bildung mit Zukunft!“

    21. Musikschulkongress im Congress Centrum Mainz: „Musikschule – Bildung mit Zukunft!“

    Body
    Mainz/Bonn - Über 1.500 Fachbesucher erwartet der Verband deutscher Musikschulen (VdM) zu diesem bundesweit größten musikpädagogischen Kongress vom 20. bis zum 22. Mai in die Mainzer Rheingoldhalle. Eingeladen sind...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    11.03.2011
  • Wider den grimmigen Belustigungs-Furor: Zu einigen Missverständnissen in der Musikvermittlung
    Hauptbild
    Nicht jeder Musiker ist zum unterhaltsamen Hampelmann geboren: Nigel Kennedy bei einem Auftritt im Jahr 2006. Foto: Juan Martin Koch

    Wider den grimmigen Belustigungs-Furor: Zu einigen Missverständnissen in der Musikvermittlung

    Body
    Vermittlungs-Ideen und -Projekte schwallen tsunamigewaltig übers Land. Beinahe täglich sprießen sogenannte „Education Projects“ aus dem Nährboden einer schier unendlichen Vermittlungs-Fantasie, bestreut mit...
    Autor
    Hans Christian Schmidt-Banse
    Publikationsdatum
    10.03.2011
  • Interpretationskurs zeitgenössische Musik für Jugendliche

    Interpretationskurs zeitgenössische Musik für Jugendliche

    Body
    Das Institut für Neue Musik und Musikerziehung Darmstadt (INMM) führt im Rahmen der 65. Frühjahrstagung des INMM vom 27. – 30. April 2011 in Darmstadt einen Interpretationskurs für Jugendliche durch. Die Dozenten sind...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    09.03.2011
  • Landesmusikrat Brandenburg protestiert gegen Kürzung von Musikunterricht

    Landesmusikrat Brandenburg protestiert gegen Kürzung von Musikunterricht

    Body
    Ab dem kommenden Schuljahr soll es am Helmholtz-Gymnasium Potsdam deutlich weniger Musikunterricht geben. Mit der vom Schulamt Brandenburg verhängten Kürzung um insgesamt 17 Stunden ist das seit Jahrzehnten sehr...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    08.03.2011
  • Größte Universalbibliothek Deutschlands wird 350 Jahre

    Größte Universalbibliothek Deutschlands wird 350 Jahre

    Body
    Berlin - Schätze wie das handschriftliche Original von Mozarts Oper «Die Hochzeit des Figaro» und eine besonders prachtvolle Gutenberg-Bibel zeigt ab heute das Deutsche Historische Museum in Berlin. Insgesamt werden bis...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    04.03.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 212
  • Current page 213
  • Page 214
  • …
  • Letzte Seite 396
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube