Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Bildung & Praxis

Bildung & Praxis

Pädagogik & Vermittlung  •  Hochschulen & Akademien

Chorszene & Laienmusik  •  Wettbewerbe  •  Fortbildungen

  • NDR Bigband veranstaltet Wettbewerb für junge Arrangeure

    NDR Bigband veranstaltet Wettbewerb für junge Arrangeure

    Body
    Die NDR Bigband führt 2011 zum ersten Mal einen Arrangementwettbewerb für Arrangeure bis zum vollendeten 35. Lebensjahr durch. Mit dem Wettbewerb erhalten junge Arrangeure aus Deutschland die Chance, ihre Arbeit zu...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    28.04.2011
  • Ausschreibungsbeginn: junge ohren preis 2011

    Ausschreibungsbeginn: junge ohren preis 2011

    Body
    Heute startet die Ausschreibung für den junge ohren preis 2011. Denn auch in diesem Jahr heißt es wieder „Ausgezeichnetes für junge Ohren!“. Gesucht sind Projekte von Profis für junges Publikum. Der Wettbewerb sucht nach...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    18.04.2011
  • Primacanta startet mit vierter Staffel jetzt auch in Offenbach

    Primacanta startet mit vierter Staffel jetzt auch in Offenbach

    Body
    Primacanta, das gemeinsame Grundschulprojekt der Crespo Foundation und der HfMDK Frankfurt am Main startet im Mai seinen 4. Jahrgang. Das Modellprojekt öffnet sich nun auch den Grundschulen aus Offenbach. Primacanta –...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    14.04.2011
  • Sächsische Musikschultage 2011 in Reichenbach/Vogtland

    Sächsische Musikschultage 2011 in Reichenbach/Vogtland

    Body
    Die XVIII. Sächsischen Musikschultage, dem Jahrestreffen aller öffentlichen kommunalen Musikschulen des Freistaates, finden in diesem Jahr im vogtländischen Reichenbach statt. Veranstalter ist der Verband deutscher...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.04.2011
  • Alte Musik bedeutet hier Telemann
    Hauptbild
    Preisträger v.l.n.r.: Mathilde Vialle, Johannes Pramsohler, Dmitry Sinkovsky, Christoph Prendl, Anaïs Chen. Foto: Andreas Lander

    Alte Musik bedeutet hier Telemann

    Body
    Duette von Telemann auf zwei Blockflöten – das war vor einigen Jahrzehnten unsere erste Begegnung mit diesem Komponisten, abgetan als Spielmusik für Dilettanten. Vier Jahre vor Bach und Händel geboren, beide überlebend...
    Autor
    Eckart Rohlfs
    Publikationsdatum
    01.04.2011
  • Notenbestand des Weimarer Nationaltheaters erschlossen

    Notenbestand des Weimarer Nationaltheaters erschlossen

    Body
    Weimar - Die Erforschung der Arbeit des deutschen Nationaltheaters in Weimar ist einen bedeutenden Schritt vorangekommen. Am Freitag stellte die Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar einen Katalog vor, mit dem der...
    Autor
    Agentur - dapd
    Publikationsdatum
    01.04.2011
  • Von der Bedeutung des gefühlten Zwischenraums

    Von der Bedeutung des gefühlten Zwischenraums

    Body
    In der Musikpädagogik gibt es Themen, denen man wegen ihrer Aktualität überall begegnet. Ganz anders stellte sich die Themenwahl des diesjährigen Musikpädagogischen Forums in Detmold mit Prof. Dr. Peter Röbke (Wien) dar...
    Autor
    Eveline Unruh
    Publikationsdatum
    01.04.2011
  • Ein junges Arbeitsfeld mit alten Menschen

    Ein junges Arbeitsfeld mit alten Menschen

    Body
    Die Veranstaltung am 19. Februar 2011 sollte in erster Linie dazu dienen, Interesse und Bedarf an musikalischer Arbeit mit Menschen im dritten und vierten Lebensalter in Bayern auszuloten, Fragen und Abdeckungsdefizite...
    Autor
    Rainer Kotzian
    Publikationsdatum
    01.04.2011
  • Ein Ausbildungsland mit hoher Anziehungskraft
    Hauptbild
    Georg Schulz. Foto: Kunstuniv. Graz

    Ein Ausbildungsland mit hoher Anziehungskraft

    Body
    Die fünf Musikuniversitäten Österreichs, die Kunstuniversität Graz, die Anton Bruckner Privatuniversität Linz, das Mozarteum Salzburg, die Konservatorium Wien Privatuniversität und die Universität für Musik und...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Georg Schulz
    Publikationsdatum
    01.04.2011
  • Chor-Tipps 2011/04

    Chor-Tipps 2011/04

    Body
    Grüß Gott, du schöner Maien … Ein Abend für das Deutsche Volkslied – Zum Zuhören und Mitsingen /// Achtung – fertig: Stimme! Chancen neu entdecken: Die Kinderstimme und ihre Möglichkeiten /// Study Tour für Chorleiter/...
    Autor
    nmz (N.N.)
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  •  Denk ich an Chor ...

     Denk ich an Chor ...

    Body
    Herr Hempfling, Sie sind lange „im Geschäft“ – als Dirigent, als Hochschullehrer, als Herausgeber von Noten, als Juror … Was scheint Ihnen im Frühjahr 2011 an der Chorszene in Deutschland besonders bemerkenswert? Viele...
    Autor
    Robert Göstl
    Volker Hempfling
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Wo Forscher auf junge Stimmen hören

    Wo Forscher auf junge Stimmen hören

    Body
    Bewegend war bereits der musikalische Auftakt: Der Gebärdenchor des Berufsbildungswerkes Leipzig, eine Gruppe junger hör- und sprachgeschädigter Menschen, singt nicht mit der Stimme, dieser Chor „singt“ mit dem Körper in...
    Autor
    Heike Henning
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Chorlandschaft im Umbruch

    Chorlandschaft im Umbruch

    Body
    Es liegt etwas in der Luft … junge Chöre sprießen mancherorts wie Pilze aus dem Boden, a-cappella-Festivals erleben einen enormen Zulauf, Kinder- und Jugendchöre verzeichnen Zuwachszahlen, nach jahrelangen Warnrufen vor...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Warum der beflissene Bescheidwisser ausgedient hat
    Hauptbild
    Daniel Finkernagel. Foto: Neda Navaee

    Warum der beflissene Bescheidwisser ausgedient hat

    Body
    Seitdem die Musikvermittlungswelle durch unsere Kulturlandschaft rollt, ist das Sprechen über klassische Musik wieder in den Fokus des Interesses geraten. In ungezählten Konzert­einführungen werden Musikerinnen und...
    Autor
    Daniel Finkernagel
    Publikationsdatum
    31.03.2011
  • Bühnenverein legt Kompetenzprofil für die Ausbildung von Orchestermusikern vor

    Bühnenverein legt Kompetenzprofil für die Ausbildung von Orchestermusikern vor

    Body
    Die im Deutschen Bühnenverein organisierten Opern- und Konzertorchester beklagen, dass Orchestermusiker in ihrer Ausbildung unzureichend auf die Ausübung ihres Berufes vorbereitet werden. Orchestermusiker brauchen nicht...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    29.03.2011

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 215
  • Current page 216
  • Page 217
  • …
  • Letzte Seite 400
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube